Unkomplizierter Orangen-Lachs Honig-Senf

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Du pimst Lachs mit einer leckeren Mischung aus Orange, Honig und Senf auf. Alles in 25 Minuten bereit, passt für alle Gelegenheiten.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 25 May 2025 15:32:22 GMT
Ein Lachsfilet mit glänzender Honig-Orangen-Soße, garniert mit Kräutern und ein paar Orangenschnitten, ruht in einer Auflaufform. Merken
Ein Lachsfilet mit glänzender Honig-Orangen-Soße, garniert mit Kräutern und ein paar Orangenschnitten, ruht in einer Auflaufform. | kochwunder.com

Meine Küche riecht heute unglaublich nach frischer Orange und süßem Honig. Für mich gibt’s heute gebackenen Lachs mit einer würzigen Honig-Senf-Schicht – das gönn ich mir echt gern. Die Mischung aus süß, etwas Schärfe und Frische macht’s so besonders für mich. Wenn ich den Fisch mit der goldenen Glasur bestreiche, weiß ich schon: das wird ein richtiger Festschmaus – egal ob mit Freunden oder ganz entspannt nur für mich.

Superleichter Genuss

Was mich an diesem Gericht total begeistert ist, dass es nicht nur klasse schmeckt, sondern auch noch gesund daherkommt. Ich tu’ was Gutes für mich dank dem Omega-3 und hab’s ruckzuck fertig. Mit nur wenigen Handgriffen zauber ich was auf den Tisch, das wirklich immer ankommt.

Das kommt rein

  • Knoblauch: Eine kleine, zerhackte Zehe für den extra Kick.
  • Orange: Eine große, schön duftende Orange, am liebsten Bio – du brauchst Saft und ein bisschen Schale.
  • Senf: Zwei Löffel voll Dijon bringen richtige Würze in die Glasur.
  • Honig: Drei Löffel vom besten Honig, den ich im Schrank hab.
  • Lachs: Vier dicke Fischfilets, möglichst frisch vom Markt.

So mach ich’s einfach

Finale
Gib die Glasur auf den Fisch, alles für 12-15 Minuten in den Ofen. Für eine super Farbe: am Ende kurz grillen.
Glasur anrühren
Vermische Honig, Senf, Orangenabrieb plus Saft in einer kleinen Schüssel. Alles cremig rühren.
Vorbereitung
Stell erst den Backofen auf 200 Grad. Filets aufs Blech legen, bisschen salzen und pfeffern, dann einen kleinen Schluck Olivenöl dazu.
Ein gebratener Lachs, getoppt mit Orangenscheiben und frischen Kräutern in einer glänzenden Honigschicht, ruht auf dem Backblech. Merken
Ein gebratener Lachs, getoppt mit Orangenscheiben und frischen Kräutern in einer glänzenden Honigschicht, ruht auf dem Backblech. | kochwunder.com

Das passt top dazu

Am liebsten esse ich zu dem Lachs locker-fluffigen Wildreis, das hat so einen tollen Biss. Ein bunter Blattsalat oder ofengeröstetes Gemüse machen sich dazu auch super. Wenn ich’s ganz gemütlich will, gibt es cremiges Kartoffelpüree – das saugt die Soße perfekt auf!

Praktische Tipps von mir

Die Fischfilets sollten ungefähr gleich dick sein, so wird alles gleichzeitig gar. Ich mag den Lachs am liebsten, wenn die Haut kurz in der Pfanne angeröstet wird, bevor er in den Ofen kommt. Statt Orange passt auch Limette echt gut, da kommt noch mehr Frische rein. Die Zeit im Ofen im Blick behalten – der Fisch muss innen schön saftig bleiben.

Lachs, der immer anders geht

Ich probier’s oft anders: Noch Ingwer und Sesamöl dazu? Dann wird’s asiatisch. Ein paar Rosmarinzweige und mehr Knoblauch bringen direkt Urlaubsfeeling auf den Teller. Etwas getrocknete Chili drüber, wenn du’s gern würziger hast. Und ja – auch Forelle geht so richtig gut so.

So bleibt alles lecker

Frisch aus dem Ofen schmeckt der Lachs am allerbesten. Was übrig bleibt, pack ich in eine Frischhaltedose – so hält’s im Kühlschrank zwei Tage. Auf Brot oder im Salat schmeckt kalter Lachs übrigens auch total lecker.

Antworten aus meinem Alltag

Lachs tiefgefroren? Kein Problem – langsam auftauen und gründlich trocken tupfen. Ich mag die süßen Navel-Orangen am liebsten dafür. Wenn grad kein Honig zur Hand ist, einfach Ahornsirup nehmen – auch richtig lecker!

Ein saftiges Lachsfilet mit Orangenmarinade, obenauf frische Orangenscheiben und Kräuter. Merken
Ein saftiges Lachsfilet mit Orangenmarinade, obenauf frische Orangenscheiben und Kräuter. | kochwunder.com

Alles was ich brauche

Viel braucht’s nicht: Ein ordentliches Backblech und Backpapier, meine Reibe für Zitrusfrüchte. Für die Glasur benutze ich am liebsten einen kleinen Pinsel. Wenn ich anrichten will, greif ich immer zu meinem Holzbrett und einem scharfen Messer.

Pure Power fürs Wohlbefinden

Lachs gibt richtig viel Energie dank Omega-3, das ist echt super für Herz und Kopf. Proteine machen satt und fit, das Vitamin C aus Orange pusht das Immunsystem. Schmeckt eben nicht nur gut, tut auch dem Körper was Gutes.

Wenn’s festlich sein soll

Kommen Leute vorbei oder hat jemand Geburtstag, kommt der Lachs sofort auf den Tisch. Mit ein paar Kräutern und Orangenscheiben sieht er richtig feierlich aus. Beeindruckend ja, stressig beim Zubereiten? Überhaupt nicht!

Neue Ideen aus Resten

Lachs, der übrig bleibt, wandert bei mir direkt in Wraps oder bunte Salate. Auf Nudeln schmeckt er am nächsten Tag nochmal ganz anders gut. Ein bisschen Glasur dazu: Zack, fertig ist ein neues Lieblingsessen.

Mit Verantwortung genießen

Mir ist wichtig, nur Lachs aus nachhaltiger Fischerei zu holen. Ich achte immer auf das blaue MSC-Zeichen oder kauf Bio-Qualität. Damit schmeckt alles doppelt lecker und fühlt sich einfach richtig an.

Ein fettes Stück Lachsfilet, obenauf Orange und Kräuter in einer Auflaufform serviert. Merken
Ein fettes Stück Lachsfilet, obenauf Orange und Kräuter in einer Auflaufform serviert. | kochwunder.com

Einfach glücklich-Gericht

Der Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Schicht ist für mich mehr als nur Kochen. Es ist easy zu machen und schmeckt immer besonders. Ich koch’s immer wieder, weil’s einfach glücklich macht – mich und alle am Tisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie checke ich, ob der Lachs durch ist?
Schnapp dir eine Gabel, dann geht's einfach: Lässt sich das Fischfleisch locker teilen und sieht es innen noch leicht durchsichtig aus? Dann passt’s! Die Oberfläche sollte so schön glänzen und leicht gebräunt sein.
→ Kann ich die Soße auch vorher machen?
Klar! Misch die Glasur ruhig einen Tag vorher zusammen, dann ab in den Kühlschrank. Vor'm Nutzen nur kurz stehen lassen, damit sie Zimmertemperatur bekommt.
→ Was kann ich dazu essen?
Reis und Quinoa saugen die Soße richtig gut auf. Außerdem geht lecker Gemüse aus dem Dampf oder einfach ein frischer grüner Salat.
→ Geht auch gefrorener Lachs?
Du kannst gefrorenen nehmen, musst ihn aber im Kühlschrank auftauen lassen und danach gut trocken tupfen. Mit frischem Lachs schmeckt's am leckersten!
→ Muss die Orange wirklich frisch sein?
Frisch ausgepresste Orange und etwas geriebene Schale bringen das beste Aroma. Fertigsaft klappt zwar auch, ist aber nicht ganz so frisch im Geschmack.

Orangen-Lachs Honig-Senf

Feiner Lachs trifft auf süße Orangen-Honig-Senf-Mischung. Supereinfach gemacht und trotzdem echt was Besonderes.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: International

Ausbeute: 4 Portionen (4 Filets)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 TL frisch geriebene Orangenschale.
02 4 Stück frischer Lachs à 150g.
03 1 TL fein gehackter Knoblauch.
04 3 EL flüssiger Honig.
05 2 EL Dijon-Senf.
06 Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack.
07 100ml frisch gepresster Orangensaft.
08 1 TL Sojasauce.
09 1 EL gutes Olivenöl.
10 Eine Prise feines Meersalz.

Anleitung

Schritt 01

Bestreiche den Lachs jetzt mit der Glasur und schiebe ihn für 12–15 Minuten rein. Schalte die letzten zwei Minuten den Grill an, damit alles schön karamellisiert.

Schritt 02

Honig und Senf mischen, dann kommen Orangensaft, Zeste, Knoblauch und Sojasauce dazu. Alles gut vermengen, bis keine Klümpchen mehr sind.

Schritt 03

Leg die Filets mit der Haut nach unten aufs Blech. Dann ein bisschen Olivenöl drüber geben und gut mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Heiz erstmal den Ofen auf 200 Grad vor und leg Backpapier aufs Blech.

Hinweise

  1. Garniere mit frischen Kräutern nach deinem Geschmack.
  2. Schmecke die Glasur ruhig vorher ab und passe sie an, wie du magst.
  3. Passt super mit Quinoa oder einfach Reis dazu.

Benötigte Utensilien

  • Ein Blech.
  • Ein Stück Backpapier.
  • Eine kleine Schale.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Fisch.
  • Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 30 g