Herzhafte Knoblauch-Butter-Pilze

Vorgestellt in: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Lust auf extra Geschmack? Pilze werden hier in ordentlich Butter und Knoblauch gebraten, dazu ein Spritzer Worcestershire- und Sojasauce, plus ein paar Kräuter. Die Mischung sorgt für ein wahres Umami-Fest, ein wenig frisch gehackte Petersilie rundet alles ab. Ob zu Gegrilltem, Kartoffeln oder einfach so – heiß serviert schmecken sie einfach genial und stehen in 25 Minuten auf dem Tisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 17:03:32 GMT
Pilze angerichtet auf einem Teller. Merken
Pilze angerichtet auf einem Teller. | kochwunder.com

Immer wenn ich ein einfaches Abendessen aufpeppen will, landen diese deftigen Steakhaus-Knoblauchbutter-Pilze als unser Lieblingsbegleiter auf dem Tisch. Die Kombi aus würzigen Pilzen, geröstetem Knobi und viel Butter macht einfach alles ein bisschen leckerer – schmeckt super zu fast jedem Hauptgericht.

Die Pilze hab ich zum ersten Mal gemacht, als ich die Steakhaus-Atmosphäre während des Lockdowns zu Hause nachstellen wollte. Aus Zufall wurden sie total lecker – jetzt wünscht sich meine Familie dieses Beilagengericht zu jedem festlichen Anlass.

Wichtige Zutaten

  • Champignons: 500 g. Am besten mit feuchtem Küchentuch abwischen statt waschen, so bleiben sie schön fest
  • Butter: 4 EL. Ungezalzen, dann kannst du besser abschmecken
  • Knoblauch: 3 Zehen. Frisch nehmen – das macht echt mehr Aroma aus
  • Sojasauce: 1 EL. Gibt ordentlich Würze und hebt den Geschmack
  • Worcestersauce: 1 EL. Macht die Pilze richtig herzhaft und besonders
  • Oregano: 1 TL. Frisch ist immer am leckersten, sonst tut’s auch getrocknet
  • Estragon: 1/2 TL. Für ein bisschen Lakritz-Note – harmoniert perfekt mit Pilzen
  • Paprika edelsüß: 1/2 TL. Sorgt für ein bisschen Farbe und leichte Süße
  • Pfeffer schwarz: 1/4 TL. Frisch gemahlen schmeckt’s viel intensiver
  • Chiliflocken oder -pulver: 1/4 TL. Für alle, die es gerne scharf mögen – muss aber nicht sein
  • Petersilie oder Schnittlauch: Frisch zum Drüberstreuen, bringt Frische und Farbe auf den Teller
  • Salz: Nach Gefühl. Oft reicht wenig, da Soja- und Worcestersauce schon würzig sind

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Finales Anrichten:
Pack alles auf eine vorgewärmte Platte, schieb die Soße aus der Pfanne mit drauf und verteile frische Kräuter obendrauf. Sofort servieren, solange die Butter noch so richtig glänzt – das beeindruckt jeden.
Tuning mit Aromen:
Hitze ein bisschen zurückdrehen. Jetzt den Rest Butter dazu, bis sie schön schmilzt und cremig wird. Dann gehackten Knoblauch rein und kurz anbraten, aber nicht zu lang, sonst wird’s bitter. Jetzt Soja- und Worcestersauce hineingeben und das Aroma kommt so richtig raus. Gewürze und Kräuter untermengen. Lass das Ganze noch leicht köcheln, so circa 2–3 Minuten, damit die Pilze alles aufsaugen.
Pilze anbraten:
Nimm eine große Pfanne, richtig heiß werden lassen. Die Hälfte der Butter schmelzen, die Pilze rein – aber so, dass sie Platz haben und nicht übereinander liegen. Erst 2 Minuten in Ruhe lassen, dann wenden und nochmal 2–3 Minuten braten, bis sie schön braun werden. So kriegen sie diesen leckeren Röstaroma-Kick.
Pilze vorbereiten:
Mit einem feuchten Tuch sauber machen, Wasser solltest du lieber meiden… die werden sonst lätschig. Dicke Scheiben schneiden (so etwa 1,5 cm), so bekommen sie richtig Biss.
Pilze mit Soße auf einem Teller. Merken
Pilze mit Soße auf einem Teller. | kochwunder.com

Wissenswertes

Worcestersauce ist mein Geheimtrick für dieses Gericht. Einmal hab ich aus Versehen zu viel reingeschüttet, aber statt alles zu verderben, war das Ergebnis mega aromatisch. Seitdem kommt immer extra viel dazu. Mein Mann meint, sowas kriegt man selbst im Steakhaus selten so gut.

Leckere Kombis

Am geilsten schmecken diese Pilze zu ganz klassischem, saftig gegrilltem Rindersteak oder Rinderfilet aus dem Ofen. Die cremige Buttersauce passt super zu Fleisch und bringt einen tollen Kontrast. Bisschen Salat und ne Ofenkartoffel dazu, dann hast du das perfekte Steakhouse-Feeling daheim.

Pilz-Sorten, die sich lohnen

Austauschbar! Klassisch nimmt man Champignons, aber du kannst auch super andere oder gemischte Sorten versuchen: Cremini für mehr Wumms, oder was Ausgefallenes wie Austernpilze, Shiitake und Kräuterseitlinge. Jeder Pilz bringt seinen eigenen Charakter rein, so kannst du das Gericht immer wieder anders machen.

Pilze mit Kräutern oben drauf. Merken
Pilze mit Kräutern oben drauf. | kochwunder.com

Praktische Vorbereitungstipps

Mach die Pilze ruhig schon einen Tag vorher fertig und stell sie in einer verschlossenen Box in den Kühlschrank. Erwärm sie dann einfach in der Pfanne mit ein bisschen Butter auf niedriger Temperatur. Oder schneid und wieg einfach alles vor, koch den Rest aber erst kurz vorm Servieren – perfekt, wenn Gäste kommen und du keinen Stress magst.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pilzsorten kann ich nehmen?

Am besten funktionieren Champignons. Wenn du es etwas kräftiger magst, greif zu braunen Champignons oder Portobellos.

→ Wie bleiben die Pilze schön bissfest?

Dick schneiden und in mehreren kleinen Schwüngen bei mittelhoher Hitze braten – so werden sie außen goldig ohne zu matschig zu werden.

→ Kann ich bei den Gewürzen variieren?

Klar! Thymian, Rosmarin oder Basilikum passen auch super – einfach ausprobieren, was du magst.

→ Butter mit oder ohne Salz?

Nimm lieber ungesalzene Butter, dann kannst du selbst abschmecken und feiner dosieren.

→ Wie serviert man das Ganze am besten?

Am leckersten sind die Pilze heiß als Beilage zu Steak, Reis oder Nudeln. Schnapp sie dir aber gern pur aus der Pfanne!

→ Kann ich das vorbereiten?

Frisch am besten! Wenn du aber Zeit sparen willst, schnapp sie dir lauwarm aus der Pfanne oder erwärme sie kurz nochmal vorsichtig.

Knoblauch-Butter-Pilze

Saftige Pilze mit Knoblauch und Kräutern – ein schnelles Highlight als Beilage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Glattblättrige Petersilie oder frischer Schnittlauch, zum Drüberstreuen
02 Butter, am besten ungesalzen, 4 Esslöffel
03 Sojasauce, 1 Esslöffel
04 Weiße Champignons, 1 Pfund, dick geschnitten und geputzt
05 Worcestersauce, 1 Esslöffel
06 Getrockneter Oregano oder frischer, 1 Teelöffel
07 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, 1/4 Teelöffel
08 Paprikapulver, 1/2 Teelöffel
09 Salz nach Geschmack
10 Chilipulver, 1/4 Teelöffel, falls du gerne ein bisschen Schärfe magst
11 Getrockneter Estragon, 1/2 Teelöffel
12 Knoblauch, 3 Zehen, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Leg die Pilze auf einen Teller, schnapp dir ein bisschen frische Petersilie oder Schnittlauch und verteile das nach Lust und Laune drüber. Iss die Pilze am besten sofort, dann schmecken sie richtig gut und die Butter glänzt noch schön.

Schritt 02

Mach die Hitze runter, gib die restliche Butter rein und rühr das unter. Jetzt Knoblauch dazuschmeißen und mal kurz mitschwenken, damit's duftet. Egal ob Worcestersoße, Sojasoße, Paprikapulver, Oregano, Estragon, Chili und Pfeffer – jetzt kommt alles in die Pfanne und alles schön mit den Pilzen mischen. Lass das Ganze noch 2–3 Minuten köcheln, damit Pilze das ganze Aroma schön aufsaugen. Salz kommt ganz zum Schluss, einfach abschmecken.

Schritt 03

Hol dir ne große Pfanne und bring sie auf mittelhohe Temperatur. Dann kommt die Hälfte der Butter rein - lass sie schmelzen und kipp die Pilze dazu. Schau, dass sie nicht zu eng liegen, sonst werden sie nicht schön braun (lieber in mehreren Runden arbeiten). Rühr ein paar Mal um und lass sie 4–5 Minuten schön bräunen, damit sie außen lecker goldig werden.

Schritt 04

Wisch die Champignons erstmal vorsichtig mit einem leicht feuchten Küchenpapier ab, nicht in Wasser baden! So bleiben sie bissfest und saugen kein Wasser auf. Dann schneide sie in etwa 1–1,5 cm dicke Scheiben, damit sie in der Pfanne nicht matschig werden.

Hinweise

  1. Du kannst statt Champignons auch einfach braune Champignons oder Portobello nehmen, die bringen nochmal einen anderen Geschmack rein.
  2. Wenn du zu viele Pilze in die Pfanne wirfst, fangen sie an zu dämpfen, statt schön knusprig zu werden. Lieber nach und nach anbraten.
  3. Hau den Knoblauch erst zum Schluss zum Anbraten rein, dann wird er nicht bitter und bleibt schön aromatisch.
  4. Probier mit verschiedenen Kräutern aus – statt Oregano und Estragon gehen auch Basilikum, Rosmarin oder Thymian richtig gut.

Benötigte Utensilien

  • Eine große Pfanne
  • Messer zum Schneiden
  • Schneidebrett
  • Feuchtes Küchenpapier
  • Pfannenwender oder Zange

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja wegen Sojasauce
  • Enthält Milchprodukte wegen Butter

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180.5
  • Gesamtfett: 14.3 g
  • Kohlenhydrate: 5.2 g
  • Eiweiß: 4.6 g