Unwiderstehliches Knoblauch Butter Huhn

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Zuerst landest du saftiges, goldbraun angebratenes Hähnchen mit bissfesten Rotini in einer cremigen Parmesan-Soße. Butter, Knoblauch und italienische Kräuter sorgen für die volle Ladung Geschmack. Wenn du’s gerne schärfer magst, streu ein paar Chiliflocken rein. Nach nur 35 Minuten steht alles parat – perfekt unter der Woche oder für besondere Abende. Oben drauf noch frische Petersilie und der Feierabend schmeckt wie Urlaub. Am besten heiß auf den Tisch stellen und loslöffeln – das sind die italienisch inspirierten Wohlfühlmomente!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 12:30:08 GMT
Eine Schüssel Pasta mit Hähnchen und Kräutern. Merken
Eine Schüssel Pasta mit Hähnchen und Kräutern. | kochwunder.com

So eine cremige Mischung aus Knoblauch, Butter, Hähnchen und Rotini hebt echt alltägliche Zutaten direkt aufs nächste Level. Die Parmesan-Soße umhüllt jede Nudel schön und das gebratene Hähnchen gibt ein leckeres Extra obendrauf. Meine Familie fragt total oft danach – mindestens zwei Mal pro Monat muss ich’s machen.

Das erste Mal hab ich das zusammengemixt, als plötzlich Gäste kamen – wollte einfach nicht nur Standard-Hähnchen und Nudeln hinstellen. Die waren so begeistert, dass ich's direkt in unsere Favoritenliste aufgenommen hab. Immer, wenn wir richtig auf Comfort Food Lust haben, ist diese Kombi meine erste Wahl.

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: Mageres Fleisch, das schnell brät – ideal, wenn’s mittags schnell gehen soll
  • Rotini Nudeln: Die Rillen nehmen jede Menge Soße auf, das macht richtig Spaß beim Essen
  • Butter: Macht die Soße schön rund und samtig
  • Olivenöl: Hilft, dass die Butter beim Anbraten nicht verbrennt
  • Frischer Knoblauch: Viel aromatischer als die abgepackte Variante
  • Sahne: Schafft eine cremige, reichhaltige Basis für die Soße
  • Hühnerbrühe: Gibt der Soße mehr Tiefe und sorgt für die richtige Konsistenz
  • Frisch geriebener Parmesan: Dickt die Soße an und gibt ordentlich Würze
  • Italienische Kräuter: Bringen Kräutergeschmack ohne großes Messen
  • Salz & Pfeffer: Machen alle anderen Geschmäcker stärker
  • Chiliflocken: Wer mag, bekommt so eine kleine, angenehme Schärfe dazu
  • Frische Petersilie: Sieht gut aus und bringt Frische auf den Teller

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles zusammen bringen:
Jetzt kommt das Hähnchen zurück zur Soße in die Pfanne. Nudeln rein, mit einem Pfannenwender locker vermengen – die Nudeln sollen heil bleiben! Lässt du alles nochmal 2 Minuten leicht köcheln, nimmt die Pasta noch mehr Geschmack auf.
Pasta kochen:
Großen Topf mit Wasser sprudeln lassen, ordentlich salzen – schmeckt wie Meerwasser! Nudeln rein, gleich umrühren. So ca. 9-11 Minuten al dente köcheln lassen. Vor dem Abgießen unbedingt einen halben Becher Nudelwasser abnehmen – braucht man später!
Parmesan & Sahne einarbeiten:
Hitze runterdrehen, Sahne langsam einrühren, immer schön weiterrühren. Nach und nach Parmesan rein streuen, nach jeder Ladung glatt rühren. Wenn die Soße dicker als gewünscht ist, vorsichtig etwas Nudelwasser dazu. Die Soße sollte schön an einem Löffel haften bleiben.
Chicken anbraten:
Bratpfanne gross und richtig heiss werden lassen. Butter und Olivenöl zusammen rein, warten, bis die Butter nicht mehr zischt. Hähnchenstücke (gewürzt) reinlegen, Abstand lassen – sonst werden sie nicht knusprig. 4–5 Minuten braten, wenden, nochmal 4–5 Minuten – fertig, wenn innen 75°C erreicht sind. Warm stellen mit Folie locker bedeckt.
Chicken vorbereiten:
Stückchen ordentlich mit Pfeffer, Salz und Kräutern einreiben, auch überall drumherum. Große Stücke vorher quer halbieren – dann braten sie gleichmässig und sind schneller fertig.
Soße machen:
In derselben Pfanne nochmal etwas Butter schmelzen. Knobi hacken, für 30 Sekunden unter Rühren anbraten, aber nicht braun werden lassen. Brühe zugießen, Bratrückstände mit Kochlöffel vom Boden lösen. Flüssigkeit dann auf etwa die Hälfte einkochen lassen.
Finish & Servieren:
Petersilie frisch drüber – so sieht’s gleich viel schöner aus. Gib alles in vorgewärmte Schüsseln, damit die Soße nicht zu schnell abkühlt und cremig bleibt.
Eine Schale Hähnchen mit Nudeln. Merken
Eine Schale Hähnchen mit Nudeln. | kochwunder.com

Frischer Parmesan macht den Unterschied! Hatte einmal fertigen geriebenen probiert – nie wieder. Der war einfach nur krümelig und wurde nicht richtig cremig. Seitdem reiben meine Tochter und ich den Parmesan immer frisch – macht richtig Spaß und schmeckt besser als alles andere.

Vorbereiten leicht gemacht

Kannst du ruhig schon etwas vorbereiten: Nudeln leicht zu kurz garen, kalt abspülen, damit sie nicht weitergaren. Hähnchen & Soße wie gehabt vorbereiten und alles einzeln im Kühlschrank lagern. Zum Essen dann die Soße in die Pfanne geben, Nudeln zum Aufwärmen dazu, Hähnchen obendrauf legen und 5 Minuten ziehen lassen – fertig!

Top-Alternativen

Rotini gerade nicht da? Penne, Fusilli oder Farfalle machen den Job genau so gut – Hauptsache, sie haben Rillen oder Bögen. Wer’s leichter mag, nimmt halb Milch, halb Sahne. Das macht die Soße zwar weniger üppig, schmeckt aber trotzdem super. Hähnchenschenkel gehen statt Brust auch, sind noch saftiger – brauchen nur ein bisschen länger in der Pfanne.

Wie servieren?

So eine cremige Nudelpfanne passt toll zu einem knackigen Salat mit Zitrone und Olivenöl. Wenn du Lust auf mehr hast – Knoblauchbrot zum Tunken dazu! Auch Ofengemüse wie Brokkoli oder Spargel – dazu ein Glas trockener Weißwein wie Chardonnay oder Pinot Grigio – macht echt was her, wenn Besuch kommt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Hähnchen richtig weich?

Würz es ordentlich und brate die Stücke nicht zu lange – so etwa 4 bis 5 Minuten pro Seite reichen locker. Dann wird es schön saftig und goldbraun.

→ Kann ich andere Nudelsorten als Rotini nehmen?

Klar, nimm ruhig Penne, Spaghetti oder auch Bandnudeln, wenn du willst. Die passen genauso gut und schmecken auch lecker.

→ Wie kriege ich die Parmesan-Soße schön cremig ohne Klümpchen?

Hitze lieber runterdrehen, wenn du Sahne und Käse reingibst, dabei immer schön rühren. So bleibt die Soße samtig und gerinnt nicht.

→ Welche Extras passen noch zu dem Gericht?

Probier mal frischen Spinat, Pilze oder getrocknete Tomaten – das bringt Abwechslung und mehr Geschmack rein.

→ Kann ich das Gericht schon vorher vorbereiten?

Am leckersten ist’s frisch gemacht. Aber klar, du kannst das Hähnchen und die Nudeln vorher garen und später einfach zusammenwerfen.

Knoblauch Butter Huhn

Cremiges Hähnchen in Parmesan Sauce mit Rotini – voller Knoblauch-Butter Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Italo-amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 12 oz Rotini-Nudeln
02 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen oder 6 Hähnchen-Innenfilets

→ Sauce-Zutaten

03 1/4 TL Chiliflocken, wenn du magst
04 1/2 TL schwarzer Pfeffer
05 1/2 TL Salz, ganz nach deinem Geschmack
06 1 TL italienische Kräuter
07 1 Tasse frisch geriebener Parmesan
08 1/2 Tasse Hühnerbrühe
09 1 Tasse Sahne
10 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 1 EL Olivenöl
12 3 EL Butter, aufgeteilt

→ Dekor

13 2 EL frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Streue die Petersilie darüber und bring alles dampfend auf den Tisch. Lass es dir schmecken!

Schritt 02

Lege das Hähnchen zurück in die Pfanne, mische die Pasta unter und verteile reichlich Sauce darauf. Kurz durchziehen lassen.

Schritt 03

Jetzt kommt die Sahne mit dem Parmesan dazu, Hitze runterdrehen und mit einem Schneebesen cremig rühren. Notfalls mit etwas Nudelwasser verdünnen.

Schritt 04

Noch in derselben Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter starten, Knoblauch reingeben und einen halben Moment brutzeln lassen. Dann Hühnerbrühe zugießen und schön umrühren.

Schritt 05

Olivenöl und 1 EL Butter bei mittlerer bis hoher Hitze in einer Pfanne schmelzen. Dann das Hähnchen 4-5 Minuten pro Seite goldig braten. Rausnehmen und warten lassen.

Schritt 06

Bring das Nudelwasser zum Kochen, gib reichlich Salz dazu und koch die Rotini bissfest. Hebe eine halbe Tasse vom Kochwasser auf, bevor du das Wasser abgießt.

Schritt 07

Verteile Salz, Pfeffer und italienische Kräuter auf dem Hähnchen. Falls sie zu dick sind, schneide sie einfach längs durch, damit alles gleichmäßig brät.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Mittlerer Kochtopf
  • Kochlöffel aus Holz

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 680
  • Gesamtfett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 38 g