Fruchtiges 5-Minuten Beeren Joghurt-Eis

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Schmeiß gefrorene Beeren, Joghurt und Honig für 2 Minuten in den Mixer, bis alles sämig wird. Direkt naschen für Softeis-Feeling oder einfrieren und später löffeln.
A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 13:35:17 GMT
Fruchtiges 5-Minuten Beeren Joghurt-Eis Merken
Fruchtiges 5-Minuten Beeren Joghurt-Eis | kochwunder.com

Eisgenuss ohne schlechtes Gewissen? Genau das liefert dieses blitzschnelle Beerendessert. In nur fünf Minuten zauberst du mit tiefgekühlten Beeren, cremigem Joghurt und ein bisschen Honig einen erfrischend-leichten Nachtisch. Teures Supermarkteis kann da locker einpacken. Perfekt als spontaner Seelentröster oder um überraschenden Gästen was Tolles aufzutischen. Das Ganze kommt völlig ohne fancy Geräte aus und punktet trotzdem mit vielen Nährstoffen.

Ich bin auf diesen Trick an einem idiotisch heißen Sommerabend gekommen, als mich plötzlich die Eislust überkam – aber im Gefrierschrank gab’s nichts, das zu meinen Ernährungsvorsätzen passte. Also hab ich kurzerhand Beeren und Joghurt im Mixer probiert. Ich war baff, wie sahnig das schmeckt – und mein skeptischer Mann wollte gleich dreimal Nachschub haben, sobald er gemerkt hat, dass außer Honig nichts Süßes drin ist.

Fabelhafte Zutatenauswahl

  • Gefrorene Beerenmischung: Machen die Basis schön fruchtig und süß. Nimm am besten Varianten ohne Zusätze für puren Genuss.
  • Joghurt Natur: Macht das Ganze cremig und bringt extra Protein. Griechischer Joghurt macht’s besonders dick, klassischer eher soft.
  • Echter Honig: Sorgt für angenehme Süße, ganz ohne weißen Zucker. Regionaler Honig bringt noch ein bisschen mehr Aroma und kann Allergikern helfen.
  • Saftige Zitronen-Note: Gibt dem Beerenmix ein frisches Upgrade. Wer mag, gibt ein Mini-Tröpfchen dazu. Muss aber nicht sein.
  • Naturreines Vanilleextrakt: Holt mehr Geschmack raus und macht das Ganze gefühlt noch süßer. Wirklich natürliches Extrakt schmeckt deutlich aromatischer als künstlicher Kram.

Fabelhaft Einfache Zubereitung

Alles an Ort und Stelle:
Bevor du loslegst, check deinen Mixer oder Zerkleinerer. Das Teil braucht Power – so ab 500 Watt klappt’s easy mit gefrorenen Sachen. Setz die Klinge richtig ein und mach den Deckel fest. Dann läuft alles glatt.
Zutaten richtig vorbereiten:
Leg die Beeren kurz vorher raus, so etwa 3 bis 5 Minuten reichen. Dann sind sie außen schon etwas weicher, innen aber noch schön gefroren – so klappt das Mixen ohne zu viel Flüssigkeit. Joghurt bleibt im Kühlschrank, damit er kalt ist, aber bloß nicht einfrieren!
Richtig mixen – für beste Cremigkeit:
Erst die Beeren in die Schüssel, dann Joghurt und Honig oben drauf. So bleibt nix am Boden kleben und alles wird gleichmäßig. Zuerst ein paar kurze Pulse, dann 1-2 Minuten dauerhaft laufen lassen, bis alles samtig und fast wie Softeis ist.
Augen auf beim Mixen:
Verlier das Ganze nicht aus den Augen – zu lang, und die Masse wird zu warm und läuft weg. Am besten ist’s, wenn sie schön cremig ist, aber mit dem Löffel noch Form behält. Ist es dir zu matschig geworden, einfach kurz ins Gefrierfach legen (20-30 Minuten) und gut ist.
Wie du’s am besten servierst:
Du kannst sofort zugreifen, direkt in gekühlte Schalen füllen und loslöffeln. Dieses Softeis-Feeling mögen viele am liebsten. Willst du’s fester, füll die Creme halt in eine Dose mit Deckel und frier sie für drei Stunden oder über Nacht. Dann verbinden sich die Aromen richtig intensiv.

Bei einer Familienfeier habe ich dieses Dessert für meine nahrungsmittel-sensible Nichte gemacht. Zum ersten Mal konnte sie mit uns zusammen genießen, ohne sich ausgeschlossen zu fühlen. Weil man alles easy anpassen kann, ist es für Allergiker top – und alle essen begeistert mit. Aus einem potenziellen Problem wurde schnell ein Highlight für alle.

Beeren stecken voller guter Pflanzenstoffe – zum Beispiel Anthocyane – die richtig was für die Gesundheit tun. Joghurt bringt praktische Bakterien und Eiweiß mit. Zusammen gibt’s was Süßes, das mehr kann als bloß leere Kalorien liefern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Desserts fühlt sich dein Körper nachher sogar besser.

Schneller & Gesunder Beeren-Froyo
Schneller & Gesunder Beeren-Froyo | kochwunder.com

Geniale Servierideen

Hebe das Ganze mit kleinen Extras aufs nächste Level. Bestreue das Eis mit frischen Beeren, ein paar Minzblättern und etwas Kakaopulver für den Wow-Effekt. Schichte den Froyo abwechselnd mit Müsli und frischem Obst in Gläsern – fertig ist das Frühstück deluxe. Für etwas Besonderes kannst du das Eis zwischen zwei Haferkekse streichen und als Sandwich genießen. Bei Parties kommen Mini-Kugeln im Schokoeiswaffelhörnchen super an. Oder stelle verschiedene Zutaten bereit und lass alle am Tisch selbst kreativ werden, zum Beispiel mit Fruchtspießen im Sommer.

Leckere Variantenideen

Mach dein eigenes Ding draus – es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Zaubere Urlaubsstimmung mit Mango, Ananas und Kokosjoghurt. Für mehr Schoko-Feeling einfach einen Esslöffel Kakaopulver mitmixen. Lust auf Herbst? Dann misch Zimt, Muskat oder Kardamom zu Steinobst dazu. Mit Minze oder Basilikum plus Erdbeeren wird’s raffiniert frisch. Und wenn du’s schokoladig-knackig magst, rühr nach dem Mixen dunkle Schokostückchen oder Kakaonibs unter.

5-Minuten Beeren-Froyo
5-Minuten Beeren-Froyo | kochwunder.com

Praktische Aufbewahrungsarten

Du willst, dass Geschmack und Konsistenz möglichst lange super bleiben? Friere das Eis in flachen, gut schließenden Dosen – so lässt es sich besser portionieren. Bedecke die Oberfläche mit Backpapier bevor der Deckel draufkommt – dann bildet sich kein Eis. Stelle die Dose möglichst weit hinten ins Gefrierfach, wo’s richtig kalt ist. Für Einzelportionen eignen sich Silikon-Muffinförmchen – das klappt grandios. Fünf bis zehn Minuten antauen lassen und schon kannst du perfekte Kugeln formen.

Ich hab immer wieder an diesem Nachtisch geschraubt, besonders im Sommer, als ich komplett auf Industriezucker verzichten wollte. Der Gamechanger: Die Beeren ein paar Minuten antauen lassen – dadurch wird’s viel cremiger, auch ohne extra Zutaten. Inzwischen wünschen sich meine Kids Froyo nach der Schule und basteln gern eigene Mischungen. So haben wir unser Lieblingsdessert gefunden – einfach, lecker und viel besser als alles Gekaufte.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Beeren verwenden?
Klar doch! Nimm einfach, was du gerade da hast – egal ob Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder 'ne Beerenmischung. Der Geschmack und die Farbe ändern sich dann ein bisschen.
→ Welcher Joghurt passt am besten?
Du kannst jede Sorte Naturjoghurt nehmen, die dir schmeckt. Griechischer Joghurt macht das Eis besonders dick und cremig und bringt noch extra Eiweiß mit. Mit normalem Joghurt klappt's aber genauso. Für besonders cremiges Eis lieber Vollfett-Joghurt nutzen. Willst du Kalorien sparen, nimm einen leichten.
→ Muss ich unbedingt Honig nehmen?
Honig sorgt für Süße und macht das Eis geschmeidig. Magst du keinen, probier's mit Ahornsirup, Agavendicksaft oder ein paar entsteinten Datteln. Probier kurz, wie süß deine Beeren sind – manchmal brauchst du dann weniger Süße.
→ Wie geht das Ganze ohne Milchprodukte?
Klar! Greif einfach zu deinem liebsten pflanzlichen Joghurt – ob Kokos, Mandel oder Soja, ganz egal. Hauptsache, er ist naturbelassen und nicht schon gesüßt. Honig oder Ahornsirup kannst du dann je nach Geschmack dazurühren.
→ Warum wird das Eis im Gefrierfach so steinhart?
Da fehlen halt die Zusatzstoffe aus dem Supermarkt, die alles weich halten. Lass das Eis nach dem Gefrieren einfach 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen oder für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle – schon kannst du es besser löffeln.
→ Mein Mixer kommt mit den gefrorenen Beeren nicht klar. Was kann ich machen?
Lass die Beeren einfach 5-10 Minuten antauen, dann geht's leichter. Oder gib zuerst etwas Joghurt und ein paar Beeren rein, mixe und fülle dann nach und nach den Rest dazu.

Beeren Joghurt Eis gesund

Fix selbstgemachtes Beeren Joghurt-Eis: Einfach gefrorene Beeren, Joghurt und Honig mixen, in 5 Minuten fertig. Kein Schnickschnack oder Extra-Maschinen nötig.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (Ungefähr 2 Tassen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Joghurt-Eis Basis

01 1 TL Zitronensaft oder etwas Vanilleextrakt (optional)
02 2 EL Honig
03 1/2 Tasse Naturjoghurt (egal ob fettarm, griechisch oder vollfett)
04 2 Tassen gefrorene Beeren (ganz egal ob Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, usw.)

Anleitung

Schritt 01

Jetzt kannst du das Joghurt-Eis direkt naschen – schmeckt wie Softeis. Oder du füllst alles in einen Behälter mit Deckel und frierst es für mindestens 3 Stunden oder über Nacht ein, bis es richtig fest ist. Ist es ganz hart geworden, stell’s einfach 5–10 Minuten vorher raus. Dann lässt es sich leichter portionieren.

Schritt 02

Wirf die gefrorenen Beeren, den Joghurt, den Honig und den Zitronensaft oder die Vanille (wenn du magst) in deinen Mixer oder die Küchenmaschine. Mixe etwa 2 Minuten – schieb mit einem Spatel alles vom Rand runter, wenn’s mal hängen bleibt. Am Ende sollte alles ganz fein und cremig sein.

Hinweise

  1. Du brauchst nur 5 Minuten, um das selbstgemachte Eis vorzubereiten
  2. Mit griechischem Joghurt kommt extra viel Protein rein
  3. Dicht verschlossen hält’s im Gefrierschrank locker 2 Wochen
  4. Für eine vegane Variante greif zu pflanzlichem Joghurt und nimm Ahornsirup statt Honig

Benötigtes Equipment

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Eisportionierer
  • Behälter mit Deckel für den Gefrierschrank
  • Spatel zum Randsauberkratzen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (wenn Standard-Joghurt genommen wird)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 98
  • Fett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 3 g