Köstliche Schoko Erdnussbutter Cups

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Zuerst Schokolade schmelzen und abkühlen lassen, dann Förmchen mit Schoki ausstreichen, Erdnusscreme mit Keksbröseln mixen, einfüllen, nochmal Schokolade drüber und kurz warten, bis alles fest ist.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 13:35:33 GMT
Köstliche Schoko Erdnussbutter Cups Merken
Köstliche Schoko Erdnussbutter Cups | kochwunder.com

Mach aus deiner Küche ganz einfach eine eigene kleine Süßwarenfabrik. Diese unwiderstehlichen Erdnussbutter-Schokobecher schlagen alles, was du im Laden kaufen kannst. Die knackige Schale aus feiner Schokolade schmiegt sich um eine cremige, leicht körnige Erdnussbutter-Füllung. Die geheime Extra-Zutat: fein zerbröselte Butterkekse machen aus diesen Leckereien echte Geschmackshighlights.

Meine Liebe zu diesen Erdnussbutterschälchen entstand, nachdem mich gekaufte Varianten immer enttäuscht haben. Richtig temperierte Schokolade plus die besondere Füllung fand ich irgendwann heraus – und seither ist das hier mein Signature-Snack zum Selbermachen.

Unverzichtbare Zutaten

  • Richtige Schokolade: Das verändert den ganzen Geschmack und sorgt für die perfekte Konsistenz
  • Erdnussmus (natur): Macht die Füllung schön soft
  • Butterkeks-Brösel: Sie bringen das besondere Bisschen Crunch
  • Echter Vanilleextrakt: Macht alle Aromen noch runder
  • Butter: Gibt der Füllung extra Cremigkeit
Einfache Schoko-Erdnussbutter-Becher aus der eigenen Küche Merken
Einfache Schoko-Erdnussbutter-Becher aus der eigenen Küche | kochwunder.com

Geniale Peanut Butter Cups Zaubern

Setzphase:
Lass dir beim Aushärten wirklich Zeit – so wird’s am besten!
Alles Zusammenbauen:
Halte die Schokolade immer auf Temperatur und arbeite zügig.
Füllung Vorbereiten:
Schlag das Erdnussmus richtig schön luftig und sorg dafür, dass die Keksbrösel ganz fein sind.
Schale Machen:
Pinsel die Schokoschicht am Rand jeder Form schön hoch, dann werden die Cups stabil.
Schokolade Vorbereiten:
Wenn du Schokolade temperierst, steckst du den Grundstein fürs glänzende und knackige Ergebnis.

Ob Mitbringsel, Verwöhnmoment zwischendurch oder als Star auf deiner Nachtischplatte – diese selbstgemachten Cups sind immer ein Hit. Wer einmal selber gemacht hat, will irgendwie nicht mehr zurück zu den gekauften.

Erfolgreich Naschen geht wirklich nur mit guten Zutaten und ein bisschen Sorgfalt. Hier bekommst du beides, und die Schoko-Erdnussbecher werden garantiert zum neuen Lieblingsstück.

Nach zig Durchläufen hab ich gemerkt: Perfektion steckt in den kleinen Details. Ob mir die Schokolade schön durchtemperiert, die Erdnuss-Füllung fluffig aufgeschlagen oder die Keksmenge genau stimmt – alles trägt dazu bei, dass am Ende niemand mehr an die Supermarktversion denkt.

Schoko-Wissens Ecke

Das eigentliche Highlight passiert beim Temperieren: Da ordnen sich die Fettkristalle in der Kakaobutter richtig an, und es macht beim Hineinbeißen Krach! Die zerkrümelten Butterkekse machen alles noch einen Tick besonderer, weil sie überschüssiges Fett aufnehmen und ein cooles Mundgefühl bringen.

Traumhafte Kombis

Genieß sie mit kalter Milch für’s besondere Feeling. Bau dir ein süßes Snack-Board mit anderen Leckereien. Nach dem Essen mit einem Kaffee serviert, wirken sie richtig edel.

Kreative Abwandlungen

Lust auf was anderes? Nimm Mandelmus statt Erdnuss, streu ein bisschen Meersalz oben drauf oder misch eine Prise Cayenne in die Füllung für den extra Kick.

Cremige, schokoladige Erdnussbutter Cups zum Selbermachen Merken
Cremige, schokoladige Erdnussbutter Cups zum Selbermachen | kochwunder.com

Aufbewahrung, die klappt

Lagere sie kühl und trocken für optimalen Genuss. Im Sommer einfach in den Kühlschrank. Einlagig mit Backpapier bleiben sie schön frisch und kleben nicht zusammen.

Diese Cups sind mit der Zeit zu meinem Must-have-Geschenk für Feiertage und Feierlichkeiten geworden. Vertraute Aromen auf neuem Level, perfekt zum Verschenken oder Teilen mit lieben Menschen.

Mit guten Zutaten und einer Prise Liebe werden Klassiker nochmal besser. Genau das beweisen diese Homemade Peanut Butter Cups – und machen aus Alltagszutaten was Schönes.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Schokotipp ist bei diesen Erdnussbutter Cups am besten?
Greif zu edlen Schokotafeln oder hochwertigen Schoko-Chips. Für den vollen Zuckertraum nimm Vollmilch, magst du es herber, schnapp dir Zartbitter. Beides klappt spitze.
→ Wozu eigentlich Butterkeksbrösel in der Füllung?
Die Keksbrösel lassen die Füllung ein bisschen körnig und spannend werden. Das bringt den typischen Knack und ein überraschendes Aroma – wie bei den berühmten Cups aus dem Laden.
→ Muss ich die Schokolade unbedingt temperieren?
Mit temperierter Schoki glänzen deine Cups wie beim Konditor und das Knacken ist mega. Du kannst aber zeitsparend drauf verzichten, dann werden sie nur etwas weicher.
→ Geht das auch mit naturbelassener Erdnussbutter?
Normale Erdnussbutter ohne extra Öl klappt viel besser. Mit der natürlichen könnte es flüssig werden. Wenn nur die da ist, gut rühren und am besten weniger Butter dazu.
→ Wie lange bleiben die Schoko Cups frisch?
In einer dichten Dose halten sich die Cups im Kühlschrank etwa 2 Wochen oder locker 1 Woche einfach so in der Küche.

Schoko Erdnussbutter Cups

Diese Schoko Erdnussbutter Cups sehen gekauft aus, sind aber ruckzuck selbst gemacht. Edel-Schokolade trifft auf supercremige Füllung – viel leckerer als aus dem Laden.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 20 Portionen (20 Erdnuss-Schoko-Cups)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Schokolade & Boden

01 20 kleine Muffin- oder Cupcake-Förmchen aus Papier
02 340 g hochwertige Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter, ganz wie du’s magst)

→ Erdnussbutter-Füllung

03 2 EL weiche Butter mit Salz
04 1 TL echter Vanilleextrakt
05 2 EL fein zerbröselte Graham Cracker
06 190 g cremige Erdnussbutter
07 95 g Puderzucker

Anleitung

Schritt 01

Wenn alles fest ist, einen weiteren Löffel geschmolzene Schokolade auf jede Form geben, so dass die Erdnussfüllung gut bedeckt ist. Mit einem Löffelrücken glatt streichen. Lass alles ganz auskühlen – gern im Kühlschrank, wenn’s schnell gehen soll.

Schritt 02

Die festen Schoko-Schälchen nimmst du dir vor, formst aus der Erdnussmasse kleine Kugeln und drückst sie leicht in die Mitte. Oben noch Platz lassen, damit später Schokolade drauf passt.

Schritt 03

Während die Schoko-Schälchen abkühlen, kannst du die Füllung machen. Mix alles – Erdnussbutter, Vanille, Butter, Zucker und die feinen Cracker – für etwa fünf Minuten, bis schön cremig.

Schritt 04

Verteil 20 Mini-Förmchen auf einem Backblech. Gib etwas geschmolzene Schokolade hinein, ungefähr bis zu einem Viertel. Streiche die Schokolade mit einem kleinen Pinsel oder so hoch, dass an den Rändern kleine Schalen entstehen. Lass sie für 15-20 Minuten einfach stehen.

Schritt 05

Wirf jetzt die restlichen Schokostücke in die warme Schokolade und rühre, bis auch der letzte Fitzel geschmolzen ist. So wird die Schokolade schön glänzend und knackig.

Schritt 06

Zerhack die Schokolade, falls du eine Tafel benutzt. Gib 1 1/2 Tassen davon in eine große, mikrowellenfeste Schüssel. 1/2 Tasse legst du zurück. Wärm die Schokolade 30 Sekunden lang bei halber Power in der Mikrowelle, rühr nach jedem Intervall, bis nix mehr klumpig ist.

Schritt 07

Ist die Schokolade fest, kannst du die Förmchen abziehen – musst du aber nicht! Verpack sie luftdicht und stell sie entweder in den Kühlschrank oder lass sie einfach draußen stehen.

Hinweise

  1. Kleiner Geheimtipp: Die Brösel im Inneren sorgen für ein Extra an Crunch und Geschmack. Machen das Ganze sogar noch besser als die gekauften.
  2. In einer Box halten sie ungefähr 2 Wochen – meistens sind sie aber schon viel früher weggefuttert.

Benötigte Utensilien

  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Große mikrowellentaugliche Schüssel
  • Backblech
  • Kleiner Backpinsel oder sauberer Malpinsel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Milchprodukte enthalten
  • Mit Weizen wegen Graham Crackern

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 215
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 4 g