
Mach aus deiner Küche ganz einfach eine eigene kleine Süßwarenfabrik. Diese unwiderstehlichen Erdnussbutter-Schokobecher schlagen alles, was du im Laden kaufen kannst. Die knackige Schale aus feiner Schokolade schmiegt sich um eine cremige, leicht körnige Erdnussbutter-Füllung. Die geheime Extra-Zutat: fein zerbröselte Butterkekse machen aus diesen Leckereien echte Geschmackshighlights.
Meine Liebe zu diesen Erdnussbutterschälchen entstand, nachdem mich gekaufte Varianten immer enttäuscht haben. Richtig temperierte Schokolade plus die besondere Füllung fand ich irgendwann heraus – und seither ist das hier mein Signature-Snack zum Selbermachen.
Unverzichtbare Zutaten
- Richtige Schokolade: Das verändert den ganzen Geschmack und sorgt für die perfekte Konsistenz
- Erdnussmus (natur): Macht die Füllung schön soft
- Butterkeks-Brösel: Sie bringen das besondere Bisschen Crunch
- Echter Vanilleextrakt: Macht alle Aromen noch runder
- Butter: Gibt der Füllung extra Cremigkeit

Geniale Peanut Butter Cups Zaubern
- Setzphase:
- Lass dir beim Aushärten wirklich Zeit – so wird’s am besten!
- Alles Zusammenbauen:
- Halte die Schokolade immer auf Temperatur und arbeite zügig.
- Füllung Vorbereiten:
- Schlag das Erdnussmus richtig schön luftig und sorg dafür, dass die Keksbrösel ganz fein sind.
- Schale Machen:
- Pinsel die Schokoschicht am Rand jeder Form schön hoch, dann werden die Cups stabil.
- Schokolade Vorbereiten:
- Wenn du Schokolade temperierst, steckst du den Grundstein fürs glänzende und knackige Ergebnis.
Ob Mitbringsel, Verwöhnmoment zwischendurch oder als Star auf deiner Nachtischplatte – diese selbstgemachten Cups sind immer ein Hit. Wer einmal selber gemacht hat, will irgendwie nicht mehr zurück zu den gekauften.
Erfolgreich Naschen geht wirklich nur mit guten Zutaten und ein bisschen Sorgfalt. Hier bekommst du beides, und die Schoko-Erdnussbecher werden garantiert zum neuen Lieblingsstück.
Nach zig Durchläufen hab ich gemerkt: Perfektion steckt in den kleinen Details. Ob mir die Schokolade schön durchtemperiert, die Erdnuss-Füllung fluffig aufgeschlagen oder die Keksmenge genau stimmt – alles trägt dazu bei, dass am Ende niemand mehr an die Supermarktversion denkt.
Schoko-Wissens Ecke
Das eigentliche Highlight passiert beim Temperieren: Da ordnen sich die Fettkristalle in der Kakaobutter richtig an, und es macht beim Hineinbeißen Krach! Die zerkrümelten Butterkekse machen alles noch einen Tick besonderer, weil sie überschüssiges Fett aufnehmen und ein cooles Mundgefühl bringen.
Traumhafte Kombis
Genieß sie mit kalter Milch für’s besondere Feeling. Bau dir ein süßes Snack-Board mit anderen Leckereien. Nach dem Essen mit einem Kaffee serviert, wirken sie richtig edel.
Kreative Abwandlungen
Lust auf was anderes? Nimm Mandelmus statt Erdnuss, streu ein bisschen Meersalz oben drauf oder misch eine Prise Cayenne in die Füllung für den extra Kick.

Aufbewahrung, die klappt
Lagere sie kühl und trocken für optimalen Genuss. Im Sommer einfach in den Kühlschrank. Einlagig mit Backpapier bleiben sie schön frisch und kleben nicht zusammen.
Diese Cups sind mit der Zeit zu meinem Must-have-Geschenk für Feiertage und Feierlichkeiten geworden. Vertraute Aromen auf neuem Level, perfekt zum Verschenken oder Teilen mit lieben Menschen.
Mit guten Zutaten und einer Prise Liebe werden Klassiker nochmal besser. Genau das beweisen diese Homemade Peanut Butter Cups – und machen aus Alltagszutaten was Schönes.
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Schokotipp ist bei diesen Erdnussbutter Cups am besten?
- Greif zu edlen Schokotafeln oder hochwertigen Schoko-Chips. Für den vollen Zuckertraum nimm Vollmilch, magst du es herber, schnapp dir Zartbitter. Beides klappt spitze.
- → Wozu eigentlich Butterkeksbrösel in der Füllung?
- Die Keksbrösel lassen die Füllung ein bisschen körnig und spannend werden. Das bringt den typischen Knack und ein überraschendes Aroma – wie bei den berühmten Cups aus dem Laden.
- → Muss ich die Schokolade unbedingt temperieren?
- Mit temperierter Schoki glänzen deine Cups wie beim Konditor und das Knacken ist mega. Du kannst aber zeitsparend drauf verzichten, dann werden sie nur etwas weicher.
- → Geht das auch mit naturbelassener Erdnussbutter?
- Normale Erdnussbutter ohne extra Öl klappt viel besser. Mit der natürlichen könnte es flüssig werden. Wenn nur die da ist, gut rühren und am besten weniger Butter dazu.
- → Wie lange bleiben die Schoko Cups frisch?
- In einer dichten Dose halten sich die Cups im Kühlschrank etwa 2 Wochen oder locker 1 Woche einfach so in der Küche.