Verführerische Zitrone Blaubeer Lasagne

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Easy gemacht und ohne Backen: Diese coole Zitronen-Blaubeer-Lasagne besteht aus einem Keksboden mit Gold-Oreos, einer cremigen Schicht mit Blaubeeren und Frischkäse und frischer Zitronenpudding obendrauf. Das ganze wird mit fluffiger Sahne getoppt und weißen Schokoraspeln verziert. Perfekt, wenn’s draußen warm ist oder du was Leichtes vorbereiten magst. Die bunten Schichten und die samtige Textur sind ein Hingucker am Tisch und bringen fruchtige Abwechslung im American Style.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:14 GMT
Zitrone Blaubeer Lasagne Merken
Zitrone Blaubeer Lasagne | kochwunder.com

Diese lockere Zitronen-Blaubeer-Lasagne mixt spritzige Zitrone, samtigen Frischkäse und süße Blaubeeren ganz easy – und das alles ohne Backen. Die frischen Fruchtnoten und die zarte Creme machen an warmen Tagen richtig Lust oder immer dann, wenn’s was Besonderes sein soll und der Ofen kalt bleibt.

Meine Familie hat mich jedes Jahr zu Ostern angebettelt – seitdem ich dieses Dessert an einem Sommertag mitgebracht hab. Alle wollen immer wissen, wie es gemacht wird

Zutaten

  • Golden Oreo Kekse: Haben leckeren Vanillegeschmack, bröseln super als Boden. Am besten frisch nehmen und mit Füllung zerbröseln, dann hält’s besser
  • Butter (ungesalzen): Schmilzt als Kleber für den Boden, gibt Geschmack ohne alles zu übertönen. Immer frische Butter nehmen!
  • Tiefgekühlte Blaubeeren: Sorgen für vollmundiges Lila und natürliche Süße. Unbedingt komplett auftauen lassen – dann wird die Creme schön glatt
  • Griechischer Joghurt: Sorgt für Frische und Leichtigkeit beim Käsekuchen-Feeling. Blaubeerjoghurt bringt noch mehr Beerengeschmack, normaler geht aber auch.
  • Gelatinepulver: Hilft der Cheesecake-Schicht fest zu werden, ganz ohne Backen. Immer frisch nehmen, sonst wird’s nix!
  • Kaltwasser: Braucht man zum Quellen der Gelatine, damit später alles stabil bleibt
  • Frischkäse: Zimmertemperatur macht die Füllung richtig cremig. Am besten Vollfett nehmen und vorher stehen lassen
  • Puderzucker: Süßt und macht das Ganze streichelweich. Einmal durchsieben für’s beste Ergebnis
  • Vanille: Macht die Käsekuchen-Schicht rund. Echte Vanille schmeckt einfach am besten
  • Kühlregaltopping (z.B. Schlagcreme): Gibt richtig Luft in jede Lage. Aufgetaut verwenden oder frische Sahne steif schlagen für extra Geschmack
  • Zitronen-Instantpudding: Schnell angerührt für die frische, leicht saure Note in der Mitte. Instantpudding klappt jedes Mal
  • Milch: Muss sein für richtig seidigen Pudding. Vollmilch macht’s besonders cremig
  • Weiße Schokolade (Tafel oder Block): Für hübsche Raspeln oben drauf. Nimm echte weiße Schoki – gibt die besten Locken und Süße

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Letzte Schicht und Topping:
Einfach dick Kühlregaltopping oben auf der Puddingschicht verteilen und wer mag, ein paar Wellen machen. Das Ganze kommt mindestens vier Stunden – noch besser über Nacht – in den Kühlschrank. Kurz vorm Servieren großzügig weiße Schokoraspeln mit dem Sparschäler oben drauf verteilen
Zitronenpudding zubereiten:
Zitronen-Instantpudding mit kalter Milch verrühren, bis es dicklich und richtig glatt ist. Einen Becher Kühlregaltopping unterheben, dann diese Mischung vorsichtig auf die gefrorene Blaubeer-Schicht geben. Kurz einfrieren, so 5 bis 10 Minuten, damit’s fest wird
Blaubeer-Cheesecake-Lage machen:
Blaubeeren vollständig auftauen lassen, damit Saft rauskommt. Im Mixer mit Joghurt cremig pürieren – ein paar Beerensprenkel machen die Optik. Frischkäse in einer großen Schüssel fluffig schlagen, Vanille und Puderzucker dazu, nochmal glattrühren. Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen (ca. 10 Minuten), dann kurz erwärmen und rühren, bis alles aufgelöst ist. Gelatine langsam im laufenden Mixer in die Frischkäsemischung geben. Dann Kühlregaltopping vorsichtig unterheben, alles auf dem gekühlten Keksboden verteilen. Wieder ab in den Froster – 20 Minuten reichen für die nächste Schicht
Boden anrühren:
Alle Golden Oreos samt Füllung im Mixer zu gleichmäßigen Krümeln häckseln. Die flüssige Butter einrühren, bis es zusammenklebt. Masse kräftig in den Boden einer Auflaufform (ca. 23x33 cm) drücken – ruhig alles schön eben machen. Form für die nächste Schicht einfrieren
Zitronen-Blaubeer-Lasagne Merken
Zitronen-Blaubeer-Lasagne | kochwunder.com

Tiefgekühlte Blaubeeren liebe ich, weil sie so intensiv gefärbt und aromatisch sind. Meine Kids klauen immer die weißen Schokoraspeln noch viel bevor überhaupt Nachtischzeit ist

Aufbewahrungs-Tipps

Deck die Zitronen-Blaubeer-Lasagne gut ab und stelle sie in den Kühlschrank. Sie bleibt locker fünf bis sechs Tage frisch und wird sogar noch leckerer, je länger sie zieht. Frieren solltest du sie aber nicht – sonst werden Pudding und Cremeschicht nach dem Auftauen zu wässrig

Alternativen zu Zutaten

Magst du’s noch sahniger, kannst du statt Schlagcreme frische Sahne schlagen (drei Becher kalte Sahne, etwas Puderzucker, ein Schluck Vanille) und wie gewohnt unterheben. Nur frische Blaubeeren parat? Die gehen auch, machen aber die Farbe etwas blasser

Serviere so

Schneid mit einem warmen Messer saubere Würfel und serviere alles schön gekühlt. Obendrauf passen frische Blaubeeren oder etwas Zitronenschale super. Perfekt für Frühlings- und Sommer-Feiern – oder einfach, wenn du ohne großen Aufwand einen Blickfang auf den Tisch stellen willst

Geschichte und Herkunft

Kühlschrank-Desserts wie dieses hier sind typisch für amerikanische Familienfeste oder Buffets. Dort liebt man sie, weil sie schnell gehen, ohne Ofen auskommen und ohne Stress transportiert werden können

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bastle ich den Boden für diesen Nachtisch?

Goldene Oreo-Kekse fein zerbröseln, mit flüssiger Butter vermengen, alles in die Form drücken und kurz im Kühlschrank parken, damit’s fest wird.

→ Wodurch bekommt die Blaubeerschicht ihre tolle Farbe und Konsistenz?

Tiefgekühlte Blaubeeren, Frischkäse, ein bisschen griechischer Joghurt sowie Gelatine und eine Portion Schlagsahne gemixt ergeben diese cremige, leuchtende Füllung.

→ Kann ich frische Blaubeeren statt gefrorene nehmen?

Klar, kein Problem – aber dann fällt die Farbe wahrscheinlich etwas blasser aus, weil frische Beeren nicht so viel Saft abgeben.

→ Wie lange sollte das Ganze kühlen, bevor’s gegessen werden kann?

Am besten klappt’s, wenn du das Dessert mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellst – oder lass es einfach über Nacht durchziehen, dann wird’s richtig fest.

→ Wie kriege ich für das Topping eigene Schlagsahne hin?

Kalte Sahne mit Vanille schlagen, erst weich, dann Puderzucker dazu und weiterschlagen, bis sie schön standfest ist und du sie oben drauf streichen kannst.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Deck den Nachtisch einfach ab und stell ihn in den Kühlschrank – bleibt gut 5 bis 6 Tage lecker frisch.

Zitrone Blaubeer Lasagne

Cremiger Frischkäse trifft auf fruchtige Zitronen und Blaubeeren, dazu ein Boden aus goldenen Oreos – extrem erfrischend und süß.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 23x33cm Form

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Oreo-Boden

01 1/2 Tasse ungesalzene Butter, flüssig
02 36 Golden Oreo Kekse

→ Blaubeer-Käsekuchen-Füllung

03 2 Tassen Cool Whip
04 1 1/2 TL Vanillearoma
05 1 1/2 Tassen Puderzucker
06 450 g Frischkäse, weich
07 1/3 Tasse kaltes Wasser
08 5 TL Gelatinepulver (2 Päckchen à 7g)
09 1/4 Tasse griechischer Joghurt (Blaubeere oder Natur)
10 2 1/4 Tassen tiefgekühlte Blaubeeren, aufgetaut

→ Schicht Lemon-Pudding

11 1 Tasse Cool Whip
12 2 1/2 Tassen kalte Milch
13 2 Packungen Zitronen-Puddingpulver (je 3,4 oz.)

→ Oben drauf

14 6 oz. weiße Schokolade, Block oder Tafel, für Raspel
15 2 1/2 bis 3 Tassen Cool Whip

Anleitung

Schritt 01

Decke das Ganze ab und schieb es in den Kühlschrank. Du kannst es 5-6 Tage frisch halten.

Schritt 02

Verteil 2 1/2 bis 3 Tassen Cool Whip noch oben drauf. Leg den Nachtisch mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank. Für die weißen Schokospäne schnapp dir einen Sparschäler und ziehe über die zimmerwarme Schokolade. Streu die Raspel als Deko kurz vorm Servieren oben rauf.

Schritt 03

Schnapp dir eine Schüssel und misch das Zitronen-Puddingpulver mit 2 1/2 Tassen kalter Milch, bis es ohne Klümpchen ist. Dann mit 1 Tasse Cool Whip locker verrühren. Streiche das auf die kalte Blaubeer-Creme und stell alles 5-10 Minuten in den Gefrierschrank.

Schritt 04

Erwärm die aufgequollene Gelatine kurz in der Mikrowelle, bis sie klar ist. Mix die aufgetauten Blaubeeren samt Saft mit Joghurt zu einer glatten Masse. Frischkäse cremig rühren, dann Puderzucker und Vanille dazugeben und unterrühren. Die Blaubeer-Mischung unterrühren, langsam die Gelatine beim Mixen zugeben, dann das Cool Whip locker unterheben. Verteil das alles gleichmäßig auf dem Keksboden und gefriere das Ganze für 15-20 Minuten.

Schritt 05

Nimm einen Zerhacker und zerkleinere alle Golden Oreos samt Füllung zu feinem Krümelkram. Verrühr das mit der flüssigen Butter, bis alles durchfeuchtet ist. Drück diese Masse in eine große rechteckige Form (ungefähr 23x33cm) und frier den Boden, bis du mit der nächsten Schicht weitermachst.

Hinweise

  1. Statt aufgetautem Cool Whip kannst du auch selbst Schlagsahne nehmen. Schlag 3 Tassen kalte Sahne mit 2 TL Vanille und etwas Zucker auf, bis sie fest ist.
  2. Mit tiefgefrorenen Blaubeeren wird die Creme richtig schön violett. Frische könnten eher zu einem graulichen Ton führen.

Benötigte Utensilien

  • Zerkleinerer
  • Schüsseln
  • Große rechteckige Backform (23x33cm)
  • Sparschäler

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 340
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 3.8 g