
Schweinefilet im knusprigen Baconmantel ist echtes Wohlfühlessen – da kommt einfach alles zusammen, was man mag. Außen knuspriger Speck, innen zartes Fleisch, und die süß-herbe Glasur macht’s richtig rund. Das ist ein richtiger Hingucker auf jedem Tisch.
Beim ersten Versuch an einem kalten Sonntag mit Freunden hätte ich nicht gedacht, wie schnell jeder Nachschlag wollte. Jetzt ist das unser Favorit bei jedem Familienfest oder lockeren Abend – alle fragen direkt danach.
Unwiderstehliche Zutaten
- Schweinefilet: Saftiges, mageres Fleisch – gart fix und bleibt schön zart
- Bacon: Gibt ein rauchiges Aroma und sorgt für Saftigkeit Wichtig: dicker Bacon bringt das beste Ergebnis
- Frischer Knoblauch: Sorgt für einen kräftigen Geschmack Am besten fein reiben oder hacken
- Dijon Senf: Macht die Glasur schön würzig Hohe Qualität zahlt sich aus
- Brauner Zucker: Schmilzt in der Glasur, gibt Karamell und Glanz Dunkler Zucker bringt mehr Tiefe
- Apfelessig: Sorgt für Frische und gleicht die Süße aus
- Getrockneter Rosmarin: Bringt eine schöne würzige Note Erst zwischen den Fingern zerbröseln für mehr Aroma
- Knoblauchpulver: Gibt nochmal einen würzigen Extra-Kick
- Salz & Pfeffer: Für die perfekte Würze Probier vor dem Kochen, ob’s passt
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gib dem Braten eine Pause:
- Wenn das Filet aus dem Ofen kommt, kurz zur Seite legen und abkühlen lassen, damit es später beim Aufschneiden schön saftig bleibt
- Speck umwickeln:
- Baconstreifen dicht an dicht auf dem Brett auslegen, jeweils leicht überlappend, das Filet mittig platzieren und danach die Enden nach oben klappen, bis alles schön eingepackt ist
- Backblech und Ofen vorbereiten:
- Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze einstellen, ein Blech mit Backpapier auslegen und kurz einfetten, damit nichts festklebt und der Abwasch schnell geht
- Glasur verrühren:
- Senf, Zucker, Apfelessig, Knoblauch, Rosmarin, Knoblauchpulver, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel kräftig verrühren Bis eine dicke, aromatische Paste entsteht
- Filet einpinseln:
- Jetzt die Glasur mit den Händen oder einem Löffel richtig dick auf dem Schweinefilet verteilen
- Mit Küchengarn fixieren:
- Das eingewickelte Filet mit Küchengarn an mehreren Stellen festbinden, damit alles gut in Form bleibt
- In den Ofen schieben:
- Auf das vorbereitete Backblech setzen und ab in den heißen Ofen, bis das Fleisch innen 60 Grad hat Das dauert meistens 25 bis 30 Minuten
- Unterm Grill Röstaromen zaubern:
- Am Ende den Grill im Ofen anwerfen und das Filet ganz nah drunter legen, damit der Bacon richtig schön braun und klebrig wird 1-2 Minuten reichen völlig
- Servieren:
- Das Filet mindestens 10 Minuten ruhen lassen, das Garn abziehen und dann in schöne dicke Scheiben schneiden – am besten sofort heiß genießen

Tipps zum Aufbewahren
Lass alles gut kalt werden, dann luftdicht verpacken und im Kühlschrank maximal vier Tage aufheben. Für längeres Aufbewahren kannst du die Scheiben einzeln vorfrieren und dann in Beuteln stapeln – hält bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Pfanne erhitzen, so wird der Bacon wieder knusprig.
Alternativen für Zutaten
Falls du’s etwas leichter willst, nimm Putenbacon – aber klassischer Schweinebauch bringt mehr Geschmack. Ist kein Apfelessig da, geht auch Weißweinessig oder ein Schuss Zitronensaft. Für Kräuter-Abwechslung einfach mal Thymian oder Salbei statt Rosmarin probieren.
Serviervorschläge

Dicke Scheiben schneiden und am besten zu krossen Ofenkartoffeln oder einem frischen Salat servieren. Auch sehr lecker: auf cremigem Kartoffelstampf oder am nächsten Tag als Sandwich mit Rucola und extra Senf.
Kultureller Hintergrund
Bacon als Hülle für Fleisch ist ein alter Trick und kommt ursprünglich aus Frankreich. Barding nennt man das – schon früher blieb Fleisch so beim Braten saftig, lange bevor es moderne Backöfen gab. Heute lieben besonders Leute im Süden der USA solche herzhaften Gerichte.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie wird der Bacon am Schweinefilet richtig schön knusprig?
Am Schluss einfach noch für 1–2 Minuten unter den Backofengrill legen, damit der Bacon extra Crunch bekommt.
- → Welche Gewürze passen am besten zu Schweinefilet?
Knoblauch, Dijon-Senf, brauner Zucker, getrockneter Rosmarin, Salz und Pfeffer passen richtig gut dazu.
- → Wie lange sollte das Schweinefilet nach dem Backen ruhen?
Lass es 10 bis 15 Minuten liegen, damit das Fleisch schön saftig bleibt, wenn du es schneidest.
- → Braucht man Küchengarn für Schweinefilet im Baconmantel?
Ja, Bindfaden hält den Bacon während dem Backen zusammen, damit alles an Ort und Stelle bleibt.
- → Welche Kerntemperatur sollte Schweinefilet haben?
Back es, bis die Mitte 60°C erreicht hat. So bleibt's zart und leicht rosa. Vorher kurz ruhen lassen!