
Animal Style Bacon Patty Melt ist eine absolute Geschmacksexplosion und eine richtig leckere Variante vom klassischen Diner-Patty Melt. Der saftige Rindfleisch-Patty, knuspriger Bacon, jede Menge zerlaufener Käse und die würzige Animal Sauce werden zwischen buttrigem Texas Toast geschichtet. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder wenn du mal so richtig was Herzhaftes willst. Der Duft von gebratenen Zwiebeln und Bacon lockt bei uns alle sofort in die Küche – das hier ist unser Wochenend-Liebling geworden.
Als ich die Dinger zum ersten Mal bei einem Filmabend gemacht hab, waren sie weg noch bevor der Film losging. Seitdem sagen meine Kids, das ist besser als alles vom Imbiss.
Zutaten
- Rinderhack (aus der Schulter, 80/20): Gibt schön saftige Patties mit tollem Aroma
- Koscheres Salz: Würzt gut und macht den Patty nicht zu salzig
- Texas Toast: Dicke Weißbrotscheiben – bleiben knusprig und zerfallen nicht
- Monterey Jack: Schmilzt gleichmäßig und schmeckt leicht cremig
- Cheddar amerikanisch: Macht’s noch käsiger und passt perfekt
- Süße Zwiebeln: Am besten schwere Zwiebeln nehmen – werden am besten als Jam
- Avocadoöl: Super für langes Braten, da es sehr heiß werden kann
- Butter: Sorgt für Tiefe und macht die Zwiebeln schön marmeladig
- Rinderbrühe: Am besten salzarm, dann kann man besser abschmecken
- Roter Kochwein: Gibt den Zwiebeln noch mehr Geschmack und nimmt etwas von der Schwere
- Worcester-Soße: Sorgt für herzhafte Würze und Steakaroma
- Balsamico-Crème: Bringt Süße und Säure ins Zwiebel-Jam
- Mayonnaise: Nimm die normale (nicht light) für die perfekte Konsistenz der Animal Sauce
- Ketchup: Jeder Standard-Ketchup tut’s
- Senf (gelb): Bringt extra Kick in die Soße und schmeckt wie vom Burgerladen
- Süß-saurer Relish: Achte darauf, dass er knackig und frisch schmeckt
- Sriracha: Gibt leichte Schärfe und eine Knoblauchnote
- Bacon: Bestell möglichst dick geschnittenen – so wird’s besonders crunchy
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Los geht’s mit den Zwiebeln:
- Zwiebeln in feine Würfel schneiden. In einer Gusseisenpfanne Avocadoöl und Butter bei mittlerer Hitze (ca. 175 Grad C) erhitzen. Gib die Zwiebeln rein, rühr immer mal wieder um und lass sie etwa 45 Minuten langsam goldbraun werden – das ist der Anfang vom leckersten Zwiebel-Jam.
- Zwiebeln richtig einreduzieren:
- Hitze auf ungefähr 200 Grad C drehen. Immer wieder umrühren, damit sie noch dunkler und kräftiger werden. Dann Brühe, Rotwein, Worcester und Balsamico-Crème dazu. Und dann so lange köcheln, bis die Masse dicklich und klebrig ist. In eine Schale geben und warmhalten.
- Patties formen und kaltstellen:
- Hack in vier Portionen teilen und zu viereckigen Patties formen, damit sie zum Toast passen. Mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank damit. Währenddessen Bacon auf einer Platte knusprig ausbacken, etwas Baconfett aufheben.
- Animal Sauce anrühren:
- Mayonnaise, Ketchup, Senf, Relish und Sriracha in einer Schale mit dem Schneebesen fein vermischen. Schmeckt kräftig, cremig und verbindet alles.
- Patties braten:
- Die kühlen Patties auf einer Seite salzen. Mit der gesalzenen Seite auf eine richtig heiße Platte (etwa 230 bis 260 Grad C) legen. Nach vier Minuten die Oberseite salzen, mit Senf bestreichen, wenden und weitere drei Minuten braten. Jetzt kommt Cheddar drauf und lässt ihn auf dem Patty verlaufen.
- Brot rösten:
- Texas-Toast auf den kühleren Teil der Grillplatte legen. So wird er schön goldgelb und knusprig, aber bleibt weich – nicht zu dunkel werden lassen.
- Burger zusammensetzen:
- Anfangen mit einer dicken Schicht Animal-Sauce aufs untere Toast. Dann Monterey Jack Käse, Patty, Bacon, zweites Patty und obendrauf das Zwiebel-Jam. Zum Schluss noch eine Toastscheibe als Dach darüber.
- Direkt auf den Tisch:
- Einfach in der Mitte teilen und am besten sofort essen, solange alles noch heiß und der Käse weich ist.

Mein Favorit ist das Zwiebel-Jam – das erste Mal war die ganze Wohnung voll mit dem Duft, sogar Nachbarn haben nach dem Rezept gefragt. Seitdem kommt es bei uns auf alles, auch aufs Frühstücksei.
So lagerst du es am besten
Reste am besten in Alufolie eingeschlagen zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am leckersten sind sie aber natürlich frisch gemacht. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Airfryer oder Toaster geben, dann ist das Brot wieder knackig. Das Onion-Jam kannst du schon ein paar Tage vorher vorbereiten und im Schraubglas lagern.
Alternativen für die Zutaten
Wenn du’s etwas leichter magst, kannst du statt Rind auch Putenhack verwenden – aber ein bisschen Fett sollte drinbleiben, damit’s nicht trocken wird. Texas Toast lässt sich auch easy durch Sauerteigbrot oder dicke Scheiben Toastbrot austauschen. Kein Balsamico-Crème daheim? Einfach Balsamico und eine Prise braunen Zucker nehmen.
Ideen zum Servieren
Ich esse die Melts am liebsten mit Pommes oder einem knackigen grünen Salat. Wer will, stellt noch eine kleine Schale Animal-Sauce dazu – macht sich perfekt zum Dippen. Richtig gut kommen die Melts auch bei einer Party an. Du kannst sie in kleine Stücke teilen und teilen macht immer Spaß.

Hintergrund & Herkunft
Patty Melts gibt’s in amerikanischen Diners schon seit Jahrzehnten – die Idee: so was wie ein Mix aus Sandwich und Burger. Die Animal-Style-Version kommt eigentlich aus dem Westen der USA. Da gibt’s Burgerläden mit ganz besonderen Soßen und gegrillten Zwiebeln – daraus wurde dieser mega leckere Klassiker.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie krieg ich richtig dunkle, süße Zwiebeln hin?
Lass die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze in Öl und Butter ganz entspannt schmoren. Immer wieder umrühren. Am Ende einmal kurz aufdrehen und Brühe sowie Balsamico reinschütten – dann wird’s richtig feine Zwiebelmarmelade!
- → Welches Hackfleisch eignet sich am besten für die Patties?
Nimm 80/20 Rinderhack, das bleibt schön saftig und Geschmack pur! Am besten in Quadratform, damit’s auf den Toast passt. Patties vorm Braten immer schön kühl stellen, damit sie nicht trocken werden.
- → Welche Käsesorten passen am besten?
Pack American und Monterey Jack drauf – das schmilzt super cremig und bringt ‘ne kleine Würze. Passt top zur Hitze der Patties und dem Toast!
- → Wie krieg ich das Sandwich mega knusprig?
Leg den Texas Toast direkt auf die heiße Platte für die perfekte Kruste. Wenn du noch etwas Baconfett in der Pfanne lässt, wird’s außerdem noch aromatischer und extra crunchy.
- → Was macht die tierische Sauce so besonders?
Durch das Mixen von Mayo, Ketchup, Senf, süßem Relish und scharfer Sriracha kommt die Sauce voll cremig, leicht scharf und mega würzig raus – passt genial zu Fleisch und Bacon.