Makkaroni überbacken

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Überbackene Makkaroni mit würziger Käse-Sauce sind ein zeitloses Gericht, das durch das Zusammenspiel von geschmolzenem Cheddar und Gruyère besonders cremig und aromatisch wird. Die Sauce entsteht aus Butter, Mehl und einer Mischung aus Vollmilch und Sahne, die langsam eingekocht wird, sodass keine Klümpchen entstehen. Die Kombination aus zwei Käsesorten sorgt für einen vollmundigen Geschmack. Durch das Backen im Ofen wird die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig, was dem Gericht Struktur verleiht. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt dieses Gericht sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Genuss.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 03:15:14 GMT
A close up of a baked mac and cheese dish. Merken
A close up of a baked mac and cheese dish. | kochwunder.com

Diese gebackene Mac and Cheese ist das perfekte Gericht, wenn du eine warme, cremige und zugleich knusprige Beilage möchtest, die die ganze Familie begeistert. Dieses Rezept bringt ein einfach zuzubereitendes amerikanisches Komfortessen direkt auf deinen Tisch, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Ich habe dieses Rezept mehrfach ausprobiert und es überzeugt jedes Mal durch seine perfekte Balance aus cremiger Sauce und knuspriger Oberfläche. Es ist für mich der Inbegriff von gemütlichen Familienessen.

Zutaten

  • 1 Pfund Macaroni-Nudeln: die klassische Pasta für dieses Gericht, achte auf gute Qualität für die beste Textur
  • 4 Esslöffel gesalzene Butter: sorgt für Geschmack und hilft bei der Mehlschwitze
  • 4 Esslöffel Weizenmehl: bindet die Sauce und macht sie samtig
  • ½ Teelöffel Salz: hebt die Aromen hervor, am besten feines Meersalz verwenden
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: für eine feine Würze
  • ¼ Teelöffel Knoblauchpulver: verstärkt den herzhaften Geschmack
  • ¼ Teelöffel Zwiebelpulver: gibt Tiefe zur Sauce
  • 2 Tassen Vollmilch: für cremige Fülle, möglichst frische Milch verwenden
  • 1 ½ Tassen Schlagsahne: macht die Sauce besonders reichhaltig und samtig
  • 3 ½ Tassen scharfer Cheddarkäse, gerieben und aufgeteilt: sorgt für den typischen würzigen Käsegeschmack, ein gut gereifter Cheddar verstärkt das Aroma
  • 3 ½ Tassen Gruyère, gerieben und aufgeteilt: bringt eine nussige Note und schmilzt wunderbar

Anleitung

Vorbereitung des Ofens:
Heize den Ofen auf 175°C vor. Fette eine Backform (ca. 23x33 cm) mit Backspray ein und stelle sie bereit.
Nudeln kochen:
Koche die Macaroni nach Packungsanweisung bissfest. Danach gut abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren. Abtropfen lassen.
Mehlschwitze zubereiten:
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen etwa 1 Minute unter ständigem Rühren anschwitzen.
Würzen und Milchgemisch einrühren:
Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver zugeben und kurz mitrühren. Dann langsam und unter ständigem Rühren die Milch einlaufen lassen, sodass keine Klümpchen entstehen. Genauso die Sahne einrühren.
Eindicken lassen:
Die Mischung zum Kochen bringen und unter Rühren etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis sie beginnt einzudicken.
Käse unterheben:
Die Hälfte vom Cheddar und Gruyère nach und nach in die Sauce geben und rühren, bis alles geschmolzen ist.
Nudeln und Sauce kombinieren:
Die gekochten Nudeln in den großen Topf geben, die Käsesauce darüber gießen und gut vermengen, sodass alle Nudeln umhüllt sind.
In die Auflaufform füllen:
Die Mischung in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Den restlichen Käse gleichmäßig darüber streuen.
Backen:
Unbedeckt 40 bis 50 Minuten backen, bis die Sauce blubbert und der Käse goldbraun ist. Wird die Oberfläche zu dunkel, mit Alufolie abdecken. Für eine komplett weiche Oberfläche die Form ganz abdecken.
Abkühlen lassen:
Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce etwas fester wird.
A baked mac and cheese dish.
A baked mac and cheese dish. | kochwunder.com

Ich erinnere mich besonders daran, wie meine Familie nach dem ersten Bissen strahlte, weil dieses einfache Gericht so viel Wärme und Genuss vermittelt.

Aufbewahrungstipps

Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Erwärmen am besten im Ofen bei 160°C für 15 bis 20 Minuten erhitzen, damit die Kruste wieder knusprig wird.

Zutatenersatz

Anstelle von Vollmilch und Sahne kannst du halb Milch und halb Gemüse- oder Hühnerbrühe verwenden, wenn das Gericht etwas leichter werden soll. Für den Käse sind andere cremige Sorten wie Mozzarella oder Emmentaler möglich, allerdings verändert sich der Geschmack.

Serviervorschläge

Gebratene grüne Bohnen, ein frischer Salat mit Vinaigrette oder gebackene Tomaten passen wunderbar als Beilage. Auch mit gerösteten Speckstückchen oder frischen Kräutern kannst du das Mac and Cheese verfeinern.

A baked mac and cheese dish.
A baked mac and cheese dish. | kochwunder.com

Dieses gebackene Mac and Cheese-Rezept beweist, dass man mit einfachen Zutaten und ein wenig Zeit ein Gericht zaubern kann, das echte familiäre Momente schafft und lange in Erinnerung bleibt. Probiere es aus, du wirst überrascht sein, wie unkompliziert und lecker es ist!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Käsesorten sind ideal fürs Überbacken?

Cheddar und Gruyère eignen sich hervorragend, da sie gut schmelzen und einen herzhaften Geschmack verleihen.

→ Wie verhindere ich, dass die Käsesauce klumpt?

Die Milch und Sahne sollten langsam unter ständigem Rühren zu Mehl und Butter gegeben werden, um Klumpenbildung zu vermeiden.

→ Wie lange wird das Gericht gebacken?

Das Auflauf wird 40 bis 50 Minuten bei 175 °C gebacken, bis es goldbraun und blubbernd ist.

→ Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, kurze Nudelsorten wie Penne oder Fusilli sind ebenfalls gut geeignet, sollten aber gut abgetropft sein.

→ Wie mache ich die Oberfläche besonders knusprig?

Die letzte Schicht Käse sorgt fürs Überbacken. Wer eine noch knusprigere Kruste mag, kann Semmelbrösel darüber streuen.

Überbackene Makkaroni

Herzhafte Makkaroni mit cremiger Käse-Sauce, goldbraun überbacken für ein besonders intensives Aroma.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigwaren

01 450 g Makkaroni

→ Grundlagen

02 57 g gesalzene Butter
03 32 g Weizenmehl (Type 405)
04 2,5 g Salz
05 2,5 g schwarzer Pfeffer
06 1,25 g Knoblauchpulver
07 1,25 g Zwiebelpulver

→ Flüssigkeiten

08 480 ml Vollmilch
09 360 ml Schlagsahne

→ Käse

10 350 g geriebener würziger Cheddar, geteilt
11 350 g geriebener Gruyère, geteilt

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor. Fetten Sie eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit Backtrennspray ein und legen Sie sie beiseite.

Schritt 02

Kochen Sie die Makkaroni gemäß Packungsanleitung. Dann gut abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen. Gut abtropfen lassen und beiseitestellen.

Schritt 03

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl hinzugeben und unter ständigem Rühren 1 Minute kochen lassen.

Schritt 04

Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzufügen, gut einrühren und weitere 1 Minute rühren.

Schritt 05

Unter ständigem Rühren langsam die Milch einlaufen lassen, um Klumpen zu vermeiden. Anschließend ebenso langsam die Schlagsahne einrühren.

Schritt 06

Die Mischung zum Köcheln bringen und unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 07

Pfanne vom Herd nehmen. Nach und nach 250 g Cheddar und 250 g Gruyère unter ständigem Rühren hinzufügen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.

Schritt 08

Die gekochten Makkaroni in den großen Topf zurückgeben. Die Käsesauce hinzufügen und gut vermischen, bis alle Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 09

Die Makkaroni-Käse-Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben. Mit dem restlichen Käse (100 g Cheddar und 100 g Gruyère) bestreuen.

Schritt 10

Unbedeckt 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche blubbert und goldbraun ist. Bei zu starker Bräunung die Form mit Alufolie abdecken oder komplett bedeckt backen, falls keine Bräunung gewünscht ist.

Schritt 11

Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Hinweise

  1. Zum Vermeiden von Klümpchen die Milch und Sahne langsam und unter ständigem Rühren einarbeiten.
  2. Bei starker Bräunung während des Backens die Auflaufform mit Alufolie abdecken.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Schneebesen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 593
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~