Merken
Dieses Rezept für Chicken Caesar Salad Wraps ist ideal für ein gesundes und zugleich geschmackvolles Mittagessen zum Mitnehmen. Die Kombination aus saftigem Hühnchen, frischem Römersalat und cremigem Caesar-Dressing sorgt für ein ausgewogenes und sättigendes Gericht, das schnell zubereitet ist und sich leicht unterwegs genießen lässt.
Die hausgemachte Caesar-Dressing verleiht dem Wrap eine besondere Geschmackstiefe und Frische. Persönlich schätze ich besonders die Kombination von knusprigem Salat und würzigem Dressing, die das Gericht immer wieder zu einem Genuss macht.
Zutaten
- Hühnchenbrust: gekocht und zerkleinert – die Proteinquelle für Energie und Sättigung
- Römersalat: gehackt – sorgt für Frische und Knackigkeit, bei der Auswahl auf feste, grüne Blätter achten
- Frisch gehobelter Parmesan: gibt dem Wrap eine würzige Note, am besten echten Parmesan verwenden
- 2 Fladenbrot-Wraps oder große Tortillas: sie halten alles zusammen und sind gut formbar, auf Qualität und Frische achten
- Cherrytomaten: halbiert – geben Süße und Saftigkeit, am besten aromatische, reife Früchte wählen
- Knoblauchzehen: für würziges Aroma
- 4 eingelegte Sardellenfilets, fein gehackt: verleihen die typische würzige Tiefe
- 1 Esslöffel Zitronensaft: sorgt für Frische und Ausgleich zur Cremigkeit
- 1 Teelöffel Worcestersauce: verstärkt den Umami-Geschmack
- ½ Teelöffel Dijonsenf: gibt leichte Schärfe und Bindung
- 1/3 Tasse Mayonnaise: sorgt für Cremigkeit und Bindet die Zutaten
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, immer frisch gemahlen verwenden
Anleitung
- Zubereitung des Dressings:
- Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel Knoblauch, Sardellen, Zitronensaft, Worcestersauce, Dijonsenf, Mayonnaise sowie Salz und Pfeffer sorgfältig miteinander. So entsteht eine cremige, aromatische Basis für den Wrap.
- Vermischen mit Hühnchen:
- Geben Sie das Dressing zu dem zerkleinerten Hühnchen in einer größeren Schüssel und vermengen alles gut, damit das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
- Wraps erwärmen:
- Legen Sie die Wraps für jeweils 10 Sekunden in die Mikrowelle, um sie weich und flexibel zu machen, so lassen sie sich später leichter rollen.
- Wraps belegen:
- Legten Sie die warmen Wraps flach auf eine saubere Arbeitsfläche. Verteilen Sie den gehackten Salat mittig auf den Wraps. Geben Sie dann die Hühnchenmischung darauf, gefolgt von halbierten Cherrytomaten und einigen Parmesan-Spänen.
- Wraps rollen und servieren:
- Rollen Sie die Wraps eng zusammen, damit sie gut halten. Schneiden Sie sie anschließend diagonal durch und servieren Sie die Wraps sofort.
Besonders die Sardellen im Dressing sind ein kleiner Geschmackskick, der das Caesar-Aroma authentisch macht. Einmal probiert, verliebt man sich in diese Kombination, die den Wrap vom einfachen Snack zum köstlichen Essen macht.
Lagerungstipps
Wenn Sie die Wraps vorbereiten möchten, wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie oder Alufolie ein und lagern sie im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und können problemlos transportiert werden. Am besten erst kurz vor dem Verzehr schneiden, damit der Wrap nicht auseinanderfällt oder durchweicht.
Zutatenaustausch
Für eine leichtere Variante kann die Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzt werden, um das Dressing fettärmer zu machen. Wer keinen Parmesan mag oder einen milderen Geschmack bevorzugt, kann auch Pecorino oder einen anderen Hartkäse nehmen. Statt Fladenbrot können große Vollkorn-Tortillas verwendet werden, um den Ballaststoffanteil zu erhöhen.
Serviervorschläge
Diese Wraps passen hervorragend zu einem frischen Obstsalat oder knackigen Gemüsesticks als Beilage. Ein leichtes Mineralwasser oder ein frisch gepresster Zitronen-Minz-Tee runden das Mittagessen perfekt ab. Für mehr Abwechslung können auch geröstete Pinienkerne oder Avocadoscheiben ergänzt werden.
Dieser Chicken Caesar Salad Wrap ist für mich eines der besten schnellen Gerichte, wenn es mal einfach, lecker und trotzdem gesund sein soll. Er ist perfekt für stressige Tage, an denen man trotzdem nicht auf guten Geschmack verzichten möchte.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie kann ich das Hähnchen für die Wraps zubereiten?
Das Hähnchen kann gebraten, gegrillt oder im Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten gegart werden, bis es durchgegart ist.
- → Kann ich das Caesar-Dressing auch ohne Sardellen zubereiten?
Ja, die Sardellen können weggelassen oder durch Kapern ersetzt werden, um eine milde Variante zu erhalten.
- → Wie lange lassen sich die Wraps aufbewahren?
Fertig belegte Wraps sollten am besten frisch gegessen oder innerhalb eines Tages gekühlt verzehrt werden.
- → Welche Alternativen gibt es zu Fladenbrot für die Wraps?
Große Weizentortillas oder Spinatwraps eignen sich gut als alternative Hüllen.
- → Kann man die Wraps auch vegetarisch zubereiten?
Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch gegrilltes Gemüse oder gebratenen Tofu.