Hähnchen mit Honig-Speck

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieses aromatische Gericht kombiniert zarte Hähnchenbrust mit knusprigem Speck und einer süß-würzigen Honig-Knoblauch-Sauce. Die Mischung aus gebratenem Knoblauch, Honig und pikantem Dijon-Senf verleiht dem Fleisch einen besonderen Geschmack, der von salziger Sojasauce und frischer Petersilie abgerundet wird. Frisch angebratene Hähnchenfilets mit Mehlkruste werden noch einmal in der cremigen Sauce geschwenkt und zusammen mit knusprigem Speck serviert. Binnen weniger Minuten entsteht ein vollmundiges Hauptgericht, das mit seiner Geschmackstiefe beeindruckt und ideal zu Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder frischem Gemüse passt.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 02 Sep 2025 00:50:06 GMT
Bacon wrapped chicken with honey and garlic. Merken
Bacon wrapped chicken with honey and garlic. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Honig-Knoblauch-Hähnchen mit knusprigem Bacon liefert genau das richtige Gleichgewicht aus Süße, Herzhaftigkeit und einer Prise Luxus für den Alltag. Es ist ein einfaches Gericht, das dennoch Eindruck macht und bei Gästen ebenso gut ankommt wie beim Familienessen.

Beim ersten Testkochen war ich überrascht, wie schnell das Hähnchen saftig und goldbraun wurde — und wie alle sofort begeistert nach dem Rezept gefragt haben.

Zutaten

  • Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut: sorgt für zartes Fleisch und nimmt die Aromen bestens auf, frische, hochwertige Stücke bevorzugen
  • Dicker Bacon, gewürfelt: gibt Rauchigkeit und Knusprigkeit, am besten Metzgerqualität wählen
  • Mehl: sorgt für goldene Kruste am Hähnchen, Typ 405 ist ideal
  • Salz: hebt die natürliche Note hervor, Meersalz gibt feine Mineralität
  • Schwarzer Pfeffer: bringt etwas Schärfe, frisch gemahlen schmeckt am intensivsten
  • Olivenöl: verhindert Anbrennen und ergänzt die Soßenaromen, natives Olivenöl extra bevorzugen
  • Knoblauch, frisch gehackt: gibt Würze und Tiefe, je frischer, desto aromatischer
  • Honig: verleiht Süße und glasigen Glanz, milder Blütenhonig passt besonders gut
  • Sojasauce: bringt herzhafte Würze, auf natürliche Brauweise achten
  • Apfelessig: gibt Säure und rundet die Süße ab, naturtrüb schmeckt fruchtiger
  • Dijon-Senf: sorgt für feine Schärfe und Bindung in der Soße, achte auf hochwertige Qualität aus Frankreich
  • Frische Petersilie, gehackt: als Garnitur für Frische und Farbe, glatte Petersilie hält sich länger frisch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bacon anbraten:
Den gewürfelten Bacon in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen, bis er knusprig ist. Danach mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Unbedingt einen Esslöffel des aromatischen Baconfetts für später in der Pfanne lassen — er verleiht dem Gericht extra Geschmack.
Hähnchen vorbereiten:
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend leicht im Mehl wenden, damit sie später eine goldene Kruste bekommen. Das überschüssige Mehl vorsichtig abklopfen, damit nichts verbrennt.
Hähnchen anbraten:
Etwas Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Die bemehlten Hähnchenbrüste darin von beiden Seiten jeweils vier bis fünf Minuten goldbraun braten, bis sie gar sind. Danach auf einen Teller legen und abgedeckt warmhalten.
Soße zubereiten:
Im verbliebenen Baconfett den frisch gehackten Knoblauch eine Minute anschwitzen, ohne ihn zu dunkel werden zu lassen. Honig, Sojasauce, Apfelessig und Dijon-Senf einrühren. Die Mischung bei mittlerer Hitze drei bis vier Minuten einkochen, bis sie leicht eingedickt ist.
Hähnchen vollenden:
Die gebratenen Hähnchenfilets zurück in die Pfanne geben. Die Soße großzügig über das Fleisch löffeln und das Ganze nochmals zwei bis drei Minuten bei sanfter Hitze durchziehen lassen. Kurz vor Schluss den knusprigen Bacon wieder zugeben.
Servieren:
Das Hähnchen auf Tellern anrichten, mit reichlich Soße begießen und mit einer Prise fein gehackter Petersilie bestreuen. Frisch serviert schmeckt es einfach am besten.
A plate of food with bacon and sauce.
A plate of food with bacon and sauce. | kochwunder.com

Mein persönliches Highlight ist der Moment, wenn der Knoblauch im Baconfett duftet — das bringt direkt Herzhaftigkeit in die Küche. Ich erinnere mich, wie beim letzten Mal der Duft allein schon alle neugierig in die Küche gezogen hat.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Restliches Hähnchen am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, so bleibt es bis zu zwei Tage frisch. Die Soße lässt sich separat aufbewahren und vor dem Servieren kurz erwärmen, damit sie wieder schön sämig wird. Für größere Mengen empfiehlt sich portionsweises Einfrieren, das sorgt dafür, dass Geschmack und Konsistenz weitgehend erhalten bleiben.

Zutaten austauschen

Anstelle von Hähnchenbrust eignen sich auch Hähnchenkeulen oder Putenbrust, sofern sie klein geschnitten sind. Für eine vegetarische Variante kann gebratener Tofu verwendet werden, der ebenfalls in Mehl gewendet wird. Beim Honig kannst du alternativ auch Ahornsirup ausprobieren, was für eine leicht nussige Note sorgt.

Serviervorschläge

Dazu passen luftiger Jasminreis, cremiges Kartoffelpüree oder gebackene Süßkartoffeln hervorragend. Für mehr Frische schmeckt ein knackiger Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette als Beilage. Wer mag, kann noch etwas frisches Baguette dazugeben, um die köstliche Soße bis zum letzten Tropfen aufzutunken.

Kulinarischer Hintergrund

Dieses Gericht nimmt klassische amerikanische Aromen mit, denn Honig und Bacon sind dort eine beliebte Kombination. Es verbindet Bodenständigkeit mit einem Hauch Eleganz durch die süß-herzhafte Soße. Die Inspiration stammt von traditionellen Familienrezepten aus dem Süden der USA, die für ihre reichhaltigen, aromatischen Bratengerichte bekannt sind.

Saisonale Varianten

Im Frühling und Sommer kannst du einen Teil des Honigs durch Orangenblütenhonig ersetzen und die Soße mit Zitronenzesten oder etwas frischer Minze verfeinern. Im Herbst passt der Geschmack von Fenchelsamen oder ein wenig Chili als Topping wunderbar. Im Winter bringen geräucherte Gewürze wie Paprika zusätzliche Wärme ins Gericht.

A plate of food with bacon and sauce.
A plate of food with bacon and sauce. | kochwunder.com

Mit diesen Tricks wird das Gericht sicher gelingen und auf dem Familientisch zum Favoriten avancieren. Jedes Mal, wenn ich dieses Rezept serviere, merke ich, wie es für Gesprächsstoff am Tisch sorgt.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich auch Hähnchenschenkel statt Hähnchenbrust verwenden?

Ja, Hähnchenschenkel eignen sich ebenfalls, benötigen aber längere Garzeit, bis sie durchgegart sind.

→ Welche Beilage passt besonders gut zu diesem Gericht?

Kartoffelpüree, Reis oder frisches Baguette harmonieren hervorragend mit der Honig-Knoblauch-Sauce.

→ Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja, der süß-würzige Geschmack spricht auch Kinder an. Schärfe kann nach Belieben angepasst werden.

→ Kann ich auch andere Senfsorten statt Dijon verwenden?

Du kannst Dijon durch milden oder scharfen Senf ersetzen, je nach persönlichem Geschmack.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Das Gericht kann vorbereitet und am nächsten Tag vorsichtig in der Pfanne oder Mikrowelle aufgewärmt werden.

Hähnchen mit Honig und Speck

Saftiges Hähnchenfilet mit Honig, Knoblauch und krossem Speck – ideal für Genießer.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch & Hauptzutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
02 6 Scheiben Bacon, dick geschnitten, gehackt

→ Panade & Würze

03 65 g Weizenmehl zum Wenden
04 1 TL Salz
05 1 Prise schwarzer Pfeffer

→ Öle & Fette

06 1 EL Olivenöl

→ Aromen & Saucenzutaten

07 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 110 ml Honig
09 60 ml Sojasauce
10 1 EL Apfelessig
11 1 EL Dijonsenf

→ Garnitur

12 Frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne Baconstücke bei mittlerer Hitze knusprig braten. Speck herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, dabei 1 EL Speckfett in der Pfanne belassen.

Schritt 02

Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend leicht im Mehl wenden.

Schritt 03

Olivenöl zum Speckfett in die Pfanne geben. Die Hähnchenbrustfilets darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 4–5 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Fleisch herausnehmen und warm halten.

Schritt 04

Den Knoblauch ins verbliebene Fett geben und unter Rühren 1 Minute anschwitzen.

Schritt 05

Honig, Sojasauce, Apfelessig und Dijonsenf hinzufügen. Unter Rühren 3–4 Minuten sanft köcheln, bis die Sauce leicht eindickt.

Schritt 06

Die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen, mit Sauce übergießen und weitere 2–3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.

Schritt 07

Den knusprigen Speck zurück in die Pfanne geben. Hähnchenbrustfilets auf Teller legen, großzügig mit Sauce beträufeln und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Für eine besonders aromatische Sauce hochwertigen Honig verwenden und nach Geschmack mit zusätzlichem Pfeffer abschmecken.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Küchenzange

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Gluten), Soja und Senf.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 600
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 55 g