Wunderbares Zitronen Garnelen Risotto

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Hol dir ein bisschen Luxus an den Tisch: Unser samtiges Zitronenrisotto passt wie die Faust aufs Auge zu heiß marinierten Garnelen vom Grill. Keine Stunde Aufwand und du bekommst alles, was du willst – schön frischer Zitronenkick, locker-schlotziger Rundkornreis und ein bisschen feuriges Chili. Die Butter macht das Ganze extra zart, während die Garnelen mit Zitrone und Olivenöl ihren großen Auftritt haben. Noch ein bisschen Petersilie drüber, fertig! Du kannst es locker zu zweit genießen, ohne dass’s zu schwer im Magen liegt. Ideal, wenn du’s mal schicker, aber trotzdem entspannt magst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 23:05:31 GMT
Ein Teller mit Garnelen und Reis, dazu Gabel und Zitronenstück. Merken
Ein Teller mit Garnelen und Reis, dazu Gabel und Zitronenstück. | kochwunder.com

Cremig-würziger Zitronenrisotto trifft auf heiße, gegrillte Garnelenspieße – das schmeckt wie ein schickes Abendessen im Restaurant, ist aber locker an jedem Feierabend machbar. Die Zitrone bringt Frische ins Risotto und macht die Garnelen noch saftiger.

Nach unserem Italienurlaub hatte ich voll Lust, echten Risotto mal selbst locker zuzubereiten. Beim ersten Versuch für meinen Freund war klar – das dürfen wir öfter machen, das macht einfach jeden Abend ein bisschen besonders.

Zutaten

  • Arborio Reis: nötig, damit alles schön sämig wird und nicht matschig
  • Zitronen: gibt Schale für den Reis und Saft für die Garnelen – bringt den Frische-Kick
  • Weißwein trocken: sorgt für angenehme Säure und ein bisschen Raffinesse
  • Butter: macht’s am Ende extra samtig und rundet ab
  • Garnelen: nehmen Marinade top auf und werden superschnell gar
  • Chiliflocken: bringen dezente Schärfe und heben die Meeresfrüchte hervor
  • Hühnerbrühe (wenig Salz): sorgt für Geschmack, ohne zu salzig zu sein

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Garnelen vorbereiten:
Die gesäuberten Garnelen aufspießen, mit ein wenig Abstand zwischen den Stücken, damit alles gleichmäßig gart. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und etwas Olivenöl rundum marinieren – keine Ecke auslassen. Kurz durchziehen lassen, während du den Rest startest, damit die Säure gleich einziehen kann.
Risotto servierfertig machen:
Nachdem fast die ganze Brühe drin ist, einfach den Reis probieren. Er sollte noch etwas Biss haben, aber schon schön cremig sein. Herd ausschalten, ein letztes Stück Butter und Zitronenschale untermischen, kurz schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz ruhen lassen und dann servieren.
Reis andünsten:
Arborioreis in den Topf schütten und unter ständigem Rühren mit der Butter umhüllen. Ca. 5 Minuten anrösten, bis die Körner glasig sind und innen noch weiß. Das gibt Geschmack und verhindert, dass das Risotto pampig wird.
Shrimps grillen:
Grillpfanne heiß werden lassen (richtig, 3–5 Minuten preheat). Dann einölen. Die Spieße reinlegen und pro Seite exakt 3 Minuten grillen, bis sie rosa und leicht durchscheinend sind. Zum Warmhalten einfach abdecken, während der Reis weiterkocht.
Basis für Risotto kochen:
Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, kurz schäumen lassen (nicht braun). Dann Zwiebeln dazu, 4 Minuten glasig dünsten – nicht zu dunkel werden lassen. Knoblauch dazu und nach halber Minute gleich an den Reis denken. Sonst wird der Knoblauch bitter.
Mit Wein und Brühe ablöschen:
Jetzt Wein reingießen, dabei zischen hören! Kurz weiterrühren, bis der Wein fast ganz aufgesogen ist. Dann immer wieder eine Kelle warme Brühe dazugeben, zwischen jeder Portion rühren und warten, dass sie einzieht, bevor die nächste kommt. So wirds extra cremig.
Anrichten:
Heißes Risotto auf Teller verteilen, die Garnelenspieße darauflegen, alles mit frischer Petersilie toppen. Sofort servieren, damit niemand auf kaltes Risotto warten muss.
Ein Teller mit Garnelen und Reis. Merken
Ein Teller mit Garnelen und Reis. | kochwunder.com

Ich feiere es jedes Mal, wenn die Zitronenschale ins heiße Risotto kommt – dieser Duft gibt mir sofort Italien-Vibes. Meine Oma hat immer gesagt, für einen guten Risotto musst du Geduld haben – aber das lohnt sich, glaub mir!

So klappt cremiges Risotto richtig

Am wichtigsten: Immer schön Temperatur und Rühren im Blick behalten. Die Brühe in einem eigenen Topf warmstellen, damit sie den Kochvorgang nicht abkühlt. Rühren musst du sanft, aber ständig – das setzt die Stärke frei und sorgt für die typische Cremigkeit. Der perfekte Punkt ist, wenn es „all’onda“ läuft und auf dem Teller so sanft wie Wellen schwappt.

Beste Garnelen auswählen

Nimm am besten frische Garnelen. Gut aufgetaute TK-Garnelen gehen aber auch einwandfrei. Such nach Größen wie 16/20 oder 21/24 pro Pfund – die passen super. Wildfang hat meist mehr Eigengeschmack, aber nachhaltig gezüchtet ist auch top. Immer entdarmen, aber den Schwanz dranlassen – sieht schick aus und lässt sich besser schnappen.

Ein Teller mit Garnelen, Reis und Zitronenspalte. Merken
Ein Teller mit Garnelen, Reis und Zitronenspalte. | kochwunder.com

Weinempfehlungen

Der gleiche Weißwein, den du ins Essen kippst, passt auch ins Glas. Am besten ein knackiger Pinot Grigio oder ein Chardonnay ohne Holznote. Wenn’s etwas Besonderes sein soll – ein italienischer Vermentino bringt schöne Mineralität zur Zitrone. Gut gekühlt einschenken, aber nicht eiskalt, so kommen die Aromen besser raus.

Smartes Vorbereiten

Am besten schmeckt Risotto direkt aus dem Topf, aber du kannst einiges vorab erledigen. Die Garnelen kannst du schon einen Tag vorher schälen, aufspießen und abgedeckt kühl stellen. Alle Zutaten abwiegen und schälfertig bereitlegen spart viel Stress. Falls du Gäste hast, kannst du den Risotto auch bis zum letzten Drittel vorkochen und dann frisch mit Brühe und Butter beenden.

Häufig gestellte Fragen

→ Woran sehe ich, ob mein Risotto fertig ist?

Das Risotto sollte schön sämig sein und trotzdem noch bissfeste Reiskörner haben. Einfach mal probieren – es darf noch ein wenig kernig sein, aber nicht mehr hart.

→ Welcher Reis passt am besten?

Am allerbesten klappt’s mit Arborio oder Carnaroli. Beide Sorten geben besonders viel Stärke ab, dadurch wird das Risotto super cremig.

→ Kann ich auch was anderes als Weißwein nehmen?

Klar, mit Hühnerbrühe schmeckt’s auch, falls du auf Wein verzichten willst. Der Geschmack bleibt trotzdem voll lecker.

→ Was nehme ich statt Garnelen?

Du kannst gebratenes Hähnchen oder gebratene Jakobsmuscheln nehmen, wenn du lieber was anderes magst.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Packs einfach getrennt in dichte Dosen und stelle alles in den Kühlschrank. Hält locker zwei Tage. Beim Aufwärmen am besten noch einen Spritzer Brühe dazugeben.

Zitronen Garnelen Risotto

Cremiges Risotto mit Zitronennote trifft auf heiße Garnelenspieße – super zum gemütlichen Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Italienisch

Ausbeute: 2 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Garnelen

01 Etwas Olivenöl extra für die Grillpfanne
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Zitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
04 1/4 Teelöffel Chiliflocken
05 Prise schwarzer Pfeffer
06 1/4 Teelöffel Salz
07 12 mittelgroße Garnelen, geschält und entdarmt

→ Risotto

08 Frische Petersilie, zum Servieren falls du magst
09 3 Tassen natriumreduzierte Hühnerbrühe
10 1/2 Teelöffel Salz
11 170 ml trockener Weißwein
12 1 Tasse Arborio-Reis
13 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
14 Eine halbe Tasse gewürfelte weiße oder gelbe Zwiebel
15 2 Esslöffel Butter, aufgeteilt

Anleitung

Schritt 01

Stapel das Risotto auf die Teller und leg den Spieß mit Garnelen oben drauf. Petersilie drüberstreuen, wenn du willst, dann direkt servieren.

Schritt 02

Herd ausschalten, dann den letzten Löffel Butter und die Zitronenschale einrühren. Würz noch mal mit Salz und ein bisschen schwarzem Pfeffer, wenn's dir passt.

Schritt 03

Kipp die Hühnerbrühe nach und nach dazu, immer nur ein halbes Tässchen und bleib mit dem Löffel dabei. Wenn fast alles drin ist, kurz probieren. Die Körnchen sollten noch in Form, aber das Ganze richtig schön schlotzig sein.

Schritt 04

Schenk den Weißwein rein, rühr um und lass's köcheln, bis der meiste Wein rausgedampft ist.

Schritt 05

Jetzt kommt der Reis in den Topf. Rühr ihn fünf Minuten ordentlich durch, damit die Körner außen glasig und innen noch weiß bleiben.

Schritt 06

Schmeiß einen Esslöffel Butter in den Topf und bring sie auf mittlerer Hitze zum Schmelzen. Zwiebeln dazu, vier Minuten schmoren, bis sie klar sind. Jetzt den Knoblauch rein - nur 30 Sekunden, damit er duftet, aber nicht schwarz wird.

Schritt 07

Grillpfanne ist heiß? Dann pinsel etwas von dem extra Öl rein. Spieße drauf und je Seite drei Minuten brutzeln. Rausnehmen, Folie drüber, so bleiben sie schön warm.

Schritt 08

Lass die Grillpfanne gemütlich warm werden. Sechs Garnelen pro Spieß aufstecken und auf den Teller legen. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Zesten, Salz, schwarzem Pfeffer und Chilis von beiden Seiten beträufeln.

Hinweise

  1. Willst du's richtig cremig? Nimm Arborio oder Carnaroli als Reis.
  2. Weißwein bringt Frische, aber Brühe geht auch, falls kein Wein da ist.

Benötigte Utensilien

  • Grillpfanne
  • Mittlerer Kochtopf
  • Holzlöffel
  • Spieße

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Krebstiere
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 555
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Eiweiß: 18 g