
Wenn ich mal schnell was Leckeres will, mixe ich diesen Honig-Senf-Mix mit Zitronensaft und frischen Kräutern an. Der schmeckt immer nach Sommer und macht selbst den langweiligsten Salat spannend. Bei uns steht er an warmen Tagen quasi dauernd auf dem Tisch und alle greifen ordentlich zu.
Ehrlich, einen Sommer gab’s den bei uns praktisch jeden Tag – war jedes Mal als Erstes leer.
Bunte Zutaten
- Zitronensaft: Frisch gepresst von Bio-Früchten bringt alles zum Strahlen
- Honig: Macht die Mischung angenehm süß. Nimm, was dir schmeckt – mild oder kräftig
- Dijon-Senf: Gibt den würzigen Kick. Hauptsache keine unnötigen Zusätze
- Olivenöl: Macht die Soße geschmeidig. Kaltgepresstes, schön fruchtiges passt perfekt
- Salz und Pfeffer: Mit einer Prise grobem Salz und frisch gemahlenem Pfeffer wird’s lecker
- Frische Kräuter: Basilikum oder Petersilie bringen Frische. Am besten kurz vorm Unterrühren hacken
Ganz easy Schritt für Schritt
- Kräuter erst zum Schluss dazugeben:
- Am Ende einfach die Kräuter unterheben – so sind sie crunchy und richtig aromatisch. Schon fertig zum Verwenden.
- Mit Öl langsam mischen:
- Das Öl in kleinen Portionen beim Rühren einlaufen lassen. So bleibt’s schön cremig und verbindet sich perfekt.
- Jetzt abschmecken:
- Noch Salz und Pfeffer dazugeben, immer mal kosten. Jede Zitrone und jeder Honig sind ein bisschen anders – trau dich zu variieren
- Mix-Basis zuerst machen:
- In einer kleinen Schüssel Honig, Zitronensaft und Senf gut zusammenschlagen. Gibt keine Klümpchen und wird ganz samtig

Wissenswertes
Viel Vitamin C steckt hier in den Zitronen
Honig zusammen mit Olivenöl liefert Süße und gute Fette
Passt auch super als Marinade für Gemüse oder zu grünem Salat
Wir lieben Petersilie – wächst bei uns auf der Fensterbank, deshalb immer dabei. Mein Kind macht gern mit beim Umrühren. Die knallgelbe Farbe macht gleich gute Laune
Clever Aufbewahren
Die Mischung hält im Glas mit Deckel drei Tage frisch im Kühlschrank. Vorher nochmal schütteln – Öl und Saft trennen sich gerne mal. Mit super frischen Kräutern schmeckt’s am besten
Schnelle Variationen
Dijon ist nicht dein Fall? Einfach auf milden Senf ausweichen. Oder Lust auf extra Würze? Grobkörniger Senf ist top. Akazienhonig oder gehackter Schnittlauch und Dill bringen frischen Wind rein

Das passt dazu
Kommt nicht nur auf grüne Salate! Wird klasse zu gebratenen grünen Bohnen oder Spargel, peppt Kartoffelsalat auf, passt auch zu gegrilltem Hühnchen oder Feta
Kleiner Rückblick
Honig und Senf sind schon ewig aus europäischen Küchen nicht wegzudenken – schon im Mittelalter mochte man das Zusammenspiel aus süß und scharf. Viele Lieblingsgerichte haben das drin
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Kräuter passen dazu am besten?
Basilikum, Dill, Schnittlauch oder Petersilie gehen hier immer – ganz nach deinem Geschmack.
- → Wie lange hält sich das im Kühlschrank?
In einer Dose oder Glas mit Deckel aufbewahren und im Kühlschrank drei bis vier Tage frisch halten.
- → Kann ich statt Dijon auch anderen Senf nehmen?
Klar, jeder milde oder grobkörnige Senf funktioniert, schmeckt dann aber leicht anders als mit Dijon.
- → Wozu passt die Honig-Senf-Soße?
Du kannst sie über Blattsalate geben, als Dip für Gemüsesticks nehmen oder einfach über eine Bowl träufeln.
- → Wie wird es vegan?
Statt Honig einfach Agavendicksaft, Ahornsirup oder Reissirup nehmen – schon ist’s vegan.