Duftender Zitronen-Couscous

Kategorie: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Flinker Zitronen-Couscous mit frischen Kräutern. Nur 5 Minuten Vorbereitung plus 10 Minuten ziehen lassen. Tolle Beilage für 4 Teller.
A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 12:33:21 GMT
Zitronen-Couscous Merken
Zitronen-Couscous | kochwunder.com

Ein verführerischer Zitronen-Couscous verbindet zarte Körner mit spritziger Zitrusnote und duftenden Kräutern zu einer wandelbaren Begleitung. Die Mischung aus saftigen Grießperlen und der erfrischenden Säure macht das Gericht zum idealen Partner für Mittelmeerküche.

Unsere wichtigsten Zutaten

  • Couscous: Fluffige Grundlage
  • Bio-Zitrone: Lebendiges Aroma
  • Frische Petersilie: Optik und Würze
  • Gemüsebrühe: Gibt Tiefe
  • Olivenöl: Für samtige Textur
Zitronen-Couscous – Fruchtig, Würzig und Schnell gemacht
Zitronen-Couscous – Fruchtig, Würzig und Schnell gemacht | kochwunder.com

So gelingt saftiger Couscous

Geschmacksgrundlage bilden
  • Zwiebel und Knoblauch im Öl glasig dünsten
  • Brühe zum Kochen bringen und Couscous zugeben
Traumhafte Textur erreichen
  • Genau 10 Minuten ziehen lassen
  • Mit der Gabel durchlockern
Aromen verstärken
  • Zuerst Zitronenschale reiben dann Saft auspressen
  • Petersilie ganz zum Schluss untermischen

Passende Kombinationen

  • Als Beilage zu Fisch vom Grill
  • Mit gewürfeltem Halloumi
  • Neben mediterranem Gemüse
  • Als Grundlage für Salate
Zitronen-Couscous – Erfrischend, Leicht und Perfekt als Beilage
Zitronen-Couscous – Erfrischend, Leicht und Perfekt als Beilage | kochwunder.com

Clevere Aufbewahrung

  • Im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch
  • Mit etwas Olivenöl wieder saftig machen

Diese Mittelmeer-Beilage begeistert durch ihre Anpassungsfähigkeit und den belebenden Geschmack.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Muss man den Couscous kochen?
Nee, er braucht nur heiße Brühe zum Quellen. Nach 10 Minuten ist er genau richtig.
→ Warum sollte ich Bio-Zitrone nehmen?
Für die Schale ist Bio besser, weil unbehandelte Schalen einfach leckerer schmecken und gesünder für uns sind.
→ Kann ich statt Petersilie was anderes nehmen?
Klar, probier mal Minze, Koriander oder nen Mix aus mediterranen Kräutern - schmeckt auch super.
→ Wie lang bleibt der Couscous frisch?
Du kannst ihn 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vorm Essen kurz aufwärmen und vielleicht noch bisschen Olivenöl reinrühren.
→ Was schmeckt gut dazu?
Er passt toll zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder als Grundlage für nen Salat. Schmeckt auch kalt richtig gut.

Zitrus-Couscous

Lockerer Couscous mit saftiger Zitrone und Petersilie. Ein schnelles Begleitgericht mit orientalischem Touch für zahlreiche Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Östliche Speisen

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 250g Grieß
02 600ml Gemüsefond

→ Würzzutaten

03 1 Zwiebel
04 1 Knoblauchzehe
05 2 EL natives Öl
06 1 unbehandelte Zitrone
07 2 EL frische Petersilie
08 Würze und Prise Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel und Knoblauch pellen und klein schneiden. Mit Öl in der Pfanne leicht anbraten.

Schritt 02

Gemüsefond zum Kochen bringen, Grieß dazugeben und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 03

Zitronenschale reiben und den Saft auspressen. Einen Teelöffel Schale, drei Esslöffel Saft und die Petersilie untermischen. Nach Geschmack würzen.

Hinweise

  1. Man braucht den Grieß nicht kochen
  2. Unbehandelte Zitrone für die Schale nehmen

Benötigtes Equipment

  • Tiefer Kochtopf
  • Reibe
  • Saftpresse

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Hat Gluten (Grieß)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 8 g