Saftiger Kichererbsen-Couscous-Salat

Vorgestellt in: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Gewürzter Couscous-Mix mit Kichererbsen und Gemüse. 20 Minuten Kochzeit. Ein schnelles und nahrhaftes Essen für 2 Leute.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 12:19:10 GMT
Kichererbsen-Couscous-Salat Merken
Kichererbsen-Couscous-Salat | kochwunder.com

Ein bunter Couscous-Salat bringt würzige Kichererbsen mit frischem Gemüse und nahöstlichen Geschmäckern zusammen. Der Mix aus lockerem Couscous und eiweißhaltigen Kichererbsen macht das Gericht richtig sättigend.

Wichtige Hauptkomponenten

  • Couscous: Luftige Grundlage
  • Kichererbsen: Liefern Eiweiß
  • Buntes Gemüse: Nährstoffe
  • Tahin-Soße: Nahöstlicher Geschmack
  • Grüne Kräuter: Duftende Frische
Kichererbsen-Couscous-Salat – Frisch, Leicht und Proteinreich Merken
Kichererbsen-Couscous-Salat – Frisch, Leicht und Proteinreich | kochwunder.com

So gelingt der traumhafte Salat

Couscous richtig machen
  • Heiße Brühe drübergießen
  • Mit Knoblauch abschmecken
  • Durchziehen lassen
Gemüse zurechtmachen
  • Gemüse in ähnliche Stücke schneiden
  • Kichererbsen abseihen
Soße anrühren
  • Limettensaft zum Tahin geben
  • Agavendicksaft und Gewürze dazumischen
  • Schön sämig rühren

Lagerung

  • Bleibt gekühlt bis zu 3 Tage frisch
  • Soße getrennt aufbewahren
  • Kichererbsenwasser als Eiersatz nutzen

Dieser nahöstliche Salat zeigt wunderbar, dass gesundes Essen richtig lecker und füllend sein kann.

Spannende Abwandlungen

  • Quinoa statt Couscous nehmen
  • Knusprige geröstete Kichererbsen
  • Avocadostücke für Samtigkeit
  • Getrocknete Tomaten für mehr Würze
Kichererbsen-Couscous-Salat – Schnell, Nahrhaft und Lecker Merken
Kichererbsen-Couscous-Salat – Schnell, Nahrhaft und Lecker | kochwunder.com

Passende Begleiter

  • Warmer Halloumi
  • Gebratenes Fischfilet
  • Hausgemachte Falafel
  • Als Füllung für Wraps

Anrichtevorschläge

  • In großer Schüssel fürs Buffet
  • Vorportioniert in Dosen
  • Aufs Sandwich gepackt
  • In Salatblättern für weniger Kohlenhydrate

Dieser anpassbare Salat gibt dir wichtiges Eiweiß und Ballaststoffe und kann ganz nach deinen Wünschen umgestaltet werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch eine andere Couscous-Sorte?
Klar, probier mal Vollkorn-Couscous oder Bulgur. Du musst nur die Einweichzeit anpassen.
→ Wie lang kann ich den Salat aufbewahren?
Er hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Das Dressing am besten erst kurz vorm Essen dazugeben.
→ Kann ich auch trockene Kichererbsen nehmen?
Klar, weich sie vorher ein und koch sie. Kichererbsen aus der Dose sparen aber viel Zeit.
→ Was kann statt Tahin rein?
Probier normalen Joghurt oder zerdrückte Sesamsamen. Schmeckt dann halt etwas anders.
→ Kann ich den Salat mitnehmen?
Na klar, passt super zum Vorkochen. Pack das Dressing getrennt ein und misch es erst kurz vorm Essen unter.

Leichter Kichererbsen-Couscous-Mix

Farbenfroher Couscous-Mix mit Kichererbsen, knackigem Gemüse und leckerem Tahin-Dressing. Einfach gemacht und richtig gut sättigend.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Nahöstliche Speisen

Ausbeute: 2 Portionen

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Salatmischung

01 50g feiner Couscous
02 100ml heiße Gemüsebrühe
03 1/2 zerdrückte Knoblauchzehe
04 1 fein geschnittene Frühlingszwiebel
05 1/2 frische Salatgurke
06 1 saftiger Spitzpaprika
07 100g halbierte Kirschtomaten
08 1/2 Bund frische Blattpetersilie
09 265g ausgewaschene Kichererbsen (abgetropft)

→ Soße

10 1 TL süßer Agavendicksaft
11 1/2 EL cremiges Tahin
12 1 saftige Bio-Limette
13 1 kleine Messerspitze gemahlener Kreuzkümmel
14 1 EL natives Olivenöl
15 Meersalz und schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Gieß die heiße Brühe über den Couscous und lass ihn aufquellen. Misch den zerdrückten Knoblauch unter.

Schritt 02

Schneid die Frühlingszwiebel in dünne Ringe. Würfel Gurke und Paprika. Halbier die Tomaten und hack die Petersilie fein.

Schritt 03

Gib die gut abgetropften Kichererbsen und das geschnittene Gemüse zum fertigen Couscous.

Schritt 04

Mix alle Soßenzutaten zusammen, gieß sie über den Salat und rühr alles gut durch.

Hinweise

  1. Das Kichererbsenwasser kannst du als pflanzlichen Eiersatz nutzen
  2. Super zum Vorkochen und Mitnehmen am nächsten Tag

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Rührschüssel
  • Abtropfsieb
  • Scharfes Küchenmesser mit Brett

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Sesambestandteile im Tahin
  • Enthält Weizengluten im Couscous

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 383
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 16 g