Ingwer Knoblauch Lachs

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieser Ingwer-Knoblauch-Lachs verbindet milde Schärfe mit süßer Honignote und ist glutenfrei. Die Zubereitung erfolgt ohne Marinierzeit und nutzt einfache Zutaten wie Sesamöl, Reisessig und Kokos-Aminos. Der Lachs wird im Ofen gegart, dabei mehrfach mit einer würzigen Glasur bestrichen, die ihm einen glänzenden, leicht karamellisierten Überzug verleiht. Perfekt für ein schnelles, gesundes Hauptgericht mit asiatischem Flair.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 17:15:16 GMT
A plate of food with salmon, rice, and asparagus. Merken
A plate of food with salmon, rice, and asparagus. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Lachs mit Knoblauch-Ingwer-Glasur ist ideal, wenn Sie in nur 30 Minuten ein leckeres, glutenfreies Gericht zubereiten möchten. Es benötigt keine lange Marinierzeit und besticht durch seine einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten, die meist schon in der Küche vorhanden sind. Perfekt für ein gesundes, schnelles Abendessen zu zweit.

Ich habe dieses Gericht oft gemacht, wenn es mal schnell gehen muss, und es hat mich immer überzeugt — der Lachs wird wunderbar saftig und die Glasur lecker würzig. Ein echtes Wohlfühlessen, das auch Gästen schmeckt!

Zutaten

  • Lachsfilet: ca. 340 Gramm — wählen Sie frischen, festfleischigen Lachs für beste Qualität
  • Koscheres Salz: sorgt für die richtige Würze und hebt den Geschmack hervor
  • Kokos-Aminos oder glutenfreie Tamari: eine glutenfreie Alternative zu Sojasauce, die Tiefe und Umami bringt
  • Reisessig: bringt eine angenehme Säure in die Glasur, darauf achten, dass er mild ist
  • Honig: für eine natürliche Süße, am besten flüssiger Honig verwenden für einfaches Vermischen
  • Chilisoße (optional): für eine leicht pikante Note, je nach Geschmack
  • Sesamöl: verleiht ein nussiges Aroma, wählen Sie kaltgepresstes Öl
  • Knoblauch und Ingwer, frisch gerieben: die Basis der Glasur für Intensität und Frische
  • Sesamsamen: zur Dekoration und für einen knusprigen Effekt
  • Frühlingszwiebeln: geben Farbe und Frische, die weißen und hellgrünen Teile sorgen für das Aroma

Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Lachs hinein kommt.
Schritt 2: Lachs vorbereiten:
Das Lachsfilet mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht mit koscherem Salz würzen. Ein Backblech oder eine ofenfeste Pfanne mit Backpapier auslegen und den Lachs darauflegen.
Schritt 3: Glasur anrühren:
In einer kleinen Schüssel Kokos-Aminos, Reisessig, Honig, optional Chilisoße, Sesamöl, sowie geriebenen Knoblauch und Ingwer und die Sesamsamen vermischen. Die Frühlingszwiebeln untermengen und alles gut verrühren.
Schritt 4: Lachs backen:
Die Glasur gleichmäßig über dem Lachs verteilen und das Ganze in den Ofen geben. Nach etwa der Hälfte der Backzeit (ca. 8 Minuten) den Lachs aus dem Ofen holen und die Glasur nochmals über das Filet löffeln. Für weitere 7 bis 9 Minuten backen, bis der Lachs gar ist und die Glasur leicht karamellisiert.
Schritt 5: Finales Karamellisieren:
Den Ofen auf 230 Grad Celsius erhöhen. Noch einmal die Glasur über den Lachs geben und für weitere 3 bis 5 Minuten in den Ofen zurückstellen, bis eine schöne glänzende Kruste entsteht.
Schritt 6: Servieren:
Den Lachs mit zusätzlichen Sesamsamen und dünn geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren. Sofort servieren und genießen.
A bowl of rice with salmon on top.
A bowl of rice with salmon on top. | kochwunder.com

Ein besonderes Erlebnis, das für mich diesen Klassiker ausmacht.

Aufbewahrungstipps

Der Lachs schmeckt am besten frisch. Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Erwärmen vorsichtig sein, um den Lachs nicht auszutrocknen, am besten sanft in der Pfanne oder im Backofen bei niedriger Temperatur erwärmen.

Zutatenersatz

Anstelle von Kokos-Aminos kann glutenfreie Tamari verwendet werden, was den Geschmack etwas herzhafter macht. Honig lässt sich durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen, wenn Sie vegan zubereiten möchten. Für die Schärfe eignet sich auch etwas frisch geriebener Chili als Alternative zur fertigen Chilisoße.

Serviervorschläge

Dazu passen gedämpfter Jasmin- oder Basmatireis sowie gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen. Ein frischer Gurkensalat mit Sesam rundet das Gericht wunderbar ab. Für ein leichtes Abendessen lassen sich auch asiatische Reisnudeln mit Limette und Koriander dazu kombinieren.

A bowl of food with rice and fish.
A bowl of food with rice and fish. | kochwunder.com

Probieren Sie diesen Lachs mit Knoblauch-Ingwer-Glasur aus, wenn Sie beim Kochen wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Leckeres und Gesundes genießen möchten. Die Kombination aus einfacher Zubereitung, aromatischer Glasur und zartem Lachs sorgt für eine Mahlzeit, die garantiert wiederholt auf Ihrem Speiseplan landet. Guten Appetit!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung und das Backen des Lachses dauern insgesamt etwa 30 Minuten.

→ Welche Zutaten sorgen für die Glasur?

Kokos-Aminos, Reisessig, Honig, Sesamöl sowie frisch geriebener Knoblauch und Ingwer bilden die Glasur.

→ Ist das Gericht glutenfrei?

Ja, alle Zutaten sind glutenfrei, speziell wird glutenfreie Tamari oder Kokos-Aminos verwendet.

→ Kann das Gericht für mehr Personen angepasst werden?

Ja, die Menge kann problemlos verdoppelt werden, wobei die Backzeit bei größeren Filets etwas verlängert wird.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Leicht gedünstetes Gemüse, Reis oder asiatische Nudeln ergänzen den Lachs bestens.

Ingwer Knoblauch Lachs

Aromatischer Ingwer-Knoblauch-Lachs mit Honig, glutenfrei und in 30 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Moderne amerikanische Küche

Ertrag: 2 Portionen (2 Portionen Lachsfilet)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Lachs

01 340 g Mittelstück Lachsfilet, ohne Haut
02 Eine Prise koscheres Salz

→ Glasur

03 45 ml Kokos-Aminos oder glutenfreie Tamari
04 10 ml Reisessig
05 15 ml Honig
06 5 ml scharfe Sauce (optional)
07 15 ml Sesamöl
08 2 Knoblauchzehen, fein gerieben oder gehackt
09 1 Teelöffel frisch geriebener oder fein gehackter Ingwer
10 10 g Sesamsamen
11 3 Frühlingszwiebeln, weiße und hellgrüne Teile, in 2,5 cm-Stücke geschnitten

→ Zum Garnieren

12 Zusätzliche Sesamsamen
13 Dünn geschnittene Frühlingszwiebeln

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Das Lachsfilet mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht mit koscherem Salz würzen. Eine kleine Auflaufform oder Pfanne mit Backpapier auslegen, Lachs darauf legen und beiseitestellen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel Kokos-Aminos, Reisessig, Honig, scharfe Sauce (optional), Sesamöl, Knoblauch, Ingwer und Sesamsamen gut vermischen. Die Frühlingszwiebeln unterheben und kurz verrühren.

Schritt 04

Die Glasur über den Lachs gießen. Den Lachs in den Ofen schieben und 15-17 Minuten backen. Etwa zur Hälfte der Backzeit Glasur mit einem Löffel über den Fisch geben. Anschließend Lachs aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 230 °C erhöhen, Glasur erneut darüber verteilen und für weitere 3-5 Minuten backen, bis der Fisch durchgegart und leicht karamellisiert ist.

Schritt 05

Den Lachs mit zusätzlichen Sesamsamen und dünn geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren, servieren und genießen.

Hinweise

  1. Bei einer größeren Lachsmenge (bis zu 680 g für 4 Portionen) kann die Glasurmenge gleich bleiben. Für 680 g Lachs beim Backen die Zeit auf 20-25 Minuten verlängern.

Benötigtes Equipment

  • Backofenfestes Backblech oder kleine Auflaufform mit Backpapier
  • Kleine Rührschüssel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch und Sesam

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 35 g