
Dieses cremige Hähnchen-Geschnetzelte mit Reis und Curry ist ein perfektes Gericht, wenn es schnell gehen soll und die ganze Familie etwas Leckeres genießen möchte. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischem Curry und einer samtigen Sahnesoße macht es besonders schmackhaft und sättigend.
Ich koche dieses Rezept oft, weil es unkompliziert ist und immer gut ankommt. Die cremige Soße macht es für uns zu einem echten Wohlfühlessen, vor allem an kühleren Tagen.
Zutaten
- 150 g Basmatireis: für lockeren und aromatischen Reis, möglichst in Bio-Qualität wählen
- 300 ml Wasser: als Flüssigkeitsbasis für den Reis
- 1 Lorbeerblatt: für ein feines Aroma im Reiswasser
- 1 Knoblauchzehe: bringt eine milde Würze und frischen Geschmack
- 100 g Zwiebeln: sorgen für Süße und Basisgeschmack
- 400 g Hähnchenbrustfilets: für zartes und mageres Fleisch, frisch und hell kaufen
- 1 Esslöffel Tomatenmark: für die Tiefe in der Soße
- 1 Teelöffel Currypulver: als würzige Komponente, möglichst frisch gemahlen oder im Glas mit Deckel
- 100 ml Hühnerbrühe: als kräftige Flüssigkeit zum Ablöschen
- 200 g Sahne: für die cremige Konsistenz
- 100 g TK-Erbsen: als frische farbige Beilage mit leichter Süße
- 1 Esslöffel Speisestärke: zum Binden der Soße
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken
- Öl zum Braten: am besten ein neutrales Pflanzenöl oder mildes Olivenöl
Anleitung
- Reis vorbereiten:
- Reis gründlich waschen um überschüssige Stärke zu entfernen. In einen Topf geben. Wasser und Lorbeerblatt hinzugeben. Bei mittlerer Hitze mit Deckel 12 bis 15 Minuten köcheln lassen und danach 10 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebeln und Knoblauch schneiden:
- Knoblauchzehe schälen und in feine Streifen schneiden. Ebenso die Zwiebeln putzen und in dünne Streifen schneiden.
- Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und in möglichst gleichmäßige Streifen schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Hähnchen anbraten:
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin anbraten bis sie rundum Farbe nehmen.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen:
- Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und kurz mit anbraten bis sie glasig sind.
- Würzen und anschwitzen:
- Hitze etwas reduzieren. Tomatenmark und Currypulver dazugeben und gut anschwitzen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
- Soße ansetzen:
- Mit Hühnerbrühe ablöschen und die Sahne dazugießen. Die Soße bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten leicht einkochen lassen.
- Erbsen und Stärke einrühren:
- Kurz vor Ende die aufgetauten Erbsen unterrühren. Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und zum Andicken in die Soße geben. Gut verrühren und abschmecken.
- Servieren:
- Das cremige Hähnchen-Geschnetzelte zusammen mit dem Reis auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Ich liebe an diesem Gericht besonders das Zusammenspiel von der würzigen Currysauce und den knackigen Erbsen, das bringt immer Farbe und Freude auf den Tisch. Ein unvergesslicher Moment war für mich, als meine Kinder begeistert nach zweiter Portion gefragt haben, das zeigt mir, dass dieses Rezept wirklich Familie vereint.
Lagerung
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von zwei Tagen konsumieren, da das Hähnchen sonst trockener wird. Vor dem Erwärmen etwas Wasser oder Sahne hinzufügen, damit die Soße wieder cremig wird.
Zutatenersatz
Anstelle von Basmatireis kann Jasminreis oder Vollkornreis verwendet werden, je nach Geschmack und gewünschter Sättigung
TK-Erbsen können durch TK-Möhren oder frischen Brokkoli ersetzt werden für eine andere Farbe und Textur
Sahne lässt sich durch Crème fraîche oder Kokosmilch ersetzen, wenn eine leichtere oder vegane Variante gewünscht ist
Serviervorschläge
Das Gericht passt wunderbar zu einem frischen Gurkensalat oder einem knackigen Blattsalat mit Zitronen-Dressing
Frisches Naan-Brot oder knusprige Baguettescheiben ergänzen das cremige Geschnetzelte perfekt
Ein Hauch frischer Koriander als Garnitur bringt noch mehr Frische und Aroma

Dieses Gericht ist eines unserer absoluten Lieblingsrezepte, weil es einfach zuzubereiten ist und mit wenigen Handgriffen ein echtes Geschmackserlebnis zaubert. Es eignet sich hervorragend für Alltag und besondere Gelegenheiten gleichermaßen.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie gelingt das Geflügel besonders zart?
Das Geflügel in gleichmäßige Streifen schneiden und scharf anbraten, damit es saftig bleibt.
- → Wie kann ich die Sauce binden?
Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und zum Einkochen in die Sauce geben.
- → Welche Reisart ist passend?
Basmatireis passt perfekt durch seinen lockeren, milden Geschmack und seine angenehme Körnung.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, das Geschnetzelte kann vorbereitet und kurz vor dem Servieren erwärmt werden, um Frische zu bewahren.
- → Wie würze ich die Sauce am besten?
Currypulver, Tomatenmark, Salz und Pfeffer verleihen der cremigen Sauce eine angenehme Würze.