Wurstschnecken pikant

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese würzigen Wurstschnecken verbinden saftige italienische Wurst mit frischer Paprika, cremigem Frischkäse und zartem Mozzarella. In knusprigem Teig eingerollt und goldbraun gebacken, eignen sie sich ideal als herzhafter Snack oder Vorspeise. Die Kombination aus würziger Füllung und mildem Käse sorgt für ein ausgewogenes Aroma. Perfekt zum Vorbereiten und Servieren bei geselligen Anlässen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 14 Oct 2025 15:14:38 GMT
A plate of sausage pinewheels. Merken
A plate of sausage pinewheels. | kochwunder.com

Diese leckeren Wurst-Pinwheels sind der perfekte herzhafte Snack oder eine Vorspeise für jede Gelegenheit. Sie verbinden würzige italienische Wurst mit cremigem Frischkäse, knackigen Paprikastücken und geschmolzenem Mozzarella zu kleinen, köstlichen Rollen, die einfach zuzubereiten sind und auf jeder Party gut ankommen.

Ich habe dieses Rezept schon oft gemacht und besonders die harmonische Mischung aus der leicht scharfen Wurst und dem milden Käse begeistert mich immer wieder.

Zutaten

  • 450 g italienische Bratwurst: vorzugsweise scharf gewürzt, für eine schöne Würze
  • 225 g Frischkäse: weich, für die cremige Basis
  • 120 ml rote Paprika: fein gehackt, bringt Frische und Farbe ins Gericht
  • 30 ml Frühlingszwiebeln: gehackt, sorgen für einen milden Zwiebelgeschmack
  • 100 g Mozzarella: gerieben, für die Käsefüllung und den herrlich schmelzenden Effekt
  • 2 Dosen Croissant-Teig à 225 g: praktisch und schnell in der Verarbeitung. Achten Sie darauf, dass die Teigbahnen frisch und nicht zu brüchig sind

Anleitung

Schritt 1: Wurst anbraten:
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und geben Sie die Wurst hinein. Zerkleinern Sie die Wurst mit einem Holzlöffel, bis sie nicht mehr rosa ist.
Schritt 2: Paprika hinzufügen:
Geben Sie die fein gehackte rote Paprika dazu und braten Sie alles weitere 3 bis 4 Minuten, bis die Paprika weich ist. Die Mischung anschließend auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
Schritt 3: Käsefüllung vorbereiten:
In einer kleinen Schüssel Frischkäse, geriebenen Mozzarella und Frühlingszwiebeln gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 4: Teig ausrollen:
Rollen Sie den Croissant-Teig aus und drücken Sie die Nahtstellen vorsichtig zusammen, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
Schritt 5: Füllen und rollen:
Verteilen Sie etwa die Hälfte der Käsemischung gleichmäßig auf der Teigplatte, lassen Sie an den langen Seiten einen Rand von etwa 0,6 cm frei. Die Hälfte der abgekühlten Wurst-Paprika-Mischung darauf verteilen.
Schritt 6: Teig aufrollen:
Rollen Sie den belegten Teig von der langen Seite her fest auf und drücken Sie die Naht gut zu. Legen Sie die Rolle mit der Naht nach unten auf Backpapier und stellen Sie sie für 20 Minuten in den Gefrierschrank. Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Teigplatte.
Schritt 7: Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 190 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 8: Schneiden und backen:
Nehmen Sie die Teigrollen aus dem Gefrierschrank und schneiden Sie jede Rolle in 10 gleichmäßige Scheiben. Legen Sie die Pinwheels mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech. Backen Sie die Pinwheels 15 bis 18 Minuten, bis sie goldbraun sind.
A plate of sausage pinewheels.
A plate of sausage pinewheels. | kochwunder.com

Mein persönliches Lieblingsdetail sind die kleinen roten Paprikastücke, die nicht nur Farbe ins Spiel bringen, sondern auch für einen frischen Crunch sorgen. Ein besonders schöner Moment war, als ich die goldbraun gebackenen Rollen aus dem Ofen holte und der Duft durch die Küche zog — unvergleichlich!

Aufbewahrungstipps

Die Pinwheels halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle oder Airfryer, dann bleiben sie schön knusprig und warm.

Zutatenersatz

Sollten Sie keine italienische Wurst zur Hand haben, kann auch eine milde oder andere würzige Bratwurst verwendet werden. Statt Frischkäse funktioniert auch Mascarpone für eine noch cremigere Füllung. Für eine vegetarische Version passen gewürzte Champignons gut als Fleischersatz.

Serviervorschläge

Diese Pinwheels passen wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder zu einem leichten Dipp wie Sour Cream oder Guacamole. Auch ein Tomatensalat rundet das Aroma perfekt ab.

A plate of sausage pinewheels.
A plate of sausage pinewheels. | kochwunder.com

Diese Wurst-Pinwheels sind ein wahrer Genuss und lassen sich vielseitig abwandeln. Probieren Sie es aus und erfreuen Sie sich an diesen kleinen, herzhaften Wolken des Geschmacks!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Wurstsorte eignet sich für die Füllung?

Italienische Bratwurst, mild oder pikant, harmoniert am besten mit den Paprika und dem Käse.

→ Kann ich den Teig durch selbstgemachten ersetzen?

Ja, ein Blätterteig oder Hefeteig kann als Alternative genommen werden, um eine andere Textur zu erzielen.

→ Wie bewahre ich die Wurstschnecken am besten auf?

Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und innerhalb von drei bis vier Tagen verzehren.

→ Kann man die Schnecken auch einfrieren?

Ungebackene Schnecken lassen sich gut einfrieren und können direkt aus dem Gefrierfach gebacken werden.

→ Welche Käsesorten harmonieren besonders gut?

Mozzarella sorgt für milde Cremigkeit, Frischkäse bindet die Füllung und kann durch andere milde Sorten ergänzt werden.

Würzige Wurstschnecken

Pikante Wurstschnecken mit Paprika und cremigem Mozzarella als herzhafter Snack.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
28 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 20 Portionen (20 Pinwheels)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Fleisch und Käse

01 450 g italienische Bratwurst (roh), scharf
02 225 g Frischkäse, weich
03 100 g Mozzarella, gerieben

→ Gemüse

04 60 ml rote Paprika, fein gehackt
05 30 ml Frühlingszwiebeln, gehackt

→ Teig

06 2 Dosen (je 225 g) gekühlter Croissant-Teig

Anleitung

Schritt 01

Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die rohe Würstchenmasse mit einem Holzlöffel zerkleinern, bis sie nicht mehr rosa ist.

Schritt 02

Die fein gehackte rote Paprika hinzufügen und weitere 3-4 Minuten garen. Anschließend die Wurst-Paprika-Mischung auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel den weichen Frischkäse, geriebenen Mozzarella und die gehackten Frühlingszwiebeln vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 04

Den Croissant-Teig ausrollen und die Nähte zusammendrücken, um eine geschlossene Fläche zu erhalten.

Schritt 05

Die Hälfte der Frischkäsemischung gleichmäßig mit einem Abstand von etwa 0,6 cm zu den langen Seiten auf dem Teig verstreichen.

Schritt 06

Die Hälfte der abgekühlten Wurst-Paprika-Mischung gleichmäßig auf der Frischkäsemischung verteilen.

Schritt 07

Den Teig von der langen Seite her aufrollen, die Naht verschließen und die Rolle mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Rolle für 20 Minuten in den Gefrierschrank legen. Mit der zweiten Rolle ebenso verfahren.

Schritt 08

Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 09

Die kalten Rollen aus dem Gefrierschrank nehmen und in je 10 gleichmäßige Scheiben schneiden.

Schritt 10

Die Scheiben mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech legen und 15–18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Hinweise

  1. Zum helleren Ergebnis die Nähte des Croissant-Teigs sorgfältig zusammendrücken. Reste luftdicht aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Zum Aufwärmen Mikrowelle oder Heißluftfritteuse verwenden.

Benötigtes Equipment

  • Große Bratpfanne
  • Holzlöffel
  • Backblech mit Backpapier
  • Gefrierschrank

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Weizen (Gluten)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 136
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Eiweiß: 5 g