Aromatischer kubanischer Braten

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Der kubanische Mojo Schweinebraten überzeugt durch eine intensiv fruchtige und würzige Marinade aus Orange, Limette, frischen Kräutern und Knoblauch. Das Fleisch wird über Nacht mariniert und dann langsam im Ofen gegart, sodass es zart und aromatisch wird. Die Kombination aus Oregano, Kreuzkümmel und frischem Koriander verleiht dem Braten seinen charakteristischen Geschmack. Ideal für Liebhaber kräftiger und vielseitiger Aromen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 00:14:02 GMT
A piece of meat on a wooden cutting board. Merken
A piece of meat on a wooden cutting board. | kochwunder.com

Dieses Rezept für kubanischen Mojo-Schweinebraten bringt dir den authentischen Geschmack Kubas direkt auf den Tisch. Die Marinade aus Zitrusfrüchten und Kräutern sorgt für ein außergewöhnlich saftiges und aromatisches Fleisch mit einer perfekten Kruste. Ideal, wenn du ein Gericht suchst, das einfach zuzubereiten ist und doch beeindruckt.

Ich erinnere mich noch, wie ich beim ersten Mal den Duft der Marinade im Kühlschrank gerochen habe – das hat die Vorfreude auf das Essen noch größer gemacht. Dieses Rezept wird bei meiner Familie immer wieder verlangt.

Zutaten

  • 3/4 Tasse natives Olivenöl extra: für die reichhaltige, gesunde Fettbasis
  • 1 Esslöffel Orangenschale: am besten frisch gerieben für die lebendige Zitrusnote
  • 3/4 Tasse frisch gepresster Orangensaft: sorgt für Süße und Säure
  • 1/2 Tasse frisch gepresster Limettensaft: bringt die typische kubanische Frische
  • 1 Tasse fein gehackter Koriander: am besten frisch für das typische Aroma
  • 1/4 Tasse leicht gepackte Minzblätter: fein gehackt für einen frischen Kontrast
  • 8 Knoblauchzehen: fein gehackt für die herzhafte Würze
  • 1 Esslöffel frischer Oregano: fein gehackt oder 2 Teelöffel getrockneter Oregano als aromatischer Kräuterkick
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel: bringt Tiefe und Würze
  • Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: zur Geschmacksverstärkung
  • ca. 1,6 kg Schweineschulter ohne Knochen, am Stück: für die optimale Konsistenz und Saftigkeit

Anleitung

Zubereitung der Marinade:
Wenn vorhanden, den Food Processor verwenden: Orangen- und Limettensaft, Koriander, Minze und die zerdrückten Knoblauchzehen hineingeben und fein zerkleinern. Die Mischung in einen Zip-Lock-Beutel umfüllen, Olivenöl, Orangenschale, Oregano und Kreuzkümmel hinzufügen.
Alternative ohne Food Processor:
Alle Zutaten im Beutel gut vermischen, dann den Schweinebraten hinzufügen und alles gut durchschütteln.
Marinieren:
Den Beutel verschließen und in eine Auflaufform legen. Über Nacht oder mindestens einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen intensiv in das Fleisch einziehen.
Ofen vorheizen und Fleisch vorbereiten:
Den Backofen auf 220 Grad Celsius (425 Fahrenheit) vorheizen. Ein Kuchengitter auf ein tiefes Backblech legen. Das Fleisch auf das Gitter legen und die Marinade wegwerfen. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
Anbraten im Ofen:
Den Braten 30 Minuten rösten, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Temperatur reduzieren und fertig garen:
Den Ofen auf 190 Grad Celsius (375 Fahrenheit) herunterstellen. Weitere 80 bis 90 Minuten rösten, bis ein Fleischthermometer 70 Grad Celsius (160 Fahrenheit) anzeigt.
Ruhen lassen und servieren:
Das Fleisch auf ein Schneidebrett legen, mit Alufolie abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Gegen die Faser in Scheiben schneiden und servieren.
A piece of meat with a green sauce on it.
A piece of meat with a green sauce on it. | kochwunder.com

Mein persönlicher Favorit an diesem Rezept ist der frische Koriander, der so schön mit der Minze harmoniert und dem Fleisch eine fast exotische Frische verleiht. Ein unvergesslicher Moment war, als ich die knusprige Kruste angeschnitten habe und der Duft die ganze Küche erfüllte.

Lagerungstipps

Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei Tagen verzehren. Zum Aufwärmen den Braten langsam bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen, damit er nicht austrocknet.

Zutatenersatz

Anstelle von frischem Koriander kann auch Petersilie verwendet werden, wenn sie milder bevorzugt wird. Wenn kein frischer Oregano verfügbar ist, ist getrockneter Oregano ein gutes Ersatzmittel. Limettensaft kann durch Zitronensaft ersetzt werden, wenn keine Limetten vorhanden sind.

Serviervorschläge

Der kubanische Mojo-Schweinebraten schmeckt hervorragend mit schwarzen Bohnen, Reis oder gegrilltem Gemüse. Auch ein frischer Salat und knuspriges Baguette passen perfekt dazu.

Kultureller Hintergrund

Mojo ist eine typische Marinade in Kuba, die traditionell das spanische Erbe mit tropischen Aromen verbindet. Schweinefleisch ist dort häufig die Basis für Festtage und Familienessen. Dieses Gericht bringt karibische Lebensfreude und Geschichte auf den Teller.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer kann die Marinierzeit auch auf zwei bis drei Stunden verkürzt werden, wenn die Temperaturen hoch sind. Im Winter empfiehlt es sich, länger zu marinieren, damit die Aromen richtig intensiv werden. Zudem passen dazu saisonale Beilagen wie gebratene Kochbananen oder Maiskolben.

A piece of meat with a green herb on top.
A piece of meat with a green herb on top. | kochwunder.com

Dieses Rezept hat bei mir für viele unvergessliche Essen mit Freunden und Familie gesorgt. So einfach es ist, der Geschmack überzeugt jedes Mal auf’s Neue und bringt Urlaubsgefühle in die heimische Küche. Probieren Sie es unbedingt aus!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Was ist Mojo in der kubanischen Küche?

Mojo ist eine Marinade aus Zitrusfrüchten, Knoblauch und Kräutern, die Fleisch und Fisch in der kubanischen Küche geschmackvoll macht.

→ Wie lange sollte das Fleisch mariniert werden?

Das Fleisch sollte mindestens mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in der Marinade ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.

→ Kann man auch Schweineschulter mit Knochen verwenden?

Ja, Schweineschulter mit Knochen kann verwendet werden und sorgt sogar für noch mehr Geschmack und Saftigkeit.

→ Wie erkennt man, dass der Braten fertig ist?

Die ideale Kerntemperatur beträgt etwa 70 °C, dann ist das Fleisch zart und sicher durchgegart.

→ Welche Beilagen passen zum kubanischen Mojo-Braten?

Typische Beilagen sind Reis, schwarze Bohnen, gebratene Kochbananen oder ein frischer Salat.

Kubaner Mojo Schweinebraten

Würziger kubanischer Schweinebraten mit fruchtiger Mojo-Marinade und Kräutern.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
120 Min.
Gesamtzeit
130 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Kubano

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Marinade

01 180 ml natives Olivenöl extra
02 1 EL Orangenschale (gerieben)
03 180 ml frisch gepresster Orangensaft
04 120 ml frisch gepresster Limettensaft
05 1 Bund Koriander, fein gehackt (ca. 30 g)
06 15 g Minzblätter, fein gehackt (leicht gepackt)
07 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1 EL frischer Oregano, fein gehackt
09 2 TL getrockneter Oregano
10 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
11 Koscheres Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Fleisch

12 1,6 kg Schweineschulter ohne Knochen, in einem Stück

Anleitung

Schritt 01

Orangensaft, Korianderblätter, Minzblätter und zerdrückte Knoblauchzehen in die Küchenmaschine geben und pulsieren, bis alles fein gehackt ist. Diese Mischung zusammen mit Olivenöl, Orangenschale, Limettensaft, Oregano und Kreuzkümmel in einen großen Gefrierbeutel geben.

Schritt 02

Alle Zutaten der Marinade (Olivenöl, Orangenschale, Orangensaft, Limettensaft, gehackten Koriander, gehackte Minze, gehackten Knoblauch, Oregano und Kreuzkümmel) direkt in einen großen Gefrierbeutel geben und vorsichtig durchschütteln, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 03

Die Schweineschulter in den Gefrierbeutel mit der Marinade geben. Den Beutel verschließen und dafür sorgen, dass das Fleisch vollständig mit der Marinade bedeckt ist. Den Beutel in eine Auflaufform legen und mindestens mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Schritt 04

Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit einem Gitterrost vorbereiten. Die Schweineschulter aus der Marinade nehmen, die Marinade entsorgen und das Fleisch rundherum gut mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 05

Die Schweineschulter auf das Gitterrost legen und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten rösten, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Schritt 06

Die Ofentemperatur auf 190 °C reduzieren und das Fleisch weitere 80 bis 90 Minuten garen, bis ein Fleischthermometer eine Kerntemperatur von 71 °C anzeigt.

Schritt 07

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, auf ein Schneidebrett legen, mit Aluminiumfolie locker abdecken und mindestens 20 Minuten ruhen lassen. Gegen die Faser in Scheiben schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Werden Knochen am Fleisch gefunden, beeinträchtigt das Garen nicht, da sie Geschmack hinzufügen können.

Benötigtes Equipment

  • Küchenmaschine (optional)
  • Gefrierbeutel
  • Backblech mit Gitterrost
  • Fleischthermometer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Keine der üblichen Allergene enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 607
  • Fett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 61 g