Merken
Dieses Rezept für Amish Hamburger Steak Bake ist perfekt, wenn Sie nach einem saftigen, herzhaften Gericht suchen, das sich einfach im Ofen zubereiten lässt. Die Rindfleisch-Patties werden in einer cremigen Pilzsauce gebacken, die sie besonders zart und geschmackvoll macht – ideal für ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche.
Ich mag besonders, wie einfach sich die Patties formen lassen und nach dem Backen perfekt zart sind. Dieses Rezept hat bei uns schon viele Male für leckere Abende gesorgt.
Zutaten
- 2 Pfund mageres Rinderhackfleisch: sorgt für den Hauptgeschmack und Proteingehalt. Achten Sie auf frische Qualität aus der Fleischtheke.
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver: gibt dem Fleisch eine aromatische Note.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: für die nötige Würze.
- 1,5 Tassen italienische Semmelbrösel: helfen die Patties zusammenzuhalten und geben Textur. Frische Brösel aus hochwertigem Brot wählen.
- 1 Tasse Milch: macht die Mischung feuchter und zart.
- 1 Esslöffel Mehl: zum Bestäuben der Patties vor dem Anbraten, für eine leichte Kruste.
- Sauce: 2 Dosen à 10,75 Unzen (etwa 300 ml) Pilzcremesuppe, verantwortlich für die cremige Pilzsoße. Nutzen Sie eine frische Marke ohne künstliche Zusatzstoffe.
- 1 Tasse Milch für die Sauce: sorgt für die perfekte Konsistenz.
- Garnitur: 1/4 Tasse gehackte Petersilie, verleiht Farbe und Frische.
Anleitung
- Schritt 1: Mischung vorbereiten:
- Das Hackfleisch, Milch, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und die Semmelbrösel in einer großen Schüssel gründlich zusammenmischen. Die Mischung etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Semmelbrösel die Flüssigkeit aufnehmen und das Fleisch bindet.
- Schritt 2: Ofen vorheizen:
- Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen, das entspricht 350 Grad Fahrenheit.
- Schritt 3: Patties formen und bestäuben:
- Aus der Hackfleischmischung 6 bis 8 gleich große Patties formen. Diese auf einer sauberen Fläche vorbereiten. Dann jede Seite der Patties leicht mit Mehl bestäuben, das sorgt für ein schönes Anbratergebnis.
- Schritt 4: Patties anbraten:
- Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Patties auf jeder Seite nur kurz anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen. Dabei nicht komplett durchgaren, nur anbräunen.
- Schritt 5: Patties in die Form geben:
- Die angebratenen Patties in eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) legen.
- Schritt 6: Sauce vorbereiten und übergießen:
- In einer Schüssel die Pilzcremesuppe mit der Milch verrühren, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht. Die Sauce gleichmäßig über die Patties gießen.
- Schritt 7: Backen:
- Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und für 30 bis 40 Minuten im Ofen backen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Patties ab und davon, wie durch Sie sie mögen.
- Schritt 8: Fertigstellen und servieren:
- Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig die Folie entfernen (Achtung auf den heißen Dampf). Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und etwas abkühlen lassen. Dann servieren und genießen.
Dieses Gericht hat sich in unserem Haushalt als echter Klassiker etabliert, besonders an Tagen, an denen es schnell und unkompliziert gehen muss. Die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch und cremiger Pilzsauce sorgt für Wohlfühlmomente am Esstisch. Probieren Sie es aus – es wird auch bei Ihnen für Begeisterung sorgen.
Aufbewahrungstipps
Reste können gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen am besten in einem Backofen bei niedriger Temperatur erwärmen, so bleibt die Soße schön cremig. Für die Mikrowelle die Portion mit einem feuchten Tuch abdecken, damit nichts austrocknet.
Zutatenersatz
Anstelle von italienischen Semmelbröseln können Sie auch glutenfreie Brösel oder gemahlene Haferflocken verwenden. Die Pilzcremesuppe lässt sich durch eine selbstgemachte Bechamelsauce mit angebratenen Champignons ersetzen, wenn Sie frischer kochen möchten. Milch kann durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden, etwa Hafermilch, wenn Sie laktosefrei wünschen.
Serviervorschläge
Dazu passen besonders gut gedünstetes Gemüse wie grüne Bohnen oder Erbsen. Kartoffelpüree oder cremiger Reis eignen sich hervorragend, um die Soße aufzusaugen. Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen angenehmen Kontrast zur cremigen Sauce.
Die Ruhezeit vor dem Backen hilft den Semmelbröseln, Feuchtigkeit aufzunehmen und macht die Patties zarter.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie formt man die Frikadellen am besten?
Die Hackfleischmasse wird mit Milch und Semmelbröseln vermischt und sollte etwas ruhen, damit die Brösel quellen. Dann einfach gleichmäßige Kugeln formen und flach drücken.
- → Warum werden die Frikadellen vorgebraten?
Das Vorbraten sorgt für eine schöne Kruste und verhindert, dass sie beim Backen zerfallen.
- → Wie lange backt der Auflauf im Ofen?
Der Auflauf wird mit Folie bedeckt etwa 30 bis 40 Minuten bei 175 °C gebacken, je nach Dicke der Frikadellen.
- → Welche Sauce passt zum Auflauf?
Die cremige Pilzsauce aus Champignoncreme und Milch ergänzt den herzhaften Geschmack der Hackfleischfrikadellen perfekt.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, die Frikadellen lassen sich vorformen und die Sauce vorbereiten, dann einfach alles zusammen backen.