Merken
Dieses Rezept für Cheeseburger Tater Tot Auflauf bringt den klassischen Geschmack eines Cheeseburgers in eine einfach zuzubereitende und herzhafte Mahlzeit, die perfekt für Familienessen oder gemütliche Abende ist.
Ich persönlich finde, dass dieses Gericht sofort an gemütliche Familienessen erinnert und immer wieder für Begeisterung sorgt, vor allem wenn es dampfend heiß serviert wird.
Zutaten
- Eine Pfund Hackfleisch: für eine herzhafte Proteinbasis, möglichst mager für weniger Fett
- Zwei Esslöffel Worcestershire-Sauce: für eine tiefgründige Umami-Note
- 160 ml Cheddar Käse Kondenssuppe: gibt dem Auflauf cremige Käsenoten und verbindet alle Zutaten
- 220 g Sauerrahm: sorgt für Cremigkeit und eine leicht säuerliche Frische
- Drei Viertel Tasse gebratener und gehackter Speck: für ein rauchiges Aroma und knusprige Textur
- Eine halbe Tasse Milch: macht die Mischung schön flüssig und cremig
- Zwei Tassen geriebener Cheddar Käse: der für reichhaltigen Geschmack und extra Käsekruste sorgt
- 900 g tiefgekühlte Tater Tots: achten Sie auf gute Qualität, damit sie beim Backen schön knusprig werden
- Gewürze wie Knoblauchpulver, Salz und schwarzer Pfeffer: für das perfekte Geschmackserlebnis
Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Celsius vor und fetten Sie eine große Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) mit Backtrennspray oder Butter ein.
- Hackfleisch anbraten:
- Geben Sie das ungekochte Hackfleisch in eine große Pfanne und braten Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze an, dabei öfter umrühren, bis es gut durchgebraten und braun ist. Anschließend das überschüssige Fett abgießen, um ein zu fettiges Ergebnis zu vermeiden.
- Würzen und vermischen:
- Würzen Sie das Hackfleisch mit Worcestershire-Sauce, Knoblauchpulver, Salz und schwarzem Pfeffer. Dann geben Sie die Cheddarsuppe, den Sauerrahm, den Speck und die Milch dazu und rühren alles gründlich durch, damit jede Fleischportion gut bedeckt ist.
- Auflaufform füllen und Tater Tots hinzufügen:
- Füllen Sie die Hackfleischmischung in die vorbereitete Form. Verteilen Sie die tiefgekühlten Tater Tots darauf und streuen Sie den geriebenen Cheddar darüber. Mit einem Spatel alles gut vermengen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Backen:
- Glätten Sie die Oberfläche und backen Sie den Auflauf für etwa 40 bis 45 Minuten, bis die Ränder blubbern und die Tater Tots goldbraun und knusprig sind.
- Servieren:
- Genießen Sie den Auflauf am besten heiß, da die Aromen dann am intensivsten sind.
Einer meiner liebsten Momente ist, wenn die Käsekruste goldbraun geworden ist und der Duft den Raum erfüllt – das ist für mich echtes Soulfood.
Tipps zur Aufbewahrung
Der Auflauf lässt sich gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren und schmeckt aufgewärmt fast genauso gut wie frisch aus dem Ofen
Zutatentausch
Anstelle von Hackfleisch eignen sich auch gemischtes Hack oder Putenhackfleisch für eine leichtere Variante
Serviervorschläge
Dazu passen ein frischer grüner Salat oder gedämpftes Gemüse, um die Mahlzeit etwas leichter zu machen
Experimentieren Sie gerne mit Gewürzen wie geräuchertem Paprika oder Cayennepfeffer, um dem Auflauf eine individuelle Note zu geben.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Was sind Tater Tots?
Tater Tots sind kleine, frittierte Kartoffelstücke, die außen knusprig und innen weich sind.
- → Kann man andere Käsesorten verwenden?
Ja, Gouda oder Emmentaler eignen sich gut als Alternativen zu Cheddar.
- → Wie mache ich den Auflauf weniger fettig?
Das überschüssige Fett nach dem Anbraten des Hackfleischs abgießen und fettärmere Milchoptionen verwenden.
- → Kann ich frische statt gefrorene Kartoffeltaler nehmen?
Gefrorene Tater Tots sorgen für die typische knusprige Textur, frische Kartoffeln können alternativ verwendet werden, benötigen aber längere Garzeit.
- → Wie kann ich den Auflauf variieren?
Gemüse wie grüne Bohnen, Paprika oder Pilze passen gut und können mitgekocht werden.