Raffinierter Kartoffel Nudel Auflauf Erbsen Schinken

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Schnelles Ofengericht mit Nudeln und Kartoffeln, dazu Erbsen und Schinken. Überbacken mit Käse schmeckt das allen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 25 May 2025 15:32:26 GMT
Eine goldene Käsekruste mit Erbsen, Schinken und Nudeln auf Kartoffelbett, angerichtet mit Petersilie. Merken
Eine goldene Käsekruste mit Erbsen, Schinken und Nudeln auf Kartoffelbett, angerichtet mit Petersilie. | kochwunder.com

Dieser Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken ist für mich pure Wohlfühlküche Wenn draußen alles grau ist kommt dieser Auflauf auf den Tisch und macht einfach glücklich Die cremige Sauce verbindet Kartoffeln Nudeln und Erbsen zu einem herzhaften Lieblingsessen das schon beim Aus-dem-Ofen-holen gute Laune macht

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal als ich diesen Auflauf gebacken habe Die Kinder haben um die Wette gelöffelt und seitdem ist es unser Familienfavorit egal zu welcher Jahreszeit

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: bringen Biss und Sämigkeit achte auf frische feste Knollen
  • Kurze Nudeln: etwa Penne oder Cobbetti nehmen die Sauce gut auf sie sollten von guter Qualität sein
  • TK-Erbsen: geben Frische und Farbe wähle möglichst feine junge Erbsen
  • Kochschinken: sorgt für Würze achte darauf dass er wenig Wasser enthält
  • Sahne: sorgt für eine cremige Sauce mindestens 30 Prozent Fett bringen den Geschmack
  • Crème fraîche: macht es besonders samtig eine Bio-Qualität lohnt sich
  • Frische Eier: sorgen für Bindung
  • Geriebener Emmentaler: schmilzt wunderbar und gibt Geschmack ein würziger Käse ist hier besonders gut
  • Gekörnte Gemüsebrühe: verleiht der Sauce Tiefe such dir eine ohne Zusatzstoffe
  • Meersalz: sorgt für das perfekte Würztuning
  • Frisch gemahlener Pfeffer: bringt Aroma
  • Muskatnuss: gibt eine feine warme Note frisch gerieben ist sie besonders intensiv

So geht Schritt für Schritt

Vorbereitung:
Ofen auf 200 Grad einstellen Das sorgt für die richtige Hitze damit der Auflauf schön knusprig wird
Kartoffeln vorbereiten:
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel Je kleiner die Stücke desto gleichmäßiger garen sie
Kartoffeln garen:
Lege die Kartoffelwürfel in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser Lass sie etwa neun Minuten leise köcheln
Nudeln dazugeben:
Gib die Nudeln zu den Kartoffeln ins Wasser Die Kochzeit sollte rund acht Minuten betragen sodass beides gleichzeitig gar wird
Sauce anrühren:
Verrühre Sahne Crème fraîche und Eier gründlich Gib Salz Pfeffer und Muskat je nach Geschmack dazu
Schinken schneiden:
Würfle den Kochschinken in kleine gleichmäßige Stücke So verteilt sich der Geschmack später optimal
Erbsen dazugeben:
Etwa drei bis fünf Minuten vor Ende der Garzeit gibst du die Erbsen mit ins heiße Wasser Sie brauchen nicht lange
Abgießen und mischen:
Gieße alles gut ab und lass es kurz ausdampfen Vermische dann Kartoffeln Nudeln Erbsen Schinken und die Sahnesauce in einer großen Schüssel
Auflauf zusammenstellen:
Fülle die Mischung in eine gefettete Auflaufform Streue den geriebenen Käse großzügig darüber
Backen:
Backe den Auflauf etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten bis die Kruste schön goldbraun ist Lass ihn dann noch fünf Minuten ruhen ehe du ihn servierst

Mein persönliches Highlight ist der Emmentaler Wenn er goldbraun und leicht knusprig ist duftet das ganze Haus Und jedes Mal denke ich daran wie wir als Familie gemeinsam am Tisch sitzen und alle ein zweites Stück möchten

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleibt der Auflauf abgedeckt drei Tage frisch Er kann direkt in der Form bleiben Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Ofen Dann wird die Kruste wieder schön knusprig

Zutaten austauschen

Statt Erbsen passen auch kleine Brokkoliröschen oder bunte Gemüsemischungen Wer keinen Emmentaler mag kann Gouda nehmen Bei Käse ruhig nach persönlichem Geschmack variieren Auch Schinken kann durch Hähnchenbrust oder vegetarische Alternativen wie Räuchertofu ersetzt werden

Serviervorschläge

Ein knackiger grüner Salat mit einem einfachen Dressing rundet das Gericht ab Wer mag reicht frisches Bauernbrot dazu Zum Überbacken schmeckt eine Mischung aus Parmesan und Semmelbrösel richtig lecker

Kultureller Hintergrund

Der Kartoffel-Nudel-Auflauf verdankt seine Beliebtheit der traditionellen Hausmannskost aus Mitteleuropa Schon meine Großeltern kannten die köstliche Verbindung von Kartoffeln und Nudeln inspiriert von Klassikern aus Österreich und Süddeutschland Mit jeder Portion lebt diese Geschmackstradition weiter

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht am Vortag machen?

Klar, du kannst alles vorbereiten und dann in den Kühlschrank stellen. Beim Backen rechne mit ungefähr 10 Minuten mehr.

→ Welche Nudelform passt hier gut?

Kleine Nudeln wie Penne, Hörnchen oder Cobbetti eignen sich super. Die sollten etwa 7 bis 8 Minuten kochen, dann sind sie genau richtig.

→ Kann ich anderes Gemüse nehmen?

Ersetze die Erbsen gern durch Blumenkohl, Brokkoli oder eine Gemüse-Mix. Die Kochzeit musst du vielleicht etwas anpassen.

→ Wie wird die Sauce richtig schön cremig?

Noch mehr Cremigkeit bekommst du mit extra Crème fraîche oder ein bisschen Frischkäse.

→ Kann man den Auflauf einfrieren?

Ja klar, frier den portionsweise ein. Zum Aufwärmen im Ofen braucht's dann bei 180 Grad ca. 30 Minuten.

Nudel-Kartoffel-Auflauf Erbsen Schinken

Cremige Kartoffeln und Nudeln treffen auf Schinken und Erbsen. Mit viel Käse überbacken, das liebt einfach jede Familie.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsch

Ausbeute: 6 Portionen (1 Auflauf)

Ernährung: ~

Zutaten

01 Feines Meersalz.
02 Geriebener Emmentaler, 150g.
03 Kochschinken, in Würfeln, 300g.
04 TK-Erbsen, 400g.
05 Crème fraîche, 100g.
06 Frische Eier, Größe M, 4 Stück.
07 Gemahlene Muskatnuss.
08 Sahne (mindestens 30% Fett), 250g.
09 Gewürfelte Kartoffeln, festkochend, 800g.
10 Kurze Nudeln (Cobbetti), 350g.
11 Frisch gemahlener Pfeffer.
12 Instant Gemüsebrühe, 1 TL.

Anleitung

Schritt 01

Alles mit Käse bedecken, dann 20 bis 25 Minuten backen, bis es schön gold wird.

Schritt 02

Erbsen kommen jetzt für ein paar Minuten mit rein, dann das Wasser abgießen. Mischung mit Schinken und der Soße in die Form geben.

Schritt 03

Sahne, Eier und Crème fraîche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Schinken einfach würfeln.

Schritt 04

Kartoffelstücke für 9 bis 10 Minuten ins gesalzene heiße Wasser geben. Anschließend Nudeln werfen und noch mal 8 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Schon mal den Ofen auf 200 Grad anschalten. Dann Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden. Einen großen Topf Wasser mit Salz und Brühe vorbereiten.

Hinweise

  1. Eine breite Auflaufform (30x20cm) nutzen.
  2. Mit Brokkoli statt Erbsen klappt's auch.
  3. Anstelle von Emmentaler geht auch Gouda super.

Benötigte Utensilien

  • Breite Auflaufform (ca. 30x20cm).
  • Großer Kochtopf.
  • Sieb.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.
  • Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 550
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 32 g