Geniale Ziti Alfredo Auflauf

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Hier kommt richtig Wohlfühlessen. Zuerst schmorst du das Hack mit Zwiebel, haust dann ne gute Ladung fertige Tomatensoße dazu. Während das läuft, schwenkst du die Nudeln schon im Alfredo. Alles wird abwechselnd in ne Form gepackt, immer schön schichten: Pasta, Soße, Käse! Dann ab in den Ofen, bis es richtig brodelt und goldbraun ist. Das geht fix und macht alle satt, egal ob zum schnellen Abendessen oder wenn Gäste kommen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:22 GMT
Die besten gebackenen Ziti (mit Video) Merken
Die besten gebackenen Ziti (mit Video) | kochwunder.com

Dieses mega-cremige Ziti aus dem Ofen ist total unkompliziert Verwöhnnudeln werden einfach mit einer Ladung Alfredo-Sahne-Sauce vermischt Unten wartet eine Schicht würziges Hackfleisch mit Tomate Oben drauf viel geschmolzener Käse Mein absoluter Tipp wenn alle am Tisch hungrig sind und du trotzdem was Besonderes willst

Monatelang war das gebackene Ziti meine Rettung nach dem Fußballtraining meines Sohnes Ich wollte halt etwas Warmes was nicht ewig dauert Bis heute fragen alle Familienmitglieder nach einer zweiten Portion Kein Wunder dass dieser Auflauf dauernd auf unserem Tisch landet

Geniale Zutatenliste

  • Penne Ziti oder Rigatoni: Schön stabile Nudeln mit vielen Ecken Die saugen jede Menge Soße auf Einfach auf Biss kochen sonst werden sie im Ofen zu schlapp
  • Geriebenen Mozzarella: Zieht schöne Fäden und wird beim Backen schön goldig Nimm ruhig ein Stück am Stück zum Selberreiben so zieht der Käse am besten
  • Alfredo-Soße: Cremig und gleicht die Säure aus Probier dich mal durch verschiedene Gläser Gute Soßen enthalten richtig viel Käse
  • Deine Lieblings-Spaghettisoße: Gibt die Tomatennote und bringt extra viel Kräuteraroma
  • Gelbe Zwiebel gewürfelt: Macht das Ganze schön herzhaft Nimm eine knackige feste Zwiebel dann geht das Schneiden einfacher
  • Hackfleisch vom Rind: Gibt ordentlich Geschmack und macht satt Nimm am besten eines mit etwas Fett – das gibt mehr Aroma aber trotzdem nicht zu viel Fett

Großartige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pausieren und Auftanken:
Den Auflauf nach dem Backen ein bisschen abkühlen lassen So bleibt alles schön zusammen und das Aufschneiden klappt viel besser Dann großzügig auf Teller verteilen Oder wer mag noch etwas Extra-Soße drüber
Jetzt kommt der Käse:
Reichlich Mozzarella oben verteilen Je dichter desto mehr zieht die Käseschicht später Fäden
Beef-Soße auf das Pasta-Bett:
Verteile dann die würzige Hackfleisch-Soße oben drauf Damit auch der Rand was vom Geschmack abbekommt ruhig bis ganz an die Seiten gießen
Pasta und Alfredo mischen:
Pasta jetzt mit abgedrehter Hitze zurück in den Topf geben Die Alfredo-Soße dazu und vorsichtig unterheben Jede Nudel soll etwas abbekommen Das hält die Mitte auch beim Auflauf warm und cremig
Backen abgedeckt dann offen:
Einmal Alufolie drauf und 15 Minuten im Ofen Vor dem Ende Folie runter und nochmal 15 Minuten Damit die Käsekruste sprudelt und gold wird
Alles schichten:
Die cremigen Nudeln kommen jetzt in die gefettete Auflaufform Schön gleichmäßig verteilen damit alles gar wird
Pasta vorbereiten:
Koche die Nudeln in reichlich Wasser bis sie noch gut Biss haben Dann abgießen damit sie später nicht matschig werden und kein Soßenwasser entsteht
Beef und Zwiebeln braten:
Hackfleisch samt Zwiebeln in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze anbraten Oft umrühren bis das Fleisch richtig gebräunt ist und die Zwiebeln goldig-soft Beim Braten das Hack schön krümelig machen
Soße rein und köcheln lassen:
Überflüssiges Fett vorsichtig abgießen Dann direkt die Tomatensoße drüber Gut rühren damit alles vermischt ist Dann Hitze runterstellen und alles leise simmern lassen während du den Rest vorbereitest
Erstmal Backofen anschalten:
Stell den Ofen auf 180 Grad ein Gar nicht so unwichtig sonst schmilzt der Käse später nicht gleichmäßig
Das allerbeste gebackene Ziti (+Video) Merken
Das allerbeste gebackene Ziti (+Video) | kochwunder.com

Kaum ein Nudelgericht macht so viele gute Erinnerungen wie dieses Wir sitzen Sonntag alle zusammen und jeder will ein besonders käsiges Endstück abbekommen

So bleibt es frisch

Reste einfach abkühlen lassen dann in Stücke schneiden und gut einwickeln Im Kühlschrank hält es locker vier Tage Einfach einzeln in der Mikrowelle mit feuchtem Küchentuch erwärmen damit’s nicht austrocknet Möchtest du einfrieren? Ganz abkühlen lassen dann doppelt mit Frischhaltefolie und Alufolie sichern Maximal drei Monate einfrieren Später dann gefroren im Ofen aufbacken

Tauschideen

Ersatz für Hack gefällig? Probiere doch mal mit Pute oder italienischer Wurst Du kannst auch eine fettärmere Alfredo-Soße nehmen und Mozzarella mit weniger Fett Für glutenfreie Variante einfach spezielle Pasta nehmen aber vorsichtig kochen sonst bricht sie leicht Für Abwechslung mal mit Tomaten-Basilikum- oder Knoblauchsoße mischen

Tolle Beilagen

Knackiger grüner Salat und Knoblauchbrot machen das Ganze zum echten Italo-Favoriten Manchmal schiebe ich Ofengemüse dazu Oder einfach etwas frischen Spinat in die Pasta rühren bevor alles in den Ofen wandert Am Schluss für’s Auge gehacktes frisches Basilikum drüberstreuen

Das allerbeste gebackene Ziti (+Video) Merken
Das allerbeste gebackene Ziti (+Video) | kochwunder.com

Hintergrundwissen

Ziti-Auflauf kommt ursprünglich aus US-amerikanischen Italo-Küchen Die wollten ein Auflaufgericht das man gut vorbereiten kann Lustig: Ziti bedeutet im Italienischen Braut Genau dieser Auflauf steht bei Festen oft auf den Tischen Der Mix mit Alfredo ist typisch amerikanisch – die cremige Soße gibt dem Ganzen das gewisse Etwas

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch andere Pasta nehmen?

Klar, Penne oder Rigatoni machen’s genauso prima und kommen von der Konsistenz auch super ran.

→ Müssen wirklich beide Soßen rein?

Klar, die Kombi macht diese cremig-würzige Mischung aus. Aber wenn dir eine reicht, lass die andere halt weg.

→ Ist das im Voraus machbar?

Na klar doch. Einfach vorbereiten, gut abdecken und in den Kühlschrank. Dann frisch backen, ein paar Minuten länger reichen meist.

→ Welcher Käse wird am besten oben drüber?

Mozzarella schmilzt wie ein Traum. Du kannst aber auch mal Provolone oder Parmesan unterjubeln, für mehr Geschmack.

→ Wie bleibt die Pasta schön trocken und nicht so wässrig?

Lass die Nudeln richtig gut abtropfen, bevor du sie mit Soße mischst. Und nicht zu lange kochen, sonst geben sie Wasser ab.

Ziti Alfredo Ofenhit

Nudeln, Tomatensoße, cremiges Alfredo und jede Menge Käse bringen so richtig gemütliche Stimmung für viele Leute.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 6 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

01 2 Tassen geriebener Mozzarella-Käse
02 500 g Penne-Nudeln
03 1 Glas (32 oz) Tomatensauce für Pasta
04 ½ gelbe Zwiebel, gewürfelt
05 1 Glas (16 oz) Alfredo-Sauce
06 450 g Rinderhack

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir Portionen und, wenn du Bock hast, gib einfach noch etwas Tomatensoße drüber.

Schritt 02

Pack Alufolie oben drüber und schieb das Ganze für 15 Minuten in den Ofen. Danach nimmst du die Folie ab und lässt es noch mal 15 Minuten drin, bis der Käse richtig schön zerlaufen und leicht gold ist. Lass die Auflaufform noch 5 Minuten abkühlen, bevor es losgeht.

Schritt 03

Jetzt kommen zuerst die Nudeln, schön mit Alfredo-Sauce überzogen, in deine Form. Darüber verteilst du dann das Hackfleisch in der Tomatensoße. Zuletzt streust du den Käse einfach großzügig obendrauf.

Schritt 04

Schütte die gekochten Penne zurück in den großen Topf. Gieß die Alfredo-Sauce rein, Herd aus, und alles richtig gut vermischen bis jede Nudel was abbekommt.

Schritt 05

Stell die Pfanne mit dem Hackfleisch zurück auf den Herd und kipp die ganze Tomatensauce dazu. Lass das alles auf niedriger Stufe langsam warm werden, während die Nudeln noch fertig sind.

Schritt 06

Gib das Rinderhack und die gewürfelte Zwiebel zusammen in eine mittelgroße Pfanne und brate alles an, bis es schön gebräunt ist. Das überschüssige Fett gießt du danach weg.

Schritt 07

Bereite die Penne nach Packungsanweisung zu. Gieß das Wasser ab, sodass die Nudeln richtig trocken sind.

Schritt 08

Ofen auf 175°C hochdrehen. Deine Auflaufform (23 x 33 cm) fettest du mit etwas Öl oder Sprühfett ein.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (23x33 cm)
  • Großer Kochtopf
  • Mittlere Pfanne
  • Alufolie

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 368
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~