Knusprige Taco Ranch Cheddar Happen

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Taco Ranch Cheddar Happen werden aus knackigen Filoteig-Schalen gemacht. Drin steckt gebratenes Hack, viel Cheddar, cremiger Ranch und Tomaten mit grünen Chilis. Die kleinen Dinger gehen richtig schnell und passen top als Partysnack oder kleines Fingerfood. Du kannst sie vorher fertig machen – einfach im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern und dann bei Bedarf nur noch goldbraun backen. Durch das kräftige Taco-Gewürz und den leckeren, cremigen Geschmack sind die Happen bei jeder Runde fast sofort weg!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:25 GMT
Taco Ranch Häppchen Merken
Taco Ranch Häppchen | kochwunder.com

Suchst du einen Snack, der auf jeder Feier blitzschnell weg ist? Taco Ranch Bites bringen eine mega cremige Käsefüllung zusammen mit einem würzigen Ranchkick und kräftigem Taco-Geschmack, eingepackt in knackigen Filoteig. Bei mir verschwinden sie sofort vom Tisch, deshalb hab ich immer einen Vorrat im Tiefkühler – perfekt, wenn spontan Besuch vor der Tür steht oder der kleine Hunger kommt.

Mein erstes Mal? Meine Freundin hat sie zu einem Footballabend mitgebracht – ratzfatz waren alle weg. Seitdem mach ich sie ständig, egal ob Weihnachtsfeier oder schnelle Snacks nach der Schule.

Zutaten

  • Rinderhack Ideal ist frisches, schön rotes und fettarmes Fleisch, dann wird’s besonders lecker und nicht zu fettig
  • Taco-Würzmischung Damit kommt der Geschmack richtig raus – ob Lieblingssorte aus dem Laden oder selbstgemacht ist dir überlassen
  • Tomaten und grüne Chilis Nimm am besten eine gute Dose, saftige Tomaten und ein bisschen Schärfe vom Chili machen’s aus
  • Geriebener Cheddarkäse Würziger Cheddar bringt tolle Fäden – frisch gerieben schmilzt er am besten
  • Ranch-Dressing aus der Flasche Einfach deine Lieblingssorte nehmen oder mal selbst anmischen, wenn’s besonders frisch schmecken soll
  • Tiefgekühlte Filoteig-Törtchen Gib Acht beim Einkauf – sie müssen fest sein, damit sie richtig schön knuspern

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Ofen backen
Backofen vorheizen auf ungefähr 175 Grad. Die gefüllten Tartes aufs Blech legen und acht bis zehn Minuten warten, bis der Käse schmilzt und die Schalen goldbraun knuspern. Direkt aus dem Tiefkühler gib ein paar Minuten drauf.
Törtchen füllen
Tiefgekühlte Filotörtchen (nicht auftauen!) auf ein Backblech stellen. Mit einem Löffel die Mischung in die Schälchen geben – schön satt füllen, damit’s jeder Bissen in sich hat.
Käse-Taco-Mix rühren
In einer großen Schüssel: Die heiße Hackmischung mit Cheddar und Ranch-Dressing vermengen. Rühren bis der Käse weich wird und alles schön cremig aussieht.
Taco-Füllung kochen
Taco-Gewürz und die ungeöffnete Dose Tomaten-Chili in die Pfanne mit dem Hack. Gut umrühren und ein paar Minuten köcheln lassen, bis alles gut zusammenzieht und etwas eindickt. Dann von der Hitze nehmen.
Hackfleisch anbraten
Rinderhack in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze anbraten. Mit einer Gabel oder einem Löffel zerteilen und immer rühren, bis nix mehr rosa ist. Das überschüssige Fett weggießen, dann bleibt die Mischung angenehm saftig.
Taco Ranch Bites Merken
Taco Ranch Bites | kochwunder.com

Cheddar, und zwar scharf, ist für mich hier das Beste – der zieht schön Fäden und macht die Bites so richtig herzhaft. Meine Kids helfen immer beim Befüllen, das ist unser kleiner Familientrend vor jedem großen Spiel.

Aufbewahrungstipps

Lass die Bites erst ganz abkühlen, bevor du sie verstaust. Im Kühlschrank halten sie in einem luftdichten Behälter etwa vier Tage. Zum Aufwärmen am besten in den Ofen oder in die Heißluftfritteuse. Ungar gebackene, gefüllte Tartes einfach im Gefrierbeutel einfrieren und direkt aus dem Tiefkühler backen – paar Minuten länger braucht’s dann!

Austauschmöglichkeiten für Zutaten

Für ne leichtere Variante kannst du Rinderhack durch Putenhack oder fertig gegrilltes Hähnchen ersetzen. Vegetarisch schmeckt’s auch mit gehackten Champignons und schwarzen Bohnen. Colby Jack geht auch toll, wenn du keinen Cheddar magst.

Serviervorschläge

Die Dinger sind wie gemacht für Buffets, Grillabende oder auch entspannte Dinner. Reich einfach alles auf einer großen Platte an, dazu ein Schälchen Extra-Ranch oder Salsa Verde – das bringt Frische. Gern noch einen Teller mit Gemüsesticks oder frischem Obst dazu packen, sieht nicht nur gut aus, sondern passt auch super.

Kultureller Hintergrund

Solche Snacks sind typisch amerikanisch – inspiriert von Tex-Mex und dem, was am Spieltag am liebsten gegessen wird. Taco-Gewürz plus Ranch ist halt ein echter Klassiker und sorgt dafür, dass alle happy sind. Filoteig gibt dem Ganzen noch so’n knusprigen Kick, der’s frisch und modern wirken lässt – echt gesellig!

Taco Ranch Bites Merken
Taco Ranch Bites | kochwunder.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die schon früher machen?

Klar! Die Happen einfach fertig befüllen und dann in den Kühlschrank oder ins Tiefkühlfach stellen. Wenn sie gefroren sind, musst du beim Backen nur ein paar Minuten länger rechnen.

→ Welche Filoteig-Schalen nehme ich?

Nimm einfach die kleinen tiefgekühlten Filoteigschalen. Die findest du meist da, wo Butterblätterteig im Tiefkühlregal liegt.

→ Kann ich das Hackfleisch ersetzen?

Logo, geht auch mit Puten- oder Hähnchenhack für eine leichtere Variante. Vegetarisches Hack klappt übrigens auch super.

→ Geht auch eigene Taco-Gewürzmischung?

Auf jeden Fall! Egal ob selbst gemischt oder fertig gekauft – nimm einfach so viel, wie du magst und wie's dir am besten schmeckt.

→ Wie serviere ich die am besten auf einer Feier?

Einfach gebacken auf eine Platte legen und warm anbieten. Ranch oder auch Salsa passt klasse zum Dippen dazu.

Taco Ranch Cheddar

Knusprige Filoteig-Häppchen mit würzigem Fleisch, Cheddar, Ranch und Chilis. Ideal für unterwegs oder Gäste.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: Rund 75 kleine Häppchen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Tassen geriebener Cheddar
02 1 Flasche Ranch-Dressing (ca. 230 g)
03 5 Packungen mit je 15 gefrorenen Filoteig-Tartlets
04 1 Pfund Hackfleisch
05 1 Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis, nicht abtropfen
06 1 Päckchen Tacos-Gewürzmischung (28 g)

Anleitung

Schritt 01

Stell den Ofen auf 175°C und lass ihn warm werden.

Schritt 02

Vermisch das gebratene Hackfleisch mit Ranch, geriebenem Käse und der Tomatenmischung.

Schritt 03

Rühr die Tacos-Gewürze und die Tomaten in die Pfanne. Lass alles 5 Minuten einkochen und nimm es dann runter.

Schritt 04

Verteil die Füllung löffelweise auf die gefrorenen Filoteig-Tartlets. Du kannst sie jetzt auch einfrieren, wenn du willst.

Schritt 05

Back sie 8 bis 10 Minuten, bis der Käse richtig geschmolzen ist. Wenn die Törtchen tiefgefroren sind, nimm 2-3 Minuten extra.

Schritt 06

Brate das Hackfleisch in der Pfanne, bis es komplett durch ist, und gieß dann das überschüssige Fett ab.

Hinweise

  1. Die Törtchen kannst du im rohen Zustand toll einfrieren – dann hast du schnell was Herzhaftes griffbereit.
  2. Gefrorene Filoteig-Tartlets liegen meistens im Tiefkühlregal neben Blätterteig.

Benötigte Utensilien

  • Große Antihaftpfanne (ca. 30 cm)
  • Hackfleischzerkleinerer
  • Schüsseln zum Mischen
  • Käseraspel zum Kurbeln
  • Ofenblech mit Rand

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte wegen Cheddar und Ranch.
  • Filoteig-Tartlets bringen Gluten mit sich.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 4 g