
Diese herrlich saftigen Smash-Burger mit hausgemachter Bacon-Mayo machen aus gewöhnlichen Patties eine echte Gaumenfreude, die du locker daheim zauberst. Durch das feste Andrücken bekommt der Burger diese knusprigen Randstücke – innen bleibt alles super zart und würzig.
Nachdem meine Familie mich ständig nach Burger im American Diner Stil gefragt hat, hab ich so lange rumprobiert, bis endlich diese Bacon-Soße zu unserem Standard wurde. Jetzt wollen sogar Freunde explizit diesen Burger, wenn sie vorbeikommen.
Zutaten
- Hackfleisch vom Rind (Chuck): Mit 80/20 Fettanteil wird dein Burger wunderbar saftig und bekommt richtig Aroma
- Weiße Zwiebeln: Dünn geschnitten und kurz mitgebraten bringen sie eine milde Süße
- Knuspriger Bacon: Schmeckt wunderbar rauchig und macht sich auch in der Soße richtig gut
- Salz, Pfeffer, Knoblauch: Würzen das Fleisch, ohne alles zu überdecken
- Senf: Verleiht beim Umdrehen der Patties dem Burger eine tolle Kruste
- Pepper Jack Käse: Schmilzt genial, würzt mild-scharf und gibt dem Ganzen den letzten Kick
- Burgerbrötchen: Getoastet für angenehmen Biss, damit sie nicht lätschig werden
- Avocadoöl: Macht mit seinem hohen Rauchpunkt das Grillen extra einfach
Anleitung Schritt für Schritt
- Alles vorbereiten:
- Forme aus dem Rinderhackfleisch lockere Kugeln, je etwa ein Drittel Pfund, aber drück sie bloß nicht zu fest zusammen. Ab in den Kühlschrank – so bleiben sie später schön kompakt beim Drücken.
- Zwiebeln schneiden:
- Nimm eine Mandoline oder ein scharfes Messer und schneide weiße Zwiebeln extra dünn. Je dünner, desto besser karamellisieren sie. Drücke nach dem Schneiden sanft das Wasser aus – das sorgt für extra schnellen Bräunungseffekt.
- Bacon fertig machen:
- Brate den Speck richtig kross, danach abkühlen lassen und klein hacken. So kommt er später ordentlich in die Mayo – je knuspriger, desto besser das Ergebnis.
- Bacon-Mayo anrühren:
- Alle Zutaten (Mayo, Bacon, etwas Senf und Ketchup) locker vermengen, damit Bacon überall verteilt ist. Kurz kalt stellen, damit alles schön durchzieht.
- Patties smashen und braten:
- Deine Grillplatte richtig schön heiß werden lassen, dann leicht mit Avocadoöl bestreichen. Die Hackbällchen mit Abstand draufsetzen, dann direkt Zwiebeln dazu. Mit einem Burgerstampfer oder stabilen Pfannenwender kräftig auf 1 cm flachdrücken.
- Alles zusammenbauen:
- Wenn die Unterseite nach so 3–4 Minuten braun ist, kurz Senf auf die Oberseite geben und wenden. Käse direkt drauf, damit’s schmilzt. Brötchen in der Pfanne mitrösten. Am Ende die Bacon-Mayo auf beide Brötchenseiten streichen und alles heiß genießen.
Die Bacon-Mayo gewinnt sogar noch an Geschmack, wenn du sie einen Tag vorher zubereitest. Über Nacht im Kühlschrank kann sich das Aroma vom Speck so richtig in die Mayo ziehen. Hält sich luftdicht verschlossen bis zu fünf Tage.
Stell es nach deinem Geschmack um
Wenn du keinen Pepper Jack magst, nimm einfach anderen Schmelzkäse wie Cheddar, klassischen amerikanischen oder Schweizer. Für mehr Pep kannst du gebratene Zwiebeln und Champignons mit ein bisschen Thymian und Butter dazugeben – das macht’s extra edel.
Was passt dazu
Perfekt kommen zu diesen Burgern extra dünne, knusprige Pommes oder Süßkartoffelpommes. Wenn’s leichter sein soll, einfach einen grünen Salat mit leichter Vinaigrette dazu – das nimmt das Fettige weg. Oder ein paar Gewürzgurken für den säuerlichen Kontrast.
So gelingen sie garantiert
Trick Nummer eins für echte Smash-Burger: Drücke sie nur einmal – und zwar ganz am Anfang, solange das Fleisch noch kalt ist. Drückst du mehrfach, verlierst du kostbare Säfte. Lass dem Burger Zeit, eine knusprige Kruste zu bekommen. Nur so bleibt’s innen schön saftig, außen aber richtig crunchy.

Häufig gestellte Fragen
- → Welches Rindfleisch eignet sich für Smash Burger am besten?
Greif zu 80/20 Hackfleisch. Damit schmeckt der Burger herzhaft und bleibt richtig saftig. Die Ecken werden so richtig schön knusprig, aber das Fleisch bleibt lecker feucht.
- → Wie bekomme ich die Zwiebeln superdünn hin?
Mit einem Mandolinenhobel gelingen hauchdünne Zwiebelringe am besten. Trag Handschuhe oder nutz die Schutzhalterung, damit alles sicher bleibt.
- → Womit kann ich Pepper Jack Käse ersetzen?
Klar, probier Cheddar, American oder Schweizer Käse aus, falls du’s lieber anders magst. Pepper Jack bringt eine leichte Schärfe ins Spiel.
- → Wie rühre ich die Baconnaise Soße zu Hause an?
Mische einfach Mayo, Ketchup, Senf, gebratenen Bacon, Worcestershire Soße, Apfelessig, Allzweck-Würzmischung, rote Pfefferflocken, Pfeffer und Salz. Ab in den Kühlschrank damit, bis die Burger fertig sind.
- → Wie krieg ich die Burger Brötchen schön kross?
Gönn den Buns eine Runde in der heißen Pfanne mit Butter oder etwas Avocadoöl. So werden sie goldgelb und herrlich knusprig – und schmecken noch besser.