Unwiderstehliches Boursin-Huhn Abendessen

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Samtige Boursin-Käsecreme umhüllt zart gebratene Hähnchenstücke mit Knobi und Kräutern, die richtig schön Gold annehmen. Einfach Frischkäse, Dijon und Brühe zusammenrühren und köcheln lassen, bis es so richtig cremig ist. In 25 Minuten steht das Ganze auf dem Tisch – passt super zu Kartoffelbrei, Pasta oder Reis. Wer mag, kann noch frische Pilze oder Babyspinat dazuschmeißen, das bringt extra Pfiff. Das schmeckt immer, egal ob im Alltag oder zum Feiern.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:27 GMT
Cremiges Boursin-Huhn Merken
Cremiges Boursin-Huhn | kochwunder.com

Cremiges Boursin-Hähnchen ist mein schneller Trick für entspanntes Wohlfühlessen, wenn’s mal stressig wird. Zarte Hähnchenfilets schmoren in einer ultrasanften Soße mit Boursin-Käse und Knoblauch – sieht aus wie vom Profi, ist aber so fix fertig. Egal ob Alltagsessen oder Gäste-Abend, am Tisch wollen immer alle wissen, wie das gemacht wird.

Ich hab das Gericht damals spontan gekocht, als ich ein Familienessen vergessen hatte einzuplanen. Jeder hat den Teller so leergekratzt, dass es danach direkt zum Dauerbrenner wurde.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: in dünne Stücke geschnitten, damit sie gleichmäßig garen und saftig bleiben
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen für einen kräftigen Kick
  • Meersalz: hochwertige Qualität gibt dem Ganzen mehr Geschmack
  • Olivenöl: sorgt für herzhafte Röstaromen und einen Hauch von Mittelmeer
  • Boursin Käse: die Sorte Knoblauch und Kräuter schmilzt perfekt, schau einfach im Kühlregal, ob sie frisch ist
  • Hühnerbrühe: bringt Würze und holt das Beste aus dem Käse heraus
  • Dijon Senf: ein Löffel davon gibt einen kleinen Frischekick und verbindet alles schön
  • Ungesalzene Butter: macht das Ganze extra sahnig und rund

Wenn du wirklich gutes Hähnchen und frischen Boursin besorgst, lohnt sich das total. Gibt’s Biofleisch oder regionale Qualität – nimm die, das merkst du am Ende auf dem Teller.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zum Servieren:
Hähnchenstücke zurück in die Soße legen, mit reichlich Soße bedecken und noch mal ganz kurz köcheln lassen, damit alles schön durchzieht. Nach Belieben etwas frische Petersilie oder Schnittlauch drüber und direkt auftischen.
Boursin-Soße zubereiten:
Boursin und Senf in die heiße Brühe geben, bei niedriger Temperatur unter Rühren langsam schmelzen lassen, bis es eine glatte Creme ist. Kurz einköcheln, damit sie noch dicker wird.
Pfanne ablöschen:
Hitze auf mittel stellen. Hühnerbrühe reingießen und alles, was am Pfannenboden klebt, mit einem Holzlöffel lösen – das gibt extraviel Geschmack für die Soße.
Anbraten:
Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Jetzt das Hähnchen nebeneinander hineinlegen und von jeder Seite 3-4 Minuten braten – nicht wenden, bis es schön gebräunt ist. Zur Seite legen und mit Alufolie abdecken, damit’s warm bleibt.
Hähnchen vorbereiten:
Tupf die Filets mit Küchenpapier richtig trocken. Dann beide Seiten ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Dadurch braten sie besser und werden nicht labbrig.
Cremiges Boursin-Hähnchen Merken
Cremiges Boursin-Hähnchen | kochwunder.com

Mein Highlight hier ist auf jeden Fall der cremige Boursin-Käse. Er schmilzt mit seinen Kräutern mega glatt und macht selbst normales Hähnchen einfach edel. Hab das mal mit meiner Nichte gekocht, sie war danach schwer stolz wie eine echte Küchenchefin.

Tipps für Reste

Wenn was übrig bleibt, abkühlen und dann luftdicht ab in den Kühlschrank – hält locker drei Tage. Die Soße wird im Kühlschrank etwas fester, aber beim Warmmachen einfach ein bisschen Brühe oder Milch drunterrühren, dann wird sie wieder schön cremig.

Tauschen & Austauschen

Statt Hähnchenbrust kannst du auch Hähnchenkeulen ohne Knochen nehmen, das macht's noch zarter. Oder probier’s mal mit Putenfilet, geht genauso gut. Wenn du keinen Boursin findest, nimm Frischkäse mit Kräutern plus einen Hauch Knoblauchpulver – ans Original kommt nichts dran, aber ist ein guter Trick.

Was passt dazu

Servier das Fleisch und die Soße ruhig mal auf Reis, Pasta oder Kartoffelpüree – so kannst du alles aufsaugen. Am liebsten gibt’s dazu noch grüne Bohnen oder im Ofen gebackene Möhren, das macht den Teller rund.

Cremiges Boursin-Hähnchen Merken
Cremiges Boursin-Hähnchen | kochwunder.com

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist Boursin und was bringt es geschmacklich?

Boursin ist ein super cremiger Frischkäse, oft mit Knoblauch und Kräutern gewürzt. Macht das Essen toll würzig und gibt ordentlich Aroma zum Huhn.

→ Kann ich andere Hähnchenteile nehmen?

Klar, Hähnchenschenkel oder ganze Brustfilets klappen auch. Einfach die Garzeit anpassen, damit alles schön saftig bleibt.

→ Wie wird die Soße dicker?

Lass alles einfach etwas ohne Deckel köcheln, das hilft. Du kannst auch ein bisschen angerührte Speisestärke reinschmuggeln, falls du's noch dickflüssiger magst.

→ Was passt gut dazu?

Mit Nudeln, Kartoffelstampf oder Reis kannst du die Soße richtig aufsaugen. Auch Ofengemüse oder ein frischer Salat gehen voll klar.

→ Darf ich noch Gemüse reinwerfen?

Na logo, kurz angebratene Champignons oder frischer Spinat machen's extra lecker und bringen Farbe auf den Teller.

→ Kann man das schon früher vorbereiten?

Du kannst Huhn und Soße locker vorher machen und dann langsam aufwärmen. Gib einfach noch einen Schluck Brühe dazu, wenn die Soße zu dick ist.

Boursin-Huhn cremig

Saftige Hühnchenstücke in sämiger Kräuter-Frischkäsesoße sind ganz fix in 25 Minuten auf dem Tisch – einfach, lecker und perfekt für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
~
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Französisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

01 ½ TL Salz
02 1 gestrichener EL Butter, ungesalzen
03 650g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in dünne Streifen geschnitten
04 1 Cup Hühnerbrühe
05 1 EL Olivenöl
06 ½ TL Dijon-Senf
07 ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
08 1 Packung Boursin (150g, Knoblauch & Kräuter)

Anleitung

Schritt 01

Wenn du magst, streu frische Kräuter drüber und leg das Gericht direkt auf den Teller.

Schritt 02

Pack das Hähnchen wieder in die heiße Pfanne, lass die Sauce drüberlaufen und lass alles noch ein wenig köcheln.

Schritt 03

Rühr weichen Boursin und Dijon unter die Brühe und köchel das Ganze noch einige Minuten, bis es schön cremig wird.

Schritt 04

Gieß die Brühe dazu und schab mit dem Löffel die angebratenen Stücke vom Pfannenboden ab.

Schritt 05

Gib Öl und Butter zusammen in die Pfanne. Brat die gesalzenen Hähnchenstreifen von beiden Seiten schön goldig an, dann nimm sie raus.

Schritt 06

Verpass dem Fleisch ordentlich Salz und Pfeffer von beiden Seiten.

Hinweise

  1. Noch leckerer wird's mit Pilzen oder Spinat in der Sauce. Schmeckt top zu Reis, Pasta oder nem Stampfkartoffel-Bett.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milch

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Eiweiß: 38 g