Saftige Smash Burger Tacos

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Smash Burger Tacos mixen das Beste aus Burgern und Tacos in einem Happen. Zarte Beef-Patties werden auf knusprigen Weizentortillas gebrutzelt, dann kommt eine ordentliche Portion Käse darüber. Obendrauf gibt’s knackigen Salat, würzige Zwiebeln und saure Gurken – alles wird perfekt mit einer schnellen Big Mac-inspirierten Sauce abgerundet. In nur 20 Minuten fertig, mega lecker und ideal fürs schnelle Abendessen. Am besten frisch genießen, wenn sie noch heiß und saftig sind!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:56:57 GMT
Teller mit Fleisch-Tacos, gepackt mit Salat. Merken
Teller mit Fleisch-Tacos, gepackt mit Salat. | kochwunder.com

Diese leckeren Smashburger-Tacos vereinen zwei absolute Lieblingsklassiker zu einem genialen Genuss, den sogar die wählerischsten Esser mögen. Knusprige Tortillas mit würzigem Hackfleisch, getoppt mit hausgemachter Big Mac-Soße, sorgen für einen Geschmacksknaller – perfekt, wenn du abends faul auf dem Sofa chillst oder am Wochenende Freunde zu Besuch hast.

Ich hab diese Smashburger-Tacos das erste Mal an einem Spieleabend mit Freunden ausprobiert, als wir uns nicht entscheiden konnten: Tacos oder Burger? Die Kombi kam so gut an, dass sie jetzt unser Dauerbrenner ist, wenn wir spontan Leute einladen.

Zutaten

  • Hackfleisch: Gibt den typischen Burgergeschmack in die Taco-Hand – am besten mit 80/20 Fettanteil für ordentlich Saft
  • Mayonnaise: Macht die Big Mac-mäßige Soße unfassbar cremig und fettig-lecker
  • Gewürzgurken-Relish: Bringt diese süß-saure Burger-Note in die Soße
  • Dijonsenf: Liefert extra Kick, hebt die Soße aus dem Einheitsbrei raus
  • Mehltortillas: Tragen das Burger-Patty sicher und sorgen für Crunch
  • Schmelzkäse (z. B. American Cheese): Zergeht direkt auf dem Fleisch und bringt den typischen Burgergeschmack
  • Geschnittene Zwiebeln: Schön scharf, knackt extra durch und gleicht das Fett aus
  • Dill-Gurkenscheiben: Diese säuerlichen, frischen Scheiben geben jedem Bissen Pepp
  • Fein geschnittener Eisbergsalat: Sorgt für die knackige Frische, die einfach dazu muss

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Taco belegen:
Hol eine Mehltortilla, pack ein Viertel Hackfleisch flach und gleichmäßig drauf, drück das Fleisch leicht an, damit es kleben bleibt. Salz und Pfeffer auf die Fleischseite – so bekommt jede Taco das beste Aroma ab.
Soße mixen:
Verrühre Mayo, Gurkenrelish, Dijonsenf, Zucker, Essig, Paprikapulver, Zwiebel- und Knoblauchpulver in einer Schüssel. Schön rühren, damit alles vermischt ist. Stell die Soße für mindestens eine halbe Stunde beiseite, dann schmeckt sie noch besser.
Fleisch anbraten:
Schmeiß etwas Öl in die heiße Pfanne (mittlere bis hohe Hitze). Leg die Tortilla fleischseitig nach unten rein und drück sie kurz mit dem Pfannenwender an. So kriegst du die legendäre krosse Smashburger-Kruste. Brate das Ganze für 2-3 Minuten bis der Boden goldbraun ist.
Hack wenden und Käse drauf:
Alles mit einem breiten Wender vorsichtig drehen, sofort eine Käse-Scheibe auf das heiße Fleisch legen, damit sie ordentlich schmilzt. Die Rückseite noch 1-3 Minuten anrösten – je nachdem, wie knusprig du’s magst.
Taco fertig machen:
Nimm die Pfanne vom Herd und hau großzügig Soße, Eisbergsalat, Zwiebelstückchen und Gurkenscheiben drauf. So schmecken alle Bisse wunderbar ausgewogen und machen richtig Spaß.
Fleisch portionieren:
Teil ein Pfund Hack in vier gleiche Teile. Dann bekommt jeder Taco gleich viel ab und alles gart gleichmäßig.
Ein Teller mit Tacos und weißer Soße. Merken
Ein Teller mit Tacos und weißer Soße. | kochwunder.com

Das absolute Highlight für mich ist das Zusehen, wie der Käse direkt nach dem Wenden ins Fleisch schmilzt. Da muss ich immer an meinen Opa denken, wie er früher Smashburger auf seiner alten Eisenpfanne gebrutzelt hat. Dieses Gericht verbindet die Nostalgie von damals mit etwas ganz Modernem.

Vorausplanen möglich

Die Burger-Soße wird sogar noch besser, wenn sie schon vorher gemacht und gekühlt wird. Du kannst sie locker drei Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank in einem Behälter aufbewahren. Das spart hinterher Zeit und sorgt für ein echtes Aroma-Feuerwerk. Gerade diese raffinierte Soße macht die Tacos besonders.

Zum Selber-Variieren

Du kannst die Smashburger-Tacos ganz nach deinem Geschmack anpassen. Nimm z. B. Pepper-Jack-Käse für ein bisschen Schärfe oder Blauschimmelkäse, wenn du es extrawürzig magst. Für Veggies klappt’s mit Beyond Meat oder Impossible Hack genauso – die Zubereitung bleibt gleich. Mit Avocado oder Guac wird daraus eine coole Westküsten-Version mit noch mehr Cremigkeit.

Am besten servieren so

Pack zu den Smashburger-Tacos ein paar knusprige Pommes mit deinem Lieblings-Gewürz dazu und du hast echtes Diner-Feeling daheim. Etwas Krautsalat gibt dir eine frische, knackige Alternative. Wenn du Gäste hast: Richte ein Taco-Buffet ein, bei dem sich alle ihre Tacos selbst zusammenbauen können. So hat jeder, was er am liebsten mag, und ihr habt richtig Spaß zusammen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich einen anderen Käse nehmen?

Klar, nimm einfach den Käse, den du magst und der gut schmilzt! Cheddar, Gouda oder Pepper Jack passen auch super – ganz wie du willst.

→ Wie bereite ich die Sauce schon vorher zu?

Du kannst die Sauce locker einen Tag vorher zusammenmixen. Im Kühlschrank lagern und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sie lecker durchzieht.

→ Funktionieren auch kleine Tortillas?

Na klar! Mini-Tortillas wie beim Streetfood gehen bestens, einfach etwas weniger Fleisch pro Taco nehmen – klappt super.

→ Wie bekomme ich mehrere Tacos gleichzeitig gebraten?

Auf einer großen Grillplatte kannst du viele Tacos auf einmal machen. Mit einer normalen Pfanne kannst du meist 1–2 Tacos gleichzeitig brutzeln.

→ Wie bewahre ich übrige Sauce auf?

Packs einfach in eine kleine Dose, ab damit in den Kühlschrank. So hält sie sich locker 5 Tage frisch.

→ Kann ich die Rinderhack-Würzung verändern?

Klar doch! Mach noch Knoblauchpulver, geräuchertes Paprika oder deine Lieblingsgewürze dran und schon bekommt das Rindfleisch deinen eigenen Touch.

Smash Burger Tacos Genuss

Knackige Tortillas mit würzigem Beef, schmelzendem Käse und cremiger Big Mac Sauce.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen (4 Tacos)

Ernährung: ~

Zutaten

→ Burger-Soße / Big Mac-Style

01 1 TL Knoblauchpulver
02 1 TL Zwiebelpulver
03 1 1/4 TL Paprikapulver
04 1/2 EL Weißweinessig
05 1 TL Zucker
06 2 EL Dijonsenf
07 4 EL Gewürzgurken-Relish
08 1 Tasse Mayonnaise

→ Tacos

09 Kopfsalat, fein geschnitten
10 Essiggurken-Scheiben
11 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
12 4 Scheiben amerikanischer Käse
13 1 EL neutrales Öl (z. B. Raps-, Avocado- oder Sonnenblumenöl)
14 Pfeffer nach Geschmack
15 Salz nach Geschmack
16 450 g mageres Rinderhack
17 4 Weizentortillas (je ca. 15 cm)

Anleitung

Schritt 01

Sobald die Tacos fertig sind, stapel die übrigen wie gerade beschrieben und wiederhole alles nochmal.

Schritt 02

Pack die Smash-Burger-Tacos am besten sofort auf den Teller. Dann schmecken sie noch richtig frisch.

Schritt 03

Gib einen Klecks Burger-Soße, dann Eisbergsalat, Zwiebelwürfel und ein paar Gurkenscheiben auf die warmen Tacos.

Schritt 04

Nimm dein Taco mit einer Pfanne oder einem Grillheber runter und leg es kurz beiseite.

Schritt 05

Pack eine Scheibe Käse direkt aufs Fleisch, danach lass alles noch maximal 3 Minuten brutzeln, je nachdem wie knusprig du’s willst.

Schritt 06

Warte 2 bis 3 Minuten, dann dreh die Tortilla um, sobald dein Patty eine goldene Kruste bekommen hat.

Schritt 07

Setz dein Taco mit der Hackfleisch-Seite nach unten direkt in die heiße Pfanne und drück’s mit dem Pfannenwender leicht flach.

Schritt 08

Gieß etwas Öl in die Pfanne und lass sie auf mittlerer bis hoher Hitze schön heiß werden.

Schritt 09

Streue erst Salz und Pfeffer auf die Fleischschicht, die oben liegt.

Schritt 10

Verteile je ein Viertel Hack auf einer Tortilla, die du davor auf deiner Unterlage ausgebreitet hast.

Schritt 11

Teile das Rinderhack in vier gleich große Portionen auf. Dann bist du ready für die nächsten Schritte.

Hinweise

  1. Mach die Burger-Soße einen Tag vorher. Dann zieht der Geschmack noch besser durch.
  2. Probier kleine Taco-Tortillas aus oder nimm einfach weniger Fleisch, wenn du Miniformat magst.
  3. Wenn du willst, kannst du statt der Soße einfach Ketchup, Senf oder Mayo wie sonst auf Burgern nehmen.
  4. Wenn du’s eilig hast, nimm ein Grillgerät – da passen alle Tacos gleichzeitig drauf. Pfanne geht aber auch super.
  5. Heb die restliche Burger-Soße abgedeckt im Kühlschrank auf. Hält sich dort locker bis zu 5 Tage.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Grillplatte
  • Pfannenheber

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch durch den Käse.
  • Mayonnaise in der Soße enthält Ei.
  • Die Weizentortillas enthalten Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 932
  • Gesamtfett: 67 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 41 g