
In diesem Chicken Caesar Pasta Salad kommen würzige Caesar-Aromen mit zartem Pasta zusammen Mit wenig Aufwand hast du eine Mahlzeit oder Beilage die alle lieben Perfekt wenn du schnell was auftischen musst oder spontan Gäste kommen
Das erste Mal haben wir das an einem warmen Sonntag bei einem Picknick probiert Seitdem essen wir’s ständig im Sommer Und auf Grillpartys ist die Schüssel am schnellsten leer
Zutatenliste
- Caesar Dressing: Dieses cremige Dressing gibt dem Salat den typischen Geschmack Such dir eins mit ordentlicher Frische durch Zitrone und so’n Hauch Sardelle
- Parmesan: Frisch geriebener Parmesan bringt ordentlich Würze Schau dass er wirklich frisch ist Für den vollen Geschmack!
- Römersalat: Für knackigen Biss und Frische Nimm ein schönes, festes Herz, das gibt die beste Textur
- Bacon: Brat den Bacon knusprig und zerbrösel ihn Grobe oder dicke Scheiben schmecken am intensivsten und geben extra Crunch
- Grillhähnchen: Das Hähnchen klein gewürfelt gibt Struktur und macht richtig satt Mach’s dir leicht und greif zu vorgegartem oder Resten
- Spiralnudeln (Rotini): Die Nudeln mit Drehung halten das Dressing überall und bleiben bissfest Immer trockene Pasta nehmen für ein gutes Ergebnis
Einfache Anleitung
- Sofort servieren
- Jetzt nur noch alles auf einen großen Teller geben oder gleich in der Schüssel lassen Möglichst direkt genießen Dann schmeckt und fühlt es sich am besten an
- Dressing und vermengen
- Schütte etwa drei Viertel einer Tasse Dressing dazu Mit zwei Löffeln sanft alles durchmischen Wenn du’s cremiger willst, gern noch etwas Dressing extra Nimm nicht zu viel, so bleibt der Salat schön knackig
- Mischung vorbereiten
- In einer großen Schüssel Nudeln (abgekühlt!) mit Hühnchen, Bacon, Salat und Parmesan einstreuen Alles schön verteilen damit du in jedem Bissen was von allem hast
- Pasta kochen
- Setz einen großen Topf Salzwasser auf und bring ihn locker zum Kochen Nudeln rein Alle paar Minuten rühren und genau nach Packung kochen, biss sie noch leicht fest sind Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken So bleibt sie schön bissig und der Salat später frisch

Der Salat erinnert mich immer direkt an unsere großen Familienfeste Da hat jeder um die letzte Portion gefeilscht Der Bacon war immer mein spezieller Trick – deshalb wollten alle das Original wissen
So bleibt alles frisch
Heb übrig gebliebenen Salat in einer fest verschlossenen Box im Kühlschrank auf – zwei Tage geht locker Am knackigsten bleibt’s, wenn du den Salat erst kurz vorm Servieren untermischst So schmeckt’s immer frisch
Austauschen und Variieren
Du hast keine Spiralen? Dann schnapp dir Penne oder Fusilli Auch lecker: Hähnchen durch gegrillte Garnelen oder gebratene Putenstreifen ersetzen Nimm statt Romana mal Grünkohl für einen grünen extra Boost Wer keine Milch mag, nimmt veganen Parmesan und pflanzliches Dressing
So kannst du ihn servieren
Als großes Mittagessen passt ein knuspriges Brötchen ganz prima dazu Für das perfekte Grillbuffet als Beilage zu Maiskolben Auf Parties mach noch mehr Parmesan und Bacon obendrauf Wenn’s extra bunt sein soll, hau ein paar halbierte Kirschtomaten rein

Hintergrund und Tradition
Solche Pasta-Salate sind ein Klassiker bei amerikanischen Grillfesten und Picknicks Wer Caesar liebt, wird diese lockere Variante lieben – schneller gemacht, einfach zu teilen Cremiges Dressing, knackiger Salat und die Pasta zusammen – dafür schwärmt einfach jeder
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch andere Nudelsorten nehmen?
Klar, auch Penne, Schleifchen oder Spiralen passen super dazu. Die halten das Dressing gut fest und schmecken genauso lecker.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, das klappt wunderbar. Mach alles vorher fertig, aber gib Salat und Dressing erst direkt vorm Servieren dazu. So bleibt alles knackig und frisch.
- → Was kann ich als Bacon-Ersatz nehmen?
Putenbacon oder Pancetta sorgen ebenfalls für einen würzigen Geschmack und passen prima zur Kombi.
- → Welche Caesar-Sauce passt am besten?
Ob aus dem Supermarkt oder selbstgemacht, Hauptsache cremig! Nimm einfach die Caesar-Sauce, die dir am besten schmeckt.
- → Wie kann ich die Mahlzeit etwas leichter gestalten?
Greif zu Vollkornnudeln, magerem Hähnchenbrustfilet und einer leichten Caesar-Sauce. Das spart Kalorien, schmeckt aber trotzdem top.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Deckel drauf und ab in den Kühlschrank. Luftdicht verpackt hält der Salat zwei Tage. Vor dem nächsten Essen einmal gut umrühren, dann ist alles wieder frisch.