Herzhafte Bohnen und Grünkohl Suppe

Vorgestellt in: Wärmende Suppen und sättigende Eintöpfe

Heimelige Gemüsesuppe mit weißen Bohnen und Grünkohl, gewürzt mit frischen Kräutern und Parmesan. Ergibt 10 Tassen, reicht für 6 Personen und ist in 35 Minuten fertig. Perfektes gesundes Wohlfühlessen.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 13:02:03 GMT
Bohnen und Grünkohl Suppe Merken
Bohnen und Grünkohl Suppe | kochwunder.com

Verwandle einfache weiße Bohnen und frischen Grünkohl in eine wohltuende, nährstoffreiche Suppe, die leicht und dennoch sättigend ist. Dieses gesunde Gericht vereint cremige Bohnen mit zarten Gemüsesorten und duftenden Kräutern in einer schmackhaften Brühe und schafft so die perfekte Balance zwischen nahrhaften Zutaten und gemütlichem Wohlbefinden.

Bei meinen Kochversuchen hab ich gemerkt dass pürierte Bohnen von selbst cremig werden ohne dass man Sahne braucht. Das macht die Suppe gesund und trotzdem richtig lecker.

Wichtige Zutaten

  • Weiße Bohnen: Sorgen für die cremige Grundlage
  • Frischer Grünkohl: Bringt gesundes Grün rein
  • Gute Brühe: Bildet die Geschmacksbasis
  • Frische Kräuter: Geben aromatische Tiefe
  • Parmesanrinde: Fügt reichhaltiges Umami hinzu
  • Frische Zitrone: Macht den Geschmack spritziger

Zauberhafte Suppenzubereitung

Bohnenverarbeitung:**
Mix einen Teil der Bohnen mit Brühe bis sie ganz glatt sind für natürliche Cremigkeit.
Gemüsegrundlage:**
Brate dein Wurzelgemüse langsam an bis es weich ist und Aromen freisetzt.
Brühe aufbauen:**
Füge nach und nach alle Zutaten zusammen damit sich die Geschmäcker gut verbinden können.
Letzter Schliff:**
Gib den Grünkohl erst zum Schluss dazu und runde mit Olivenöl und Zitrone ab.
Weiße Bohnen und Grünkohl Suppe Merken
Weiße Bohnen und Grünkohl Suppe | kochwunder.com

Das Geheimnis liegt in gut pürierten Bohnen und sorgfältig zubereitetem Gemüse. Jede Zutat bringt ihre eigene Geschmacksebene und Nährstoffe mit.

Passende Beilagen

Schmeckt toll mit knusprigem Vollkornbrot. Ein frischer Salat macht daraus eine komplette Mahlzeit. Auch solo ein leichtes Abendessen.

Kreative Abwandlungen

Probier andere Bohnensorten oder Blattgemüse aus. Pass die Kräuter nach Geschmack an. Mach ne vegane Version mit Hefeflocken. Füg bei Lust mehr Gemüse hinzu.

Richtig aufbewahren

Bleibt im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch. Portionen lassen sich bis zu drei Monate einfrieren. Beim Aufwärmen vorsichtig sein damit das Gemüse nicht matschig wird.

Einfache Weiße Bohnen und Grünkohl Suppe Merken
Einfache Weiße Bohnen und Grünkohl Suppe | kochwunder.com

Diese nahrhafte Suppe ist mein Lieblingsrezept für gesunde, sättigende Mahlzeiten geworden. Die Mischung aus cremigen Bohnen, zartem Gemüse und frischen Aromen zaubert eine Schüssel Wohlbefinden die gleichzeitig gesund und köstlich ist.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Bohnensorten verwenden?
Klar, Cannellini oder weiße Bohnen sind tolle Alternativen zu den großen weißen Bohnen in diesem Rezept.
→ Was wenn ich keine Parmesanrinde habe?
Du kannst sie weglassen und einfach am Ende etwas mehr geriebenen Parmesan für den Geschmack zugeben.
→ Kann ich die Suppe vorkochen?
Ja, sie hält sich gut 3-4 Tage im Kühlschrank und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
→ Ist diese Suppe zum Einfrieren geeignet?
Ja, du kannst sie bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen vorm Aufwärmen.
→ Kann ich andere Grüns statt Grünkohl nehmen?
Auf jeden Fall! Spinat, Mangold oder Wirsing funktionieren alle gut in dieser Suppe.

Gemütliche Bohnen-Grünkohl-Suppe

Eine wärmende Suppe voller weißer Bohnen, frischem Grünkohl und Gemüse in einer kräuterreichen Brühe. In 35 Minuten fertig und für jedes Wetter geeignet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Italienisch

Ausbeute: 6 Portionen (10 Tassen)

Ernährung: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Dosen (je 410 g) weiße Bohnen, getrennt, abgegossen und abgespült
02 4 EL natives Olivenöl extra, aufgeteilt
03 1 Tasse gehackte gelbe Zwiebel (1 kleine)
04 1 Tasse gehackte Karotten (2 mittelgroße)
05 1 Tasse gehackter Sellerie (2 Stangen)
06 1 EL fein gehackter Knoblauch (3 Zehen)
07 4 1/2 Tassen natriumarme Hühner- oder Gemüsebrühe, aufgeteilt
08 1 Parmesanrinde (etwa 15 cm)
09 1 EL frischer gehackter Rosmarin
10 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
11 4 oz. Grünkohl, gehackt (4 dicht gepackte Tassen)
12 1/4 Tasse frische gehackte Petersilie
13 1 bis 2 EL frischer Zitronensaft nach Geschmack
14 1/2 Tasse geriebener Parmesan oder nach Belieben (zum Servieren)

Anleitung

Schritt 01

Nimm eine Dose der gespülten Bohnen und püriere sie mit 1/2 Tasse Brühe im Mixer bis zur glatten Konsistenz. Das macht unsere Suppe später schön dickflüssig.

Schritt 02

Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib gehackte Zwiebel, Karotten und Sellerie hinein. Lass alles etwa 5 Minuten anbraten bis es weich wird. Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute braten bis er duftet.

Schritt 03

Gieße die restlichen 4 Tassen Brühe dazu, leg die Parmesanrinde rein und gib den Rosmarin hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer wie du magst. Bring alles bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen, dann auf mittel-niedrig reduzieren. Abdecken und 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Gib die übrigen zwei Dosen abgetropfte Bohnen und die Bohnenpüree-Mischung dazu. Lass alles zugedeckt 5 Minuten köcheln. Dann den gehackten Grünkohl unterrühren und weitere 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen bis er weich ist.

Schritt 05

Fisch die Parmesanrinde raus. Rühr die frische Petersilie, die restlichen 3 Esslöffel Olivenöl und Zitronensaft nach Geschmack ein. Servier jede Portion mit reichlich geriebenem Parmesan obendrauf.

Hinweise

  1. Die Suppe ergibt insgesamt etwa 10 Tassen
  2. Das Pürieren einiger Bohnen macht die Suppe cremiger und dicker
  3. Du kannst je nach Vorliebe Hühner- oder Gemüsebrühe verwenden

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Mixer oder Pürierstab
  • Messbecher und Löffel
  • Scharfes Messer zum Schneiden

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~