
Eine seidige Spargelcremesuppe verbindet die feinen Geschmacksnuancen dieses Frühlingsklassikers mit einer herrlich glatten Konsistenz. Wenn zarter Spargel auf schmelzende Zwiebeln und milde Creme Fraîche trifft, entsteht eine wunderbar leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit.
Wichtige Zutaten
- Grüner Spargel: sorgt für das Hauptaroma
- Butter: gibt Tiefe und samtige Textur
- Gemüsebrühe: verstärkt den Geschmack
- Creme Fraîche: zaubert Seidigkeit in die Suppe
- Gewürfelte Zwiebeln: liefern die aromatische Grundlage

Schritte zum Suppenglück
- Geschmacksfundament schaffen
- Zwiebeln in Butter sanft anschwitzen
- Geschnittenen Spargel dazugeben und kurz anbraten
- Cremigkeit herstellen
- Heiße Brühe angießen und etwa 10 Minuten leicht kochen
- Creme Fraîche untermischen und alles glatt pürieren
- Topping zubereiten
- Spargelspitzen in Butter bissfest braten
- Als dekoratives und geschmackliches Highlight verwenden

Leckere Abwandlungen
- Mit knusprigen Brotwürfeln anrichten
- Knackigen Speck darüberstreuen
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill einarbeiten
- Mit gerösteten Pinienkernen krönen
Diese Frühlingsköstlichkeit läutet die Spargelsaison perfekt ein - aromatisch, leicht und schnell auf dem Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Braucht grüner Spargel eine Schälung?
- Eigentlich nicht, bei grünem Spargel kannst du einfach die harten Enden abschneiden. Nur bei besonders dicken Stangen macht es Sinn, das untere Drittel zu schälen.
- → Kann ich die Suppe im Voraus machen?
- Klar, die Suppe bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Die Spargelspitzen solltest du aber erst vorm Essen anbraten.
- → Wie kriege ich die Suppe richtig cremig?
- Gründlich mixen und genug Creme Fraiche reingeben. Für ne leichtere Version kannst du auch Creme Legere nehmen.
- → Kann die Suppe eingefroren werden?
- Ja, aber friere sie ohne die gebratenen Spargelspitzen ein. Nach dem Auftauen am besten nochmal kurz durchmixen.
- → Welche Extras passen gut zur Suppe?
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill schmecken super dazu. Auch knusprige Brotwürfel oder geröstete Pinienkerne machen sich gut als Topping.