
Eine deftige Suppe, die alle klassischen Aromen einer Pizza mit der wohligen Wärme eines Suppentopfs verbindet. Das würzige Hackfleisch, zusammen mit saftigem Gemüse und geschmolzenem Käse, macht dieses Eintopfgericht zum Liebling der ganzen Familie.
Wichtige Hauptzutaten
- Mageres Hackfleisch: Liefert Eiweiß
- Paprikagemüse: Steckt voller Nährstoffe
- Schmelzkäse: Sorgt für Sämigkeit
- Passierte Tomaten: Bilden die Grundlage
- Frische Pilze: Geben kräftigen Geschmack
So gelingt die köstliche Suppe
- Den Topf vorbereiten:
- Zwiebeln und Knoblauch sanft anbraten bis sie durchscheinend sind. Das Hackfleisch gut zerkleinern und rundum bräunen für mehr Geschmack.
- Gemüse und Aromen hinzufügen:
- Das kleingehackte Gemüse dazugeben. Mit Tomaten und Brühe ablöschen. Den Käse langsam einarbeiten bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
- Zum Abschluss bringen:
- Bei mittlerer Flamme köcheln. Der Käse macht das Ganze schön sämig, während das Gemüse noch etwas knackig bleibt. Mit typisch italienischen Kräutern abschmecken.

Kreative Abwandlungen
- Fleischlos mit Tofu oder Hülsenfrüchten
- Extra Gemüse für mehr Gesundheit
- Mischung aus verschiedenen Käsesorten
- Würzige Wurst für mehr Kick
Diese Ein-Topf-Mahlzeit zeigt wunderbar, dass auch schnelle Küche sättigend und lecker sein kann.
Haltbarkeit und Vorplanung
Im Kühlschrank bleibt die Suppe vier Tage frisch. Zum Einfrieren geeignet und hält sich bis zu drei Monate. Beim Wiedererwärmen eventuell etwas Flüssigkeit zugießen und gut durchrühren.
Serviertipps
- Mit frisch geriebenem Käse toppen
- Gehackte Kräuter drüberstreuen
- Knusprige Brotwürfel dazu reichen
- Als Starter oder Hauptmahlzeit genießen

Problemlösungen
- Bei zu flüssiger Suppe: länger kochen lassen
- Zu dickflüssig: mit etwas Brühe verdünnen
- Wenig Geschmack: mehr Gewürze zufügen
- Käseklumpen: Feuer runterdrehen und fleißig rühren
Diese Suppe bringt das Beste von herzhafter Mahlzeit und wärmender Suppe zusammen. Die beliebten Pizza-Zutaten in Suppenform machen sie besonders bei Kindern unglaublich beliebt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich eine andere Hacksorte nehmen?
- Klar, Rinderhack oder gemischtes Hack funktionieren super. Putenhack ist auch eine gute Wahl.
- → Was für Schmelzkäse soll ich nehmen?
- Jeder Schmelzkäse in Würfelform oder als Stück passt gut. Achte nur drauf, dass er nicht zu stark gewürzt ist.
- → Kann ich die Suppe im Voraus machen?
- Auf jeden Fall, am nächsten Tag schmeckt sie sogar noch besser. Sie bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.
- → Kann man die Suppe einfrieren?
- Ja, in Portionen kannst du sie bis zu 3 Monate aufbewahren. Beim Aufwärmen vielleicht etwas Brühe dazugeben.
- → Was für Gemüse kann ich noch reinpacken?
- Zucchini, Möhren oder Sellerie passen wunderbar rein. Auch mehr Pilze machen die Suppe richtig lecker.