
Samtige Karottensuppe mit Ingwer
Diese fluffige Karottensuppe mit dem wohlig wärmenden Ingwer-Kick und dem seidigen Geschmack von Kokosmilch bringt echte Gemütlichkeit an kalten Tagen. Die natürliche Karottensüße passt fabelhaft zu den ausgewählten exotischen Gewürzen.
Beim ersten Kochen dieser Suppe hab ich gestaunt, wie toll die Kokosmilch den süßen Karottengeschmack unterstreicht.
Ausgesuchte Hauptzutaten im Überblick:
- Karotten: Knackig und süß für vollen Geschmack
- Ingwer: Frisch und saftig für angenehme Schärfe
- Kokosmilch: Mit vollem Fettgehalt für samtigen Genuss
- Gewürze: Frisch gemörsert für kräftigen Geschmack (etwa Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel)
Einfache Zubereitungsweise im Detail:
- Gemüse fertig machen
- Karotten gleichgroß schnippeln (als Scheiben oder Stifte)
- Ingwer klein würfeln oder raffeln
- Zwiebeln (wenn benutzt) durchsichtig anbraten
- Grundlage herstellen
- Gemüsemix (Karotten, Zwiebeln) sachte in Öl oder Butter anschwitzen
- Gewürze kurz mitbraten bis sie duften
- Bisschen Zucker (kannst du weglassen) karamellisieren
- Mit Gemüsebrühe oder Wasser auffüllen
- Garen bis die Karotten weich sind
- Kokosmilch reinrühren und leicht erwärmen (nicht aufkochen!)
- Alles fein pürieren

So wird die Suppe richtig gut:
- Gemüse nicht zu weich kochen, damit die Vitamine drin bleiben.
- Mehrmals pürieren für extra geschmeidige Textur.
- Kokosmilch langsam einrühren und ständig umrühren gegen Klümpchen.
Spannende Abwandlungen:
- Mit Kürbis oder Süßkartoffel mischen für noch mehr Cremigkeit und neue Geschmacksrichtungen.
- Rote Linsen dazugeben für extra Eiweiß und dickere Konsistenz.
- Thai-Curry-Paste untermischen für asiatischen Geschmack.
- Mit gerösteten Körnern oder Nüssen (z.B. Kürbiskerne, Mandeln) bestreuen für knackigen Biss.
- Frische Kräuter (etwa Koriander, Petersilie) als Deko obendrauf für Frische.
Ideen zum Anrichten:
- Mit knusprigen Kürbiskernen obendrauf
- Mit gehacktem Koriander bestreut
- Mit einem Löffel Kokosmilch oder Joghurt verziert
- Mit leckerem Brot oder Naan servieren
Diese Suppe zeigt mir immer wieder, dass gesundes Essen richtig lecker sein kann. Die Mischung aus süßen Karotten und würzigem Ingwer macht sie einfach besonders.

Haltbarkeit und Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank bis zu 3 Tage gut
- Im Gefrierfach bis zu 3 Monate haltbar
- Beim Wiederaufwärmen etwas Brühe oder Wasser zugießen für die richtige Dicke.
Ein Löffel voller Wärme und Zufriedenheit in jeder Schüssel!
Häufig gestellte Fragen
- → Gehen auch gefrorene Karotten?
- Frische Karotten liefern das intensivste Aroma, aber gefrorene tun es auch. Sie brauchen eventuell etwas weniger Kochzeit.
- → Muss ich Zucker dazugeben?
- Er bringt die natürliche Süße der Karotten besser zur Geltung. Du kannst ihn aber weglassen wenn du magst.
- → Welche Art Kokosmilch soll ich nehmen?
- Greif zur Dosenvariante mit ordentlichem Fettanteil für ein schön cremiges Ergebnis.
- → Kann ich die Suppe auf Vorrat kochen?
- Klar, nach einem Tag schmeckt sie sogar besser und lässt sich problemlos einfrieren.
- → Was für Gewürze passen gut dazu?
- Curry und Kreuzkümmel sind tolle Ergänzungen. Die Suppe schmeckt aber auch nur mit bisschen Salz und Pfeffer gut.