Wuerzige Blumenkohl-Fluegel

Kategorie: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Buffalo Blumenkohl-Flügel sind eine scharfe, vegetarische Variante klassischer geflügelter Snacks. Dabei wird Blumenkohl in einer gewürzten, leicht scharfen Panade aus Mehl, Mandeldrink und einer Mischung aus Paprika, Chili und anderen Gewürzen gewälzt, dann gebacken und mit einer feurigen Buffalo-Sauce bestrichen. Diese Technik sorgt für eine knusprige Außenhaut und ein zartes Inneres. Serviert mit einem frischen Joghurt- oder Blauschimmel-Dip, bieten sie einen köstlichen, würzigen Snack oder eine Vorspeise für jede Gelegenheit.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 17:55:36 GMT
A plate of buffalo cauliflower with a bowl of ranch dressing. Merken
A plate of buffalo cauliflower with a bowl of ranch dressing. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt, wie man knusprige Buffalo-Blumenkohlflügel zubereitet, die eine schmackhafte, fleischlose Alternative zu klassischen Chicken Wings darstellen. Mit einer würzigen Hot Sauce, ausgewählten Gewürzen und einem leichten Teigmantel begeistern diese Flügel sowohl Vegetarier als auch alle, die Lust auf etwas Neues haben.

Bei mir zu Hause sind diese Buffalo Cauliflower immer ein Highlight auf Partys oder als Snack am Abend. Die Kombination aus scharfer Sauce und rauchiger Paprika macht sie unwiderstehlich.

Zutaten

  • 125 Milliliter scharfe Sauce: wie Frank’s Red Hot, die für die typische Buffalo-Würze sorgt – achten Sie auf hochwertige und frische Sauce für den besten Geschmack.
  • 50 Milliliter Olivenöl: für eine angenehme Textur und leichteres Backen – bevorzugen Sie natives Olivenöl extra.
  • 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft: der den Geschmack aufhellt und Frische bringt – frisch gepresst verwenden.
  • 2 Teelöffel Knoblauchpulver: sorgt für eine milde, aromatische Note – gutes Knoblauchpulver besitzt starken Geschmack ohne bitter zu sein.
  • 2 Teelöffel Zwiebelpulver: ergänzt die Gewürzmischung und gibt Tiefe – wichtig ist ein Pulver ohne Klümpchen.
  • 1 ½ Teelöffel Paprika: bringt milde Wärme und Farbe – gerne süßes Paprikapulver wählen.
  • 1 ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: verleiht einen rauchigen Geschmack, der sehr charakteristisch ist.
  • ¾ Teelöffel koscheres Salz: hebt die Aromen hervor – grobkörniges Salz ist unkompliziert abzumessen und schmeckt gut.
  • ½ Teelöffel Chipotle-Chiliflocken: sorgen für eine dezente, rauchige Schärfe.
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer gemahlen: bringt Würze und Balance.
  • 700 Gramm Blumenkohlröschen: am besten frischer, fester Kopf ohne braune Stellen.
  • 170 Milliliter ungesüßte Mandelmilch: als pflanzliche Flüssigkeit für den Teigmantel – wichtig ist die ungesüßte Variante für weniger Süße.
  • 95 Gramm Mehl: normales Weizenmehl ist perfekt für den gewünschten Biss.

Anleitung

Vorbereitung Backblech:
Heizen Sie den Ofen auf 205 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern.
Sauce mischen:
Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel die scharfe Sauce, Olivenöl und Zitronensaft und stellen Sie die Mischung beiseite.
Gewürzmischung vorbereiten:
In einer großen Schüssel vermischen Sie Paprika, geräuchertes Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chipotle-Flocken, koscheres Salz und schwarzen Pfeffer.
Teig herstellen:
Fügen Sie Mehl und Mandelmilch zu den Gewürzen und verquirlen Sie alles zu einer glatten Masse ohne Klümpchen.
Blumenkohl panieren:
Geben Sie die Blumenkohlröschen in die Mehlmischung und vermengen Sie alles gründlich mit den Händen, bis alle Röschen vollständig und gleichmäßig bedeckt sind.
Backen und wenden:
Verteilen Sie die panierten Röschen auf dem Backblech und backen Sie sie 10 Minuten lang. Wenden Sie die Stücke mit einem flachen Pfannenwender und backen Sie weitere 10 Minuten.
Erstes Bestreichen mit Sauce:
Pinseln Sie nach 20 Minuten die Hälfte der Sauce auf den Blumenkohl und schieben Sie das Backblech zurück in den Ofen für 10 Minuten.
Zweites Bestreichen und final backen:
Verteilen Sie die restliche Sauce gleichmäßig auf den Flügeln und backen Sie nochmals 10 Minuten, bis der Blumenkohl weich und knusprig ist.
Servieren:
Richten Sie die Buffalo-Blumenkohlflügel warm an und servieren Sie sie mit einem cremigen Dip Ihrer Wahl.
A plate of buffalo cauliflower with lemon wedges on the side.
A plate of buffalo cauliflower with lemon wedges on the side. | kochwunder.com

Mein Lieblingsmoment bei der Zubereitung ist das erste Bestreichen mit der scharfen Sauce – der Duft füllt die Küche und macht richtig Lust, sofort zu probieren. Besonders die geräucherte Paprika finde ich unverzichtbar, sie gibt diesem klassischen Buffalo-Aroma eine spannende Tiefe.

Aufbewahrungshinweise

Übrig gebliebene Buffalo-Blumenkohlflügel bewahren Sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort sind sie bis zu drei Tage haltbar. Zum Aufwärmen eignen sich Ofen oder Heißluftfritteuse, dabei bei etwa 176 Grad Celsius ca. zehn Minuten erwärmen, so bleiben sie knusprig.

Zutatenersatz

Wer keine Mandelmilch zur Hand hat, kann ungesüßte Hafermilch oder Sojamilch verwenden. Statt Weizenmehl funktioniert auch eine glutenfreie Mischung, allerdings kann die Textur leicht variieren. Für eine weniger scharfe Variante lässt sich die Hot Sauce durch eine milde Barbecue-Sauce ersetzen.

Serviervorschläge

Die Buffalo-Blumenkohlflügel passen hervorragend zu cremigen Dips wie Blue Cheese oder einem Joghurt-Kräuter-Dip. Auch Sellerie- oder Karottensticks ergänzen das Gericht klassisch und bringen Frische auf den Teller.

A plate of cauliflower with a bowl of sauce.
A plate of cauliflower with a bowl of sauce. | kochwunder.com

Ich habe festgestellt, dass selbst skeptische Gäste von diesen Buffalo-Blumenkohlflügeln begeistert sind, weil sie sowohl Textur als auch Aroma überzeugen. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie eine gesunde, kreative Variante eines beliebten Partyklassikers.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie gelingt die Panade besonders knusprig?

Die Kombination aus Mehl und Mandeldrink sowie das mehrfache Backen mit Buffalo-Sauce sorgt für eine knusprige Kruste.

→ Kann ich anstelle von Mandelmilch eine andere pflanzliche Milch verwenden?

Ja, ungesüßte Soja- oder Hafermilch funktioniert ebenfalls gut für die Panade.

→ Wie scharf wird der Blumenkohl durch die Buffalo-Sauce?

Die Schärfe hängt von der verwendeten Sauce ab; bei Frank's Red Hot ist sie angenehm feurig aber nicht überwältigend.

→ Wie lange kann man die Buffalo Blumenkohl-Flügel aufbewahren?

Im luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sie sich bis zu drei Tage und lassen sich gut im Ofen aufwärmen.

→ Welche Dips passen gut zu Buffalo Blumenkohl-Flügeln?

Frischer Joghurt-Dip, Blauschimmelkäse-Dressing oder ein leichter Kräuterdip ergänzen den Geschmack optimal.

Buffalo Blumenkohl

Pikante Blumenkohl-Flügel mit scharfer Buffalo-Sauce, perfekt als vegetarische Alternative.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Soße und Öl

01 125 ml scharfe Soße oder Buffalo-Soße, z. B. Frank’s Red Hot
02 50 ml Olivenöl
03 2 EL frisch gepresster Zitronensaft

→ Gewürze

04 2 TL Knoblauchpulver
05 2 TL Zwiebelpulver
06 1,5 TL Paprika
07 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver
08 3/4 TL koscheres Salz
09 1/2 TL Chipotle-Chiliflocken
10 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

→ Gemüse und Bindemittel

11 700 g Blumenkohlröschen (von 1 großem Blumenkohl, Strunk und Blätter entfernt)
12 170 ml ungesüßte Mandelmilch
13 95 g Mehl

Anleitung

Schritt 01

Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf 205 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel scharfe Soße, Olivenöl und Zitronensaft verquirlen und beiseitestellen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Paprika, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 04

Mehl und Mandelmilch hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.

Schritt 05

Blumenkohlröschen zur Mehlmischung geben und mit den Händen gut vermengen, bis alle Röschen vollständig bedeckt sind.

Schritt 06

Die beschichteten Blumenkohlröschen gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. 10 Minuten backen, dann mit einem flachen Spatel wenden und weitere 10 Minuten backen.

Schritt 07

Mit einem Backpinsel die Hälfte der vorbereiteten Soße auf die Blumenkohlröschen streichen. Für 10 Minuten zurück in den Ofen geben.

Schritt 08

Die Röschen erneut wenden, mit der restlichen Soße bestreichen und nochmals 10 Minuten backen, bis der Blumenkohl weich ist.

Schritt 09

Sofort mit Blue-Cheese-Dressing, hausgemachtem Joghurt-Dip oder einem Dressing nach Wahl servieren.

Schritt 10

Reste in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Kalt genießen oder bei 176 °C 10 Minuten im Ofen erwärmen.

Hinweise

  1. Die Blumenkohlröschen sollten gut mit der Teigmischung überzogen sein, um eine knusprige Oberfläche zu erreichen.

Benötigtes Equipment

  • Backblech mit Rand
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Backpinsel
  • Flacher Spatel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (Mandelmilch)
  • Glutenhaltiges Mehl

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 230
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 6 g