Herrliche Markt-Champignons

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese butterzarten Pilze mit cremigem Knoblauch-Dip erinnern an den Weihnachtsmarkt. In Windeseile gebratene Champignons mit frischer Zwiebel und Kräutern.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 11:53:08 GMT
Frisch gebratene Champignons auf einem Teller mit einem Klecks Sahne und Petersilie drübergestreut. Merken
Frisch gebratene Champignons auf einem Teller mit einem Klecks Sahne und Petersilie drübergestreut. | kochwunder.com

Mit meinen Knoblauch-Champignons holst du dir das gemütliche Wintermarkt-Gefühl ins Haus. Es duftet herrlich nach gebratenen Pilzen und herrlich würziger Soße. Das alles kannst du im Nu selbst in deiner Küche zaubern und dich drauf freuen.

Traumhafte Winterpfanne

Mit wenig Kram zauberst du butterzarte Champignons und cremige Sauce. Frischer Knoblauch und tolle Gewürze machen das Ganze zu einem deftigen Highlight und bringen Winterfreude auf den Teller.

Das brauchst du

  • Extra: Butter, Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl.
  • Basis: 200 g Creme fraiche, 2 große Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen.
  • Pilze: 500 g frische Champignons, geputzt und die Stiele etwas abgeschnitten.
In einer Schale liegen angebratene Pilze mit etwas heller Soße und Gemüse, alles nett angerichtet. Merken
In einer Schale liegen angebratene Pilze mit etwas heller Soße und Gemüse, alles nett angerichtet. | kochwunder.com

So klappt’s easy

Finish
Mit Kräutern abschmecken und zusammen mit der Soße servieren.
Braten
Pilze scharf anbrutzeln, dann Zwiebeln und Knoblauch mit Butter reinschmeißen.
Pilze
Putzen, Stiele einkürzen und Zwiebeln schön würfeln.
Soße
Kräuter, Knoblauch und Creme fraiche verrühren, etwas ziehen lassen.

Mach’s mal anders

Probiere stattdessen mal einen Kräuterdip. Andere Pilzsorten bringen Abwechslung und mit veganen Zutaten wird’s pflanzlich lecker.

Gebratene Pilze auf einem Teller mit frischen Kräutern bestreut und einem Klecks Joghurtdip an der Seite. Merken
Gebratene Pilze auf einem Teller mit frischen Kräutern bestreut und einem Klecks Joghurtdip an der Seite. | kochwunder.com

Winterhighlight

Nach einem Spaziergang ist das genau das Richtige. Mit Baguette und Sauce fühlt sich deine Küche fast wie der Weihnachtsmarkt an.

Meine Tricks

Die Pfanne richtig heiß werden lassen, damit die Pilze schön Farbe bekommen. Öl und Butter zusammen geben den tollen Geschmack und mit frischen Kräutern wirst du zum Winterhelden.

Wozu passt’s?

Ob knackiges Brot, gemischter Salat oder als Top-Beilage zu Kartoffeln oder Braten, damit ist jede Mahlzeit was Besonderes.

Hält frisch

Im Kühlschrank bleiben sie zwei Tage super. Einfach in der Pfanne kurz erwärmen, dann werden sie wieder schön knackig. Die Sauce bleibt auch ein Genuss.

Geröstete Champignons in einer Schale mit Sahnesoße darüber und frischen Kräutern als Deko. Merken
Geröstete Champignons in einer Schale mit Sahnesoße darüber und frischen Kräutern als Deko. | kochwunder.com

Jederzeit gut

Perfekt auf dem Buffet als leichtes Häppchen oder als leckere Beilage – sie passen einfach immer und sind bei jedem beliebt.

Häufig gestellte Fragen

→ Weshalb sollte ich Pilze nicht unter Wasser halten?

Pilze saugen beim Spülen schnell Wasser auf. Dadurch werden sie beim Anbraten lasch und verlieren ihr Aroma.

→ Kann ich den Knoblauch-Dip schon ohne Stress am Vortag machen?

Klar, den Dip kannst du locker am Vortag mixen. Je länger er zieht, desto würziger schmeckt er.

→ Worauf kommt’s beim Pilze-Kauf eigentlich an?

Greife zu kleinen, festen Pilzen. Die Lamellen sollten geschlossen sein, sie sollen weiß aussehen und keine dunklen Stellen haben.

→ Sind die Pilze zum Aufwärmen geeignet?

Am besten schmecken sie direkt frisch aus der Pfanne. Aufgewärmt werden sie eher zäh und der Geschmack flacht ab.

→ Gibt’s Alternativen zur Knoblauchsoße?

Klar! Kräuter-Dip, Joghurt-Soße oder Remoulade passen auch super dazu.

Fazit

Ein flottes und unkompliziertes Gericht für butterzarte Champignons, inspiriert vom Weihnachtsmarkt-Feeling. Super als Snack oder kleine Vorspeise.

Markt-Champignons

Gebackene Pilze mit cremigem Knoblauch-Dip – schmecken wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Schnell, simpel und dabei unschlagbar lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 2 Portionen (300g)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 2 Knoblauchzehen (für die Soße vorbereitet)
02 1 EL Schnittlauch, frisch gehackt (für die Soße)
03 200 g Creme fraiche
04 Olivenöl nach Geschmack
05 1 EL Butter
06 1 EL Schnittlauch, klein geschnitten
07 Salz ganz nach Wunsch
08 Pfeffer so viel du magst
09 1 Knoblauchzehe
10 1 Zwiebel
11 300 g kleine Champignons

Anleitung

Schritt 01

Erst Pfeffer und Salz unterheben, dann den Schnittlauch locker darüber streuen und alles kurz vermengen.

Schritt 02

Jetzt noch Zwiebel, Knoblauch und Butter in die Pfanne geben und nochmal alles 5 Minuten brutzeln lassen.

Schritt 03

Erstmal Olivenöl in die Pfanne geben, Champignons rein und kräftig 5 Minuten rösten.

Schritt 04

Mach die Zwiebeln und den Knoblauch parat: Schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 05

Die Pilze mit einem Tuch putzen, Stielenden abschneiden – fertig.

Schritt 06

Knoblauch quetschen, alles mit Creme fraiche und Schnittlauch mischen und zum Schluss nur noch Salz und Pfeffer je nach Geschmack rein.

Hinweise

  1. Pilze dürfen nicht ins Wasserbad, wisch sie nur mit einem Tuch ab.
  2. Mach die Soße am besten vor allem anderen fertig, so kann sie schön ziehen.

Benötigte Utensilien

  • Knoblauchpresse
  • Rührschüssel
  • Pfanne

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 12 g