Köstlich glasierte Karotten mit Orange und Thymian

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese besondere Beilage bringt Karotten mit Agavendicksaft und Orangensaft zum Glänzen. Thymian rundet den Geschmack ab – richtig gut zu besonderen Gelegenheiten!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 11:53:05 GMT
Auf einem dunklen Teller liegen glänzende, glasierte Möhren mit frischem Thymian obendrauf. Merken
Auf einem dunklen Teller liegen glänzende, glasierte Möhren mit frischem Thymian obendrauf. | kochwunder.com

Du willst eine Beilage, die alle umhaut? Dann probier diese Karotten mit Orange und Thymian. Sie sehen toll aus, die Möhren sind richtig glänzend und schmecken süß, fruchtig und etwas würzig – das komplette Verwöhnprogramm für Nase und Mund.

Unvergessliches Geschmackserlebnis

Mehr Frische durch Orange, knackige Karotten und Agavendicksaft geben richtig Süße. Thymian bringt was Würziges dazu und alles passt einfach wunderbar zusammen.

Das steckt drin

  • Extra: Butter oder eine vegane Option, zusätzlich Salz und Pfeffer.
  • Glasur: Orangensaft, etwas Agavendicksaft und frischer Thymian.
  • Basis: Möhren, frisch und knackig, in Stifte geschnitten.
Ein hübscher Teller voller glänzender Karotten mit Thymian oben drauf und einer Prise Salz. Merken
Ein hübscher Teller voller glänzender Karotten mit Thymian oben drauf und einer Prise Salz. | kochwunder.com

Hier klappt’s immer

Würzen
Mit Thymian, Salz, Pfeffer würzen und direkt warm essen.
Glasieren
Orangen-Saft und Agavendicksaft zu den Möhren geben. Köcheln lassen, bis alles glänzt.
Braten
In Butter oder Margarine anbraten, bis die Möhren eine tolle Farbe kriegen.
Vorbereiten
Möhren schälen und einfach in Streifen schneiden.

Unwiderstehliche Glasur

Nur mit ganz frischen Möhren gelingt das super. Die Sauce ruhig lange einkochen, so wird das Aroma besonders stark. Ingwer oder Zimt passen auch toll, dann wird’s richtig edel.

Mega flexibel zu servieren

Egal ob bei Feiern oder zum normalen Abendessen – sie gehen immer. Die Karotten schmecken solo, mit Tofu oder Kartoffeln und sogar kalt sind sie lecker.

Schlau weiterverwerten

Im Kühlschrank übrig? Die Karotten schmecken tagsüber kalt. Perfekt in Bowls, Salaten oder in Wraps – so gibst du Resten ein Upgrade.

Ein dunkler Teller voller orangener, glänzender Karotten mit frischem Thymian obendrauf. Merken
Ein dunkler Teller voller orangener, glänzender Karotten mit frischem Thymian obendrauf. | kochwunder.com

Richtig festlich machen

Wenn Gäste kommen: Mit gehackten Walnüssen gibst du Crunch dazu, Granatapfelkerne machen alles schön bunt. Ein echter Hingucker – ultra festlich.

Gesund bleibt’s auch

Möhren bringen Beta-Carotin, Orange steckt voller Vitamin C, Agavendicksaft liefert Energie, Thymian ist ebenfalls top für die Gesundheit. Eine Beilage, die rundum gut tut.

Zu allem passend

Mit Polenta, Reis oder Kartoffelstampf? Geht immer. Diese Möhren ergänzen jedes Gericht und bringen Abwechslung auf den Tisch.

Richtig easy vorbereiten

Karotten kannst du vorab waschen und blanchieren, Glasur vorab anrühren – dann musst du nur noch alles zusammenschmeißen, wenn Besuch kommt.

Auf einem rustikalen Holztisch ein Teller, mit glänzenden Möhren und frischem Thymian garniert. Merken
Auf einem rustikalen Holztisch ein Teller, mit glänzenden Möhren und frischem Thymian garniert. | kochwunder.com

Alle mögen es

Kids feiern die sanfte Süße, Erwachsene lieben die Würze. Mit Curry oder Chili bringst du noch einen exotischen Touch rein.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich die Karotten am besten klein?

Schneid die Karotten in möglichst gleich große Stifte. Dann garen sie gleichmäßig und sehen schön aus.

→ Geht auch getrockneter Thymian?

Klar, funktioniert auch! Aber nimm bitte weniger, denn getrockneter Thymian schmeckt viel stärker – etwa ein Drittel reicht locker.

→ Weshalb glasiert man die Möhren eigentlich?

Durch die Glasur bekommen die Karotten einen tollen Glanz und ihre Süße wird richtig hervorgehoben. Die Orangensaft-Reduktion verwandelt sich in eine leckere Sauce.

→ Kann ich andere Süße nehmen?

Ahornsirup und Honig klappen super. Die geben ähnliche Süße und machen die Möhren schön glänzend.

→ Woran merke ich, dass die Karotten fertig sind?

Probier’s mit einem Messer: Geht es leicht rein, bleiben die Möhren dabei noch ein bisschen bissfest? Dann passt es!

Karotten glasiert

Weiche Möhren umhüllt von süßer Orangen-Glasur und frischen Thymianblättchen. Passt super zu Festessen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 4 Portionen (Eine große Pfanne)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 Nach Wunsch eine Prise Zimt oder Ingwer verwenden.
02 Etwas Salz und Pfeffer.
03 Ein großer Löffel frischer Thymian.
04 Zwei Löffel Agavendicksaft.
05 Zwei Löffel Olivenöl.
06 150 ml Orangensaft.
07 500 g Karotten.

Anleitung

Schritt 01

Jetzt Thymian reinmischen und alles mit Pfeffer sowie Salz abschmecken. Wer will, gibt noch ein bisschen Ingwer oder Zimt dazu.

Schritt 02

Agavendicksaft und Saft von Orangen hineingeben. Lass alles 10–15 Minuten einkochen bis es schön sämig wird.

Schritt 03

Die Karotten kommen in heißes Öl und werden ungefähr fünf Minuten angebraten, bis sie weich werden.

Schritt 04

Schäl die Karotten und schneid sie in Sticks.

Hinweise

  1. Passt super zu Seitan oder Tofu.
  2. Schmeckt warm, aber auch bei Zimmertemperatur klasse.
  3. Die Karotten sollen noch schön knackig bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Am besten eine weite Pfanne nehmen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 1 g