Köstliches Chimichurri Petersilie

Vorgestellt in: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Chimichurri kommt ursprünglich aus Argentinien und Uruguay. Es steckt voller frischer Petersilie, Knoblauch, Oregano, Chili, Essig und Olivenöl. Das Ganze ist vegan, glutenfrei und obendrauf schnell gemacht. Einfach alles zusammen mixen, Olivenöl dazugeben und direkt genießen. Perfekt als Dip zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder auch zum Marinieren. Alles bleibt richtig schön frisch, weil kaum verarbeitet wird.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 12:30:00 GMT
Eine Schüssel mit Suppe und grünem Gemüse. Merken
Eine Schüssel mit Suppe und grünem Gemüse. | kochwunder.com

Diese würzige Chimichurri-Soße bringt spannende südamerikanische Aromen direkt auf deinen Tisch – und das richtig fix. Die frische Kräutermischung macht aus langweiligen Steaks oder Gemüse ein echtes Highlight, ohne dass du viel Aufwand hast. Für mich ein echter Geheimtipp, wenn Gäste spontan vorbeischauen.

Meine erste Begegnung mit Chimichurri hatte ich in Argentinien – und war sofort hin und weg von diesem genialen Mix aus Kräutern, Knoblauch und Säure. Nach etlichen Experimenten ist diese Version mein Favorit, um aus Alltagsessen etwas Außergewöhnliches zu machen.

Geniale Zutaten

  • Glattpetersilie, frisch: Gibt der Soße ihre grüne Farbe und das kräftige Kräuteraroma
  • Knoblauch: Sorgt für den markanten, würzigen Geschmack, wird milder beim Durchziehen
  • Schalotte: Rundet alles leicht süßlich ab und gleicht die Säure schön aus
  • Getrockneter Oregano: Bringt den typischen südamerikanischen Touch rein
  • Chiliflocken oder frische Chili: Gönnt der Soße ein bisschen Schärfe, kannst du nach Geschmack dosieren
  • Rotweinessig: Gibt den charakteristischen, säuerlichen Kick
  • Pfeffer und Salz: Holen die ganzen Aromen erst richtig raus
  • Olivenöl, extra nativ: Macht das Ganze schön cremig und gibt feinen Geschmack

Einfache Step-by-Step-Anleitung

Ziehen lassen und servieren
Lass die fertige Soße am besten etwa 15 Minuten stehen. So verbinden sich die Aromen noch besser und Knoblauch & Kräuter werden sanfter. Mit etwas Geduld schmeckt’s noch runder.
Öl dazugeben
Pack die Kräutermischung in eine Schüssel und gieße das Olivenöl drauf. Nun alles entspannt mischen, bis ein gleichmäßiges Dressing entsteht. Das Öl sorgt für den typischen Glanz und Geschmack.
Kräuterbasis zerkleinern
Wirf Petersilie, Knoblauch, Schalotte, Oregano, Chili, Essig, Salz und Pfeffer in den Mixer oder Zerkleinerer. Nur so lange hacken, bis alles feine Stückchen sind – bloß nicht zu Brei verarbeiten. Die Soße soll ein bisschen Biss behalten, sonst ist es kein echtes Chimichurri.
Eine Schale Suppe mit Löffel darin. Merken
Eine Schale Suppe mit Löffel darin. | kochwunder.com

Am liebsten genieße ich Chimichurri auf einem saftig gegrillten Rindersteak. Die Mischung aus Kräutern und Knoblauch passt richtig gut zum intensiven Fleischgeschmack. Bei meinen Grillabenden im Sommer steht immer ein Extra-Glas bereit, weil alle danach fragen, wie ich das mache.

Perfekter Begleiter

Am besten kommt Chimichurri mit gegrilltem Fleisch. Die Soße schneidet durch das Fett vom Steak, macht Hähnchen spannender oder pimpt selbst einfaches Gemüse ordentlich auf. Wenn du mal Gäste beeindrucken willst, grill einfach mehrere Sorten Fleisch und Gemüse und stell Chimichurri zum Dippen dazu. Sieht toll aus, schmeckt genial – und keiner glaubt, wie wenig Arbeit das war.

So wird’s authentisch

Das klassische Chimichurri aus Argentinien setzt auf wenige Zutaten: Petersilie, Knoblauch, Essig, Öl und Basics wie Salz. Ich werf noch gerne Schalotte dazu, kannst du aber auch weglassen – dann bist du ganz original unterwegs. Wichtig: Niemals komplett pürieren, die Soße soll immer noch Struktur haben. Am besten schmeckt’s, wenn du sie ein paar Stunden vor dem Essen vorbereitest, so entstehen tiefe Aromen.

Vielseitig einsetzbar

Nicht nur zu Fleisch – Chimichurri passt überall. Probier mal einen Löffel unter warmen Reis oder Ofenkartoffeln mischen, als Soße auf Sandwiches, oder gemeinsam mit Mayo als Dip. Reste geb ich gerne als Dressing über Salate (mit etwas mehr Öl) oder nutze es zum Marinieren von Gemüse vorm Rösten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wozu passt Chimichurri besonders gut?

Egal ob zu Grillfleisch wie Hähnchen oder Rind – Chimichurri bringt Würze! Auch klasse in Reis oder Tacos zu verwenden.

→ Kann ich statt frischem Knoblauch Pulver nehmen?

Nimm lieber frischen Knoblauch – der gibt mehr Aroma. Pulver wird leider oft zu fad.

→ Soll ich frischen oder getrockneten Oregano verwenden?

Meist nimmt man getrockneten Oregano. Du kannst auch frischen nehmen, dann am besten die dreifache Menge wie vom getrockneten.

→ Wie lange bleibt Chimichurri im Kühlschrank frisch?

Pack’s in ein gut verschlossenes Glas in den Kühlschrank. Hält sich locker eine Woche. Vor dem Servieren am besten kurz rausstellen, dann ist es lecker & nicht mehr kalt.

→ Warum ist Chimichurri ohne Gluten und Milch?

Chimichurri besteht nur aus Pflanzen, Kräutern und Gewürzen – ganz ohne Mehl oder Milchprodukte, also passt es auch super bei Intoleranzen.

Chimichurri Petersilie

Knackige Mischung aus Petersilie, Knoblauch und Olivenöl für Gegrilltes.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Argentinisch

Ausbeute: 8 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 ⅔ Tasse natives Olivenöl extra
02 ½ Tasse glatte Petersilie, fein gehackt
03 1 kleine rote Chili, entkernt und fein gewürfelt (oder 2 TL Chiliflocken)
04 3 EL Rotweinessig
05 ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 TL Salz
07 4 Knoblauchzehen, gehackt
08 1 Schalotte, klein geschnitten
09 1 TL getrockneter Oregano

Anleitung

Schritt 01

Wirf die Petersilie, Knoblauch, Schalotte, Oregano, Chili oder Chiliflocken sowie Salz, Pfeffer und Rotweinessig einfach in den Mixer. Lass alles klein werden, aber pass auf, dass es nicht matschig wird.

Schritt 02

Schieb die Masse in eine kleine Schale und gieße dann das Olivenöl drüber. Mit einer Gabel locker umrühren. Wenn du kannst, lass das Ganze ruhig 15 Minuten stehen.

Schritt 03

Mach das Zeug über gegrilltes Fleisch oder Gemüse. Oder nimm es, um damit was einzulegen. Lass es dir schmecken!

Hinweise

  1. Nimm hauptsächlich Petersilienblätter und schneide so viel Stiel weg, wie du kannst.
  2. Frischer Knoblauch lohnt sich mehr als Knoblauchpulver, also lieber nicht tauschen.
  3. Ohne Schalotte klappt es auch, aber mit gibt’s mehr Geschmack.
  4. Getrockneter Oregano ist klassischer. Willst du frischen nehmen, nimm dann einen Esslöffel statt einem Teelöffel.
  5. Heb’s am besten gut verschlossen im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren wird’s lockerer, wenn’s Raumtemperatur hat.
  6. Passt zu gegrilltem Fleisch, in Reisschälchen oder auch auf Tacos – einfach ausprobieren!

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Schale zum Mischen
  • Luftdichter Behälter

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 166
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Eiweiß: ~