
Wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes habe, das trotzdem kickt, mach ich am liebsten Cowboy-Butter-Kartoffeln. Diese samtigen Kräuter mit ein bisschen Schärfe zaubern aus normalen Kartoffeln ein echtes Highlight – perfekt, wenn abends mal wieder wenig Zeit ist oder viele Leute am Tisch sitzen.
Beim letzten Grillen mit der Familie waren die direkt weg – sogar die, die sonst immer nörgeln, wollten Nachschlag. Jetzt sind sie Dauergast bei uns daheim.
Zutaten
- Mini Rote Kartoffeln: Kleine, knackige Kartoffeln lassen sich super schnell garen – achte darauf, dass sie fest sind
- Butter ungesalzen: Sorgt für das cremige Cowboy-Butter-Aroma, am besten ganz frische Butter nehmen
- Knoblauch: Frisch gehackt bringt’s am meisten – notfalls geht auch welcher aus dem Glas
- Dijon-Senf: Sorgt für diese feine Würze, am besten cremig und mild
- Zitronensaft: Frisch gepresst macht das Ganze richtig schön spritzig
- Petersilie: Am besten frisch geschnitten – egal ob glatt oder kraus, gibt Frische und Farbe
- Paprikapulver: Geräuchert gibt extra Aroma, aber auch normales passt – am besten zur Lieblingsmarke greifen
- Chiliflocken: Ganz nach Gusto – wer’s sanfter mag, nimmt weniger
- Salz und Pfeffer: Grobes Salz, falls du’s da hast, bringt den besten Geschmack
Genuss Schritt Für Schritt
- Anrichten:
- Streue frisch gehackte Petersilie über die ofenwarmen Kartoffeln – das macht optisch was her und gibt nochmal einen Frische-Kick
- Backen:
- Jetzt ab damit in den heißen Ofen (ca. 220 Grad) für gute 35 bis 45 Minuten. Wende die Kartoffeln in der Hälfte der Zeit – dann werden sie außen kross und innen butterweich. In den letzten Minuten kannst du ruhig immer wieder reinschauen, damit nichts zu dunkel wird.
- Würzen und Wälzen:
- Salz und Pfeffer über die Kartoffeln streuen und die Cowboy-Butter großzügig drübergeben. Alles einmal ordentlich wenden, damit jede Kartoffel schön glänzt.
- Kartoffeln schon mal vorbereiten:
- Halbiere die Mini-Kartoffeln und leg sie mit der Schnittseite nach unten in deine Auflaufform. So bekommen sie richtig leckere, knusprige Unterseiten.
- Cowboy-Butter mixen:
- Schmelze die Butter und rühre Knoblauch, Dijon, Zitrone, Petersilie, Paprika, Chili, Salz und Pfeffer unter. Das wird zu einer würzigen Sauce, die du garantiert schon direkt löffeln willst!

Petersilie ist für mich das beste Finish an Cowboy-Butter. Da kommen direkt Erinnerungen an meine Oma auf, die an Feiertagen IMMER frisch Kräuter über Kartoffeln gestreut hat. Das hat die ganze Küche leuchten lassen und herrlich geduftet.
Aufbewahrung – So Bleiben Sie Lecker
Übrig gebliebene Kartoffeln legst du am besten luftdicht in den Kühlschrank. Die sind so locker vier Tage haltbar. Damit sie wieder richtig schön kross werden, schieb sie nochmal in den Ofen oder in den Airfryer. Mikrowelle? Lieber nicht – dann bleibt alles schön knusprig.
Alternativen Für Zutaten
Keine roten Mini-Kartoffeln da? Gelbe Knollen wie Yukon Gold oder andere festkochende gehen super. Für einen anderen Twist kannst du Petersilie gegen Koriander tauschen oder Thymian für ein herberes Aroma nehmen. Falls kein frischer Knoblauch da ist, reicht die Hälfte an Knoblauchpulver aus.
Dazu Passt’s
Diese Kartoffeln schmecken zu Steak vom Grill, saftigem Hähnchenbraten oder auch als Salatzutat. Richtig gut sind sie auch zum Brunch mit Ei und Bacon oder in Tacos gestopft als vegetarische Sattmacher.
Hintergrund
Cowboy-Butter hat wohl als würzige Grillsauce im Wilden Westen der USA ihren Anfang genommen. Sie sollte kräftig schmecken und selbst Lagerfeuer und deftigen Fleischgerichten Paroli bieten. Kartoffeln damit zu machen ist eine feine Texas-Idee und bringt alle an einen Tisch.

Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Warum ist Cowboy Butter besonders?
Cowboy Butter bedeutet: Butter zusammen mit Knoblauch, Zitronensaft, Dijon, Paprika und Kräutern schmelzen – das ergibt einen würzigen Mix, der sofort Laune macht.
- → Gehen auch andere Kartoffelsorten?
Klar, nimm gern auch Drillinge oder Yukon Golds – dann einfach die Backzeit etwas anpassen, falls sie größer oder kleiner sind.
- → Wie werden die Kartoffeln schön knusprig?
Ordentlich Hitze und ab und zu wenden – nur so bekommen sie ihre knusprigen Ränder und werden rundum goldbraun.
- → Brauche ich wirklich frische Petersilie?
Frische Petersilie gibt einen frischen Kick, aber getrocknete geht auch. Einfach probieren, was dir besser schmeckt.
- → Wie bekomme ich’s schön scharf?
Streu einfach mehr Chiliflocken rein oder nimm geräuchertes Paprikapulver, wenn du etwas mehr Wumms willst.
- → Wozu passen die Cowboy Butter Kartoffeln am besten?
Passt super zu Gegrilltem, Gemüse aus dem Ofen oder morgens aufs Frühstückstellerchen dazu – echte Allrounder!