Herrlich cremige Parmesan Tomaten Ravioli

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Zauber einfache Ravioli mit einer samtigen Mischung aus Butter, Knoblauch, etwas Tomatenmark und Brühe. Ein kräftiger Schuss Sahne sorgt für die cremige Konsistenz. Parmesan bringt herzhafte Würze und geriebene Muskatnuss gibt Aroma. Rote Pfefferflocken bringen eine sanfte Schärfe ins Spiel. Am Ende noch Basilikum drüber und das Ganze heiß unter die Ravioli mischen. Schon hast du ein entspanntes, aber raffiniertes Gericht. Passe Salz und Schärfe an, wie's dir schmeckt.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 01 Jul 2025 14:10:53 GMT
Ravioli Soße Merken
Ravioli Soße | kochwunder.com

Es ist richtig befriedigend, wenn du aus gekauften Ravioli mit ein bisschen Kreativität in kürzester Zeit ein echtes Highlight zauberst. Die cremige Tomaten-Parmesan-Soße ist mein Ass im Ärmel, wenn’s abends mal schnell und trotzdem besonders sein soll. Alles, was du brauchst, sind ein paar Vorratsklassiker und frisches Basilikum – und schon machst du aus langweiligen Ravioli einen echten Hingucker.

Beim allerersten Mal, als ich das Freunden abends serviert habe, war alles ratzfatz weggeputzt. Seitdem will Zuhause niemand mehr Ravioli ohne diese Soße essen.

Zutaten

  • Butter: Macht die Soße samtig und hilft beim Anbraten vom Knoblauch Echte Butter bringt einfach das beste Aroma
  • Frischer Knoblauch: Sorgt für richtig guten Geschmack Feste, saubere Zehen nehmen
  • Tomatenmark: Gibt ordentlich Tomatenpower Wer noch mehr Geschmack will, nimmt das doppelt konzentrierte
  • Chiliflocken: Für eine kleine Prise Schärfe Einfach nach deinem Geschmack dosieren
  • Hühnerbrühe: Macht die Soße schön geschmeidig Am besten eine milde oder natriumarme nehmen, damit’s nicht versalzen wird
  • Sahne: Die Basis für die Cremigkeit Volle Sahne sorgt für das beste Ergebnis
  • Parmigiano Reggiano: Für eine schöne Portion würzigen Käse Am besten frisch reiben für perfekte Schmelze
  • Frisches Basilikum: Bringt Frische und Farbe in die Soße Nimm die kräftig grünen Blätter und schneide braune Stellen raus
  • Meersalz & schwarzer Pfeffer: Schmeck die Soße einfach immer wieder ab, bis es für dich passt
  • Frische, gekühlte Ravioli: Die brauchen einen würdigen Auftritt Je frischer die Ravioli, desto besser schmecken sie am Ende

Einfache Anleitung

Ravioli unterheben:
Zuletzt kommen die gekochten Ravioli vorsichtig in die Soße und alles wird einmal locker vermischt Damit die Soße an jedem Stück haftet, direkt genießen
Basilikum einrühren:
Jetzt kommt das frisch gehackte Basilikum noch rein Herd auslassen Dann bleibt das Grün frisch und voller Geschmack und du riechst direkt das Aroma
Käse einschmelzen:
Käse frisch hineinreiben, dazu Salz und Pfeffer zum Abschmecken geben Wenn der Käse geschmolzen ist, nochmal probieren und Gewürze anpassen
Sahne zugeben:
Hitze ein bisschen runterdrehen, dann kommt die Sahne langsam dazu Schön rühren, bis alles wunderbar cremig aussieht und die Soße eine glatte Konsistenz bekommt Nicht aufkochen lassen, sonst gerinnt die Soße
Mit Brühe ablöschen:
Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und gut verrühren Dann alles leicht köcheln lassen, so verbindet sich alles super und die Soße wird rund im Geschmack
Tomaten und Gewürze rein:
Jetzt Tomatenmark und Chiliflocken unterrühren Kurz (ca. 1 Minute) mitanbraten Damit kommen Farbe und richtiges Aroma in die Soße
Knoblauch anrösten:
Butter bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne schmelzen Dann Knoblauch rein Kurz zwei bis drei Minuten warten, bis er goldgelb riecht Dann hast du die perfekte Basis für die Soße
Ravioli Soße Merken
Ravioli Soße | kochwunder.com

Ich hab echt eine Schwäche für Parmigiano Reggiano in dieser Soße Sein würziger Duft erinnert mich sofort an gemütliche Pastarunden mit der Familie Da gings immer drum, wer das letzte Raviolo bekommt Und meine Mutter hat mir heimlich immer noch etwas Käse extra serviert

Aufbewahrung

Wenn was übrigbleibt: Soße und Ravioli so gut es geht einzeln lagern Im luftdichten Behälter hält sich alles im Kühlschrank drei Tage Zum Aufwärmen einfach ein bisschen Brühe oder Sahne dazu geben, dann bleibt alles schön cremig Am Herd wird’s wieder wie frisch – Mikrowelle lieber meiden

Austauschmöglichkeiten

Du kannst die Hühnerbrühe ganz easy durch Gemüsebrühe ersetzen, damit’s vegetarisch wird Mit Milch oder Kaffeesahne anstelle von Sahne klappt’s meist nicht so gut, weil die Konsistenz leidet Wenn du keinen Parmigiano Reggiano hast, gehen auch Grana Padano oder ein ordentlicher Pecorino Romano

Serviervorschläge

Mit dieser Soße werden Ravioli direkt zum Star auf dem Tisch Ich pack noch gern mehr frisches Basilikum oder einen Extra-Schub geriebenen Käse drauf Dazu passen grüner Blattsalat und etwas ofenwarmes Brot damit nichts von der leckeren Soße übrigbleibt Egal ob mit Käse, Rindfleisch oder Pilzen gefüllt – funktioniert immer

Ravioli Soße Merken
Ravioli Soße | kochwunder.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Sahne passt hier am besten?

Schlagsahne macht die Sauce schön sämig und flockt beim Erhitzen nicht so schnell aus.

→ Kann ich Tomatenmark durch Dosentomaten ersetzen?

Klar, nimm ruhig San Marzano Tomaten aus der Dose. Koch sie einfach dicklicher ein, dann wird die Sauce schön cremig.

→ Wie verhindere ich, dass die Sauce zu sauer wird?

Würz einfach zwischendurch ab, immer wieder abschmecken und mit Salz etwas die Säure abmildern.

→ Wie scharf ist die Sauce?

Mit Chili-Flocken hast du eine feine Wärme. Wenn du’s lieber mild magst, lass die einfach weg oder nimm ganz wenig.

→ Kann ich die Sauce schon vorher machen?

Kein Problem, bereit sie gerne vor und wärme sie langsam wieder auf. Vorm Mischen mit Ravioli nochmal umrühren.

→ Was passt als Beilage gut dazu?

Ein knackiger Salat oder knuspriges Knoblauchbrot machen das Gericht rund und richtig lecker.

Parmesan Tomaten Ravioli

Genieß luftige Tomatensauce mit Parmesan und Basilikum – perfekt, um Ravioli was Besonderes zu verpassen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Italo-Amerikanisch

Ausbeute: 8 Portionen

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

01 1 (570 g) Packung frische Ravioli, nach Anleitung gekocht
02 1/2 Becher Hühnerbrühe
03 1/2 Becher Schlagsahne
04 5 Blätter frisches Basilikum, fein gehackt
05 Etwas Meersalz, nach Geschmack
06 1 Esslöffel Tomatenmark
07 3 Knoblauchzehen, kleingeschnitten
08 1/2 Teelöffel Chiliflocken
09 2 Esslöffel Butter
10 1/2 Becher Parmigiano Reggiano, gerieben
11 Etwas schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Zieh die gekochten Ravioli durch die Sahnesoße. Gleich auf den Tisch bringen.

Schritt 02

Pfanne vom Herd nehmen. Frisches Basilikum unterheben, bis alles schön vermischt ist.

Schritt 03

Parmigiano Reggiano sowie Salz und Pfeffer reinrühren. Solange mischen, bis alles cremig ist.

Schritt 04

Gib die Hühnerbrühe dazu und verrühre alles. Lass es ganz leicht blubbern. Jetzt die Sahne reinmixen, bis es sämig ausschaut.

Schritt 05

Tomatenmark und Chiliflocken reingeben. Nochmal umrühren, etwa eine Minute zusammen anbraten.

Schritt 06

Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch reinwerfen und andünsten, bis er leicht Farbe bekommt und duftet.

Hinweise

  1. Schlagsahne klappt einfach besser für eine richtig cremige Soße als Milch – wird nicht flockig.
  2. Probier zwischendrin ruhig immer wieder und salze nach, damit’s nicht zu sauer schmeckt.
  3. Tomatenmark sorgt für samtige Konsistenz – Dosentomaten müssten erst lange einkochen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Gluten (bei klassischen Ravioli)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 167
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 5 g