
An manchen Abenden hab ich richtig Lust auf was Herzhaftes, das trotzdem zackig geht. Dieses saftige Rindersteak in aromatischer Knoblauchbutter ist da genau mein Ding. In etwa 15 Minuten steht das leckere Fleisch auf dem Tisch – schmeckt besonders, geht aber superfix.
Bei einem Kumpel auf dem Grillabend war das mal angesagt und der Duft von Knoblauch lag schon in der Luft, als das Steak noch gar nicht aufgeschnitten war. Seitdem machen wir das ständig beim Familiengrillen.
Zutaten
- Butter: Sorgt für den sahnigen Geschmack und macht den Knoblauch schön goldig – nimm gerne hochwertige Butter mit mehr Fett
- Frische Petersilie: Macht das Ganze bunt und gibt einen frischen Touch – glatte Petersilie sieht meist am knackigsten aus
- Salz und Pfeffer: Die Grundwürze, am besten frisch gemahlen und ein gutes grobes Salz
- Knoblauch, fein gehackt: Direkt vor dem Kochen hacken – je feiner, desto leckerer und gleichmäßiger bräunt der Knobi
- Rindersteak (z.B. Onglet/Skirt): Ich mag es, weil es supersaftig bleibt und blitzschnell gar ist – ein schönes Stück mit ein bisschen Fett durchzogen lohnt sich total
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Aufschneiden & Servieren
- Schneid das Steak quer zur Faser – so bleibt es mega zart. Richte die Stücke hübsch an, kipp die Butter drüber und werd mit Petersilie nicht sparsam. Schnell zu Tisch bringen, bevor’s kalt wird!
- Knoblauchbutter zaubern
- Wisch die Pfanne kurz aus und dreh die Hitze runter. Lass die Butter langsam schmelzen, dann Knoblauch rein und gut verteilen. Schau ganz genau hin, weil er superschnell Farbe nimmt – wenn’s goldig duftet, direkt umfüllen!
- Steak richtig scharf anbraten
- Pfanne stark erhitzen, dann das Steak reinlegen und ein paar Minuten in Ruhe lassen, damit eine schöne Kruste entsteht. Nun wenden und nochmal ordentlich anbraten. Magst du’s lieber etwas mehr durch? Pro Seite kurz länger brutzeln. Dann aus der Pfanne nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen.
- Vorbereiten
- Das Steak trocken tupfen, dann kommt es richtig schön kross. Beide Seiten großzügig mit Pfeffer und Salz bestreuen. Falls das Stück zu groß ist, einfach passend für die Pfanne teilen.

Tipps für die Aufbewahrung
Tipps zum Aufbewahren
Trockene Dose nehmen und Reste im Kühlschrank halten, dann bleibt das Steak bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen am besten in der Pfanne auf niedriger Hitze sanft warm machen – restliche Knoblauchbutter einfach drübergeben.
Alternative Zutaten
Kein Onglet? Dann probier’s mal mit Flank- oder Flat-Iron-Steak. Wenn du keine Butter isst, funktioniert Ghee auch super. Petersilie fehlt? Koriander oder Schnittlauch gehen auch klar.
Serviervorschläge
Mit fluffigem Reis, cremigem Knoblauch-Kartoffelpüree oder frischem Tomatensalat wird’s komplett. Reste als Sandwich-Füllung oder Salat-Topping – schmeckt beides top!

Kulturelles Wissen
In Brasilien sind Steakhäuser berühmt für butterzart gegrilltes Rindfleisch, das immer ordentlich Knoblauchbutter abkriegt. Mit dieser einfachen Nummer holen wir uns echtes Grill-Feeling ganz easy nach Hause – typische Brasilien-Stimmung inklusive!
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Steak funktioniert am besten?
Rinder-Steakhüfte lässt sich super braten, weil sie schön zart und aromatisch wird. Flank funktioniert auch prima.
- → Wie bekomme ich Medium Rare am besten hin?
Hitze hochdrehen, das Steak pro Seite ungefähr zwei bis drei Minuten braten. Danach ein bisschen warten, erst dann anschneiden.
- → Wie verhindere ich, dass der Knoblauch verbrennt?
Knoblauch langsam auf kleiner Flamme anbraten und sofort rausnehmen, wenn er goldgelb aussieht. So bleibt er mild und lecker.
- → Kann ich auch andere Kräuter nehmen?
Sicher! Frischer Koriander oder Schnittlauch passen auch super, wenn Petersilie gerade nicht im Haus ist.
- → Wie schneide ich das Steak am besten?
Wichtig ist: Immer quer zur Faser schneiden. Dann bleiben die Stücke schön weich und saftig.