Saftiger Kürbiskuchen Genuss

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Der saftige Kürbiskuchen ist eine unkomplizierte Leckerei für den Herbst. Mit Gewürzen wie Zimt und Kürbispie-Gewürz passt er perfekt zur kühlen Jahreszeit. Er lässt sich schnell mit wenigen Zutaten zubereiten und bleibt wunderbar feucht. Dunkle Schokoladenstückchen verleihen zusätzliche Aromaakzente. Ob als Kuchenform oder Muffins, dieser Kürbiskuchen überzeugt durch Geschmack und einfache Zubereitung und bringt herbstliche Stimmung auf den Tisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 21 Nov 2025 03:40:02 GMT
A piece of pumpkin cake with chocolate chips and powdered sugar. Merken
A piece of pumpkin cake with chocolate chips and powdered sugar. | kochwunder.com

Dieses einfache Kürbiskuchen-Rezept wird nur mit einer Schüssel zubereitet und lässt sich wunderbar mit deinen Lieblingszutaten variieren. Der Kuchen ist super saftig und schmeckt herrlich würzig, ideal für gemütliche Herbsttage.

Für mich ist dieser Kürbiskuchen ein echtes Wohlfühlrezept, das mich sofort an bunte Herbstspaziergänge erinnert und das ganze Haus wunderbar duften lässt.

Zutaten

  • Zwei große Eier: sorgen für die richtige Bindung und sorgen für eine luftige Konsistenz. Wähle möglichst frische Eier bei Zimmertemperatur.
  • 100 Gramm dunkler Rohrzucker: gibt dem Kuchen eine feine Karamellnote und harmoniert perfekt mit den Gewürzen.
  • 80 Milliliter neutrales Pflanzenöl: wie Rapsöl, sorgt für saftige Textur ohne den Geschmack zu überdecken. Achte auf kaltgepresstes Öl für mehr Qualität.
  • 60 Milliliter Milch: lockern den Teig zusätzlich auf. Vollmilch sorgt für reichhaltigen Geschmack, aber auch pflanzliche Milchalternativen funktionieren.
  • 300 Gramm ungesüßtes Kürbispüree: ist die Hauptzutat. Achte darauf, dass es kein Kürbiskuchen-Füllungspüree ist, sondern reines Kürbispüree.
  • Ein Teelöffel Vanilleextrakt: bringt eine süßliche Tiefe in den Teig.
  • 190 Gramm Weizenmehl (Type 405): sorgen für die richtige Struktur. Am besten das Mehl vor der Verwendung sieben.
  • Ein Teelöffel Pumpkin Pie Gewürz: (eine Mischung aus Muskat, Nelken, Zimt und Ingwer). Du kannst auch eigene Gewürzmischungen verwenden oder nur Zimt.
  • Zwei Teelöffel gemahlener Zimt: verstärken die würzige Note.
  • Ein Teelöffel Backpulver und ein halber Teelöffel Natron: sorgen für die nötige Lockerheit.
  • Ein halber Teelöffel feines Salz: hebt die Süße hervor.
  • 100 Gramm dunkle Schokoladenstückchen: für den kleinen, schokoladigen Genuss im Teig - am besten mit mindestens 60 % Kakaoanteil.

Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Stelle ein Kuchenblech mit 23 bis 25 Zentimeter Durchmesser mit Backpapier aus oder fette es gut ein. Positioniere das Blech mittig im Ofen.
Teig zubereiten:
Schlage in einer großen Schüssel Zucker und Eier, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Füge dann das Öl, die Milch, den Vanilleextrakt und das Kürbispüree hinzu und rühre alles glatt.
Trockene Zutaten hinzufügen:
Gib Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Pumpkin Pie Gewürz und Salz zur feuchten Masse. Vermenge alles vorsichtig, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Übermäßiges Rühren vermeidest du am besten, um den Kuchen saftig zu halten.
Schokoladenstückchen einarbeiten:
Rühre die Schokoladenstückchen unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Ein paar Stücke kannst du zurückhalten und auf den Teig streuen, bevor du ihn backst – das gibt eine schöne Optik.
Backen:
Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form. Backe den Kuchen 30 bis 35 Minuten. Er ist fertig, wenn ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Auskühlen lassen:
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und stelle die Form auf ein Kuchengitter. Lass den Kuchen etwa 15 Minuten abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Warte idealerweise noch weitere 10 Minuten, bevor du ihn anschneidest, damit die Stücke besser halten.
A slice of pumpkin cake with chocolate chips on top.
A slice of pumpkin cake with chocolate chips on top. | kochwunder.com

Meine liebste Zutat ist ganz klar das Kürbispüree. Es macht den Kuchen unglaublich zart und verleiht ihm diesen typischen Herbstgeschmack, den ich jedes Jahr kaum erwarten kann. Ein besonderer Moment ist für mich, wenn der Duft von Zimt und frischem Kürbiskuchen durchs Haus zieht — pure Gemütlichkeit.

Lagerungstipps

Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, damit er seine Feuchtigkeit behält. Am besten schmeckt er bei Zimmertemperatur, du kannst ihn aber auch kurz im Ofen oder der Mikrowelle leicht erwärmen. Im Kühlschrank lässt er sich ein paar Tage länger frisch halten, dort solltest du ihn jedoch gut abgedeckt aufbewahren, damit er keine Fremdgerüche annimmt.

Zutatersatz

Wenn du kein Kürbispüree hast, kannst du auch Süßkartoffelpüree verwenden, was eine ähnliche Konsistenz und Süße bietet. Statt Rohrzucker funktionieren auch brauner Zucker oder Kokosblütenzucker als Alternativen. Für die Milch einfach Pflanzenmilch wie Hafer- oder Mandelmilch verwenden, das ändert kaum am Geschmack.

Serviervorschläge

Serviere den Kürbiskuchen gerne mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis für eine besondere Note. Auch ein Klecks Frischkäse-Frosting passt wunderbar dazu und erinnert an den klassischen Kürbiskuchen aus Amerika. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee wird der Kuchen zum perfekten Nachmittagsgenuss.

A slice of pumpkin cake with chocolate chips.
A slice of pumpkin cake with chocolate chips. | kochwunder.com

Dieses Rezept für einfachen Kürbiskuchen begleitet mich durch viele Herbsttage und ist bei Freunden und Familie immer ein Hit. Viel Freude beim Nachbacken!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Gewürze passen zum Kürbiskuchen?

Zimt, Muskatnuss, Nelken und Ingwer harmonieren besonders gut mit Kürbis und verleihen dem Kuchen eine angenehme Herbstnote.

→ Kann ich den Kuchen auch als Muffins backen?

Ja, der Teig eignet sich gut für Muffins. Die Backzeit beträgt etwa 16-18 Minuten, bis sie durchgebacken sind.

→ Wie lange bleibt der Kürbiskuchen frisch?

Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage frisch und im Kühlschrank bis zu vier Tage.

→ Kann ich die Schokolade auch weglassen?

Ja, die Schokoladenstückchen sind optional. Ohne sie schmeckt der Kürbiskuchen immer noch wunderbar aromatisch.

→ Wofür kann ich Kürbispie-Gewürz ersetzen?

Alternativ können Sie je 1/4 Teelöffel Zimt, Muskatnuss, Nelken und Ingwer verwenden oder nur Zimt für eine mildere Würze.

Kürbiskuchen Herbstgenuss

Feuchter Kürbiskuchen mit herbstlichen Gewürzen, einfach und lecker für gemütliche Tage.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 9 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 2 große Eier, Zimmertemperatur
02 100 g brauner Zucker
03 80 ml Pflanzenöl (z. B. gepresstes Rapsöl)
04 60 ml Milch
05 300 g Kürbispüree (ungesüßt, kein Kürbiskuchen-Füllung)
06 1 TL Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

07 190 g Weizenmehl (Typ 405), gesiebt
08 1 TL Pumpkin Pie Gewürz* (siehe Hinweise)
09 2 TL Zimtpulver
10 1 TL Backpulver
11 ½ TL Natron
12 ½ TL feines Salz

→ Zusätze

13 100 g Zartbitterschokoladenstückchen

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein 23–25 cm rundes Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Backspray einfetten.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Zucker und Eier verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Schritt 03

Pflanzenöl, Milch, Vanilleextrakt und Kürbispüree hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren.

Schritt 04

Mehl, Backpulver, Natron, Gewürze und Salz zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Nicht zu stark rühren.

Schritt 05

Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Optional einige Stückchen für die Dekoration aufheben.

Schritt 06

Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen. Im Ofen 30–35 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen; es sollte sauber herauskommen.

Schritt 07

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Form auf ein Kuchengitter stellen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und weitere 10 Minuten ruhen lassen vor dem Anschneiden.

Hinweise

  1. Das Kürbispie-Gewürz kann ersetzt werden durch je ¼ TL Muskatnuss, Nelken, Zimt und Ingwer oder alternativ ausschließlich Zimt.
  2. Lagerung: Bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar, im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
  3. Als Muffins gebacken ergibt das Rezept ca. 12 Stück bei einer Backzeit von 16–18 Minuten.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Kuchenform (23–25 cm)
  • Backpapier oder Backspray
  • Kuchengitter zum Abkühlen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milch und Gluten
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 260
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g