Herrlicher Meeresfrüchte Lasagne-Auflauf

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Stell dir hauchdünne Nudelplatten vor, darauf saftige Garnelen, süße Krabben, geschmeidige Ricotta und viel Mozzarella. Das Ganze wird richtig schön umhüllt von hausgemachter, sämiger Béchamel. Zuerst kommt das Meeresfrüchte-Mix mit etwas frischer Zitrone und ordentlich Knoblauch in die Pfanne. Dann bastelst du alles abwechselnd mit Nudeln und Käse in deine Form. Geräucherter Provolone gibt ordentlich Geschmack und Parmesan plus italienische Petersilie sorgen für ein herzhaftes Finish. Nach dem Backen kommt das Ganze noch kurz unter den Grill, bis die Oberfläche goldig-knusprig glänzt. Wenn du die Auflaufform erst mal stehen lässt, verschmelzen alle Aromen herrlich miteinander. Perfekt für gemütliche Runden oder einen schicken Abend mit Freunden und Familie.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 15 Aug 2025 03:26:48 GMT
Meeresfrüchte-Lasagne frisch gebacken Merken
Meeresfrüchte-Lasagne frisch gebacken | kochwunder.com

Wenn ich Freunde beeindrucken will, greife ich immer zu dieser unkomplizierten Lasagne mit Meeresfrüchten. Saftige Garnelen, aromatischer Krebs, zarte Nudeln und viel schmelzender Käse treffen hier auf samtige Béchamelsoße. Jeder Bissen ist gemütlich und trotzdem irgendwie elegant. Bei unseren Feiern verschwindet sie immer als Erstes vom Tisch – meine Familie verlangt sie zu allen besonderen Anlässen.

Bei Papas Geburtstag kam dieses Essen das erste Mal auf den Tisch – alle waren plötzlich mucksmäuschenstill beim ersten Bissen. Seitdem steht sie an jedem Feiertag ganz oben auf meiner Liste.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Muskat: Ein Hauch davon in der Soße bringt das Aroma richtig zur Geltung
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken auf keinen Fall sparen – grober Pfeffer und feines Salz wirken am besten
  • Weizenmehl: Gibt der Béchamel ihre perfekte sämige Konsistenz
  • Butter (ungesalzen): Für das cremigste Ergebnis – nimm möglichst hochwertige
  • Milch (Vollmilch oder 2 %): Macht aus deiner Soße ein echtes Schmeichlerlebnis
  • Petersilie (glatt): Sorgt für Frische im letzten Schliff – schön knackig und sattgrün
  • Eier (groß): Halten die Ricotta-Masse zusammen, damit alles stabil bleibt
  • Ricotta: Cremig und am besten möglichst fest, sonst wird’s zu flüssig
  • Parmesan (am Stück, frisch gerieben): Gibt Würze und eine nussige Note
  • Provolone (geräuchert oder gerieben): Zaubert ein rauchiges Aroma, nimm gern dünne Scheiben
  • Mozzarella (am Stück, gerne Vollmilch): Für schön schmelzenden, weichen Käsegenuss
  • Zitronenschale (abgerieben): Ein Frischekick mit den ätherischen Ölen der Zitrone
  • Zitronensaft (frisch): Verstärkt den Meeresfrüchte-Geschmack mit feiner Säure
  • Olivenöl (natives Extra): Bring das Aroma aufs nächste Level und sorgt für sanftes Anbraten
  • Knoblauchzehen (frisch): Für die richtige Würze, ruhig großzügig verwenden
  • Garnelen (groß, roh, rot): Wähle feste, fast durchscheinende Tiere – sie sollten nicht blass sein!
  • Krabbenfleisch (Imitat oder frisch): Gibt Süße und ein feines Luxusgefühl – auf Geruch achten, keine fischigen Noten!
  • Lasagneplatten: Achte auf stabile, nicht zu dünne Platten, sie sollten al dente bleiben

Ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pausieren lassen:
Bevor du dir ein Stück schneidest, gönne dem Auflauf fünfzehn Minuten Ruhe – so bleibt alles schön stabil.
Lasagne in den Ofen:
Backform mit Alufolie abdecken und vierzig Minuten garen. Danach kurz abdecken und noch ein, zwei Minuten überbacken, bis der Käse herrlich blubbert. Pass auf, dass nichts zu dunkel wird!
Lasagne schichten:
Verteile zuerst etwas Béchamel auf dem Boden vom Auflauf. Dann vier Nudelplatten darauflegen (etwas überlappend). Nun kommt ein Drittel deiner Ricotta-Ei-Mischung, darauf ein Drittel der Meeresfrüchte und anschließend gut mit Sauce und Mozzarella bedecken.
Wiederholen:
Schichte noch zwei weitere Runden – immer Ricotta, Meeresfrüchte, Sauce und Käse. Ganz zuoberst kommen die letzten Nudelplatten, noch etwas Béchamel, der restliche Käse und zum Schluss überall Petersilie.
Ricotta-Mix anrühren:
Vermenge in einer Schüssel Ricotta, die aufgeschlagenen Eier und Parmesan. Gut verrühren, bis eine glatte, fluffige Creme entsteht.
Meeresfrüchte vorbereiten:
Gib Olivenöl in eine große Pfanne. Garnelen und Knoblauch dazu – braten, bis sie rosa und fest sind. Kurz abkühlen, grob hacken und mit Krebsfleisch, Zitronensaft & Schale vermengen. Sollte richtig frisch und leicht zitronig schmecken!
Béchamel zaubern:
Butter in einem Topf langsam schmelzen lassen. Mehl einrühren und kurz aufschäumen lassen. Milch langsam einrühren und stetig rühren. Nach zehn Minuten schön dick – dann mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und kurz abkühlen lassen.
Ofen & Nudeln vorbereiten:
Eine große rechteckige Backform einölen. Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Nudelplatten im kochenden Wasser bissfest garen. Dann einzeln auf Backpapier verteilen, damit sie nicht zusammenkleben.
Einfache Meeresfrüchtelasagne
Einfache Meeresfrüchtelasagne | kochwunder.com

Geräucherter Provolone ist mein absoluter Favorit in dieser Lasagne. Er schmilzt prima, harmoniert perfekt mit dem Mozzarella und bringt ein feines, warmes Rauch-Aroma, das immer gut ankommt. Als meine Kids sich zum ersten Mal ans Schichten wagten, waren sie mega stolz – das macht dieses Gericht für mich besonders.

So bewahrst du sie am besten auf

Die Lasagne hält sich, wenn du sie abgedeckt im Kühlschrank lagerst, gute drei Tage. Willst du sie einfrieren, schneide sie am besten in Stücke und wickel jedes einzeln in Folie. Bis zu zwei Monate bleibt sie im Tiefkühlfach top. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und später sanft, mit Abdeckung, im Ofen aufwärmen – so bleibt sie besonders cremig.

Mögliche Tauschmöglichkeiten

Soll es günstiger werden, nimm einfach nur Surimi statt echtem Krebsfleisch. Wer es lieber milder mag, kann Provolone durch mehr Mozzarella ersetzen. Keine Petersilie parat? Frischer Basilikum oder Schnittlauch bringen auch tolle Kräuternoten.

Serviervorschläge

Schneide großzügige Stücke und serviere sie zum Beispiel mit knackigem Spargel, grünem Salat oder würzigen Bohnen. Zu Festen passen auch zitronige Ofenkartoffeln dazu. Ein leichter, weißer Wein wie Pinot Grigio rundet alles perfekt ab.

Geschichte & Hintergrund

Die klassische Lasagne mit Fisch und Meeresfrüchten kommt ursprünglich aus der italienisch-amerikanischen Küche. Gerade an der Küste kamen Krabben und Garnelen mit in die Sonntagsaufläufe. Diese Variante setzt auf cremige Béchamel statt Tomatensauce – das sorgt für angenehm milden Geschmack und einen Hauch von Luxus.

Einfache Meeresfrüchtelasagne
Einfache Meeresfrüchtelasagne | kochwunder.com

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich statt Surimi auch frische Krabben nehmen?

Klar, mit frischen Krabben schmeckt das Ganze sogar noch feiner und ein bisschen süßer. Pass auf, dass keine Schalen dranbleiben.

→ Wie halte ich die Lasagne schön fest und nicht flüssig?

Garnelen und Krabben sowie Ricotta vorher super gut abtropfen lassen. Und nach dem Backen solltest du die Lasagne mindestens 15 Minuten ruhen lassen, bevor du sie schneidest.

→ Kann ich das Gericht am Tag vorher vorbereiten?

Natürlich, einfach alles schichten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag direkt vom Kühlschrank aus ins Rohr, dann aber ein paar Minuten länger backen.

→ Funktionieren auch andere Meeresfrüchte als Füllung?

Du kannst auch Jakobsmuscheln, gekochten Hummer oder festes weißes Fischfilet nehmen. Die jeweiligen Garzeiten einfach anpassen.

→ Welcher Käse passt besonders gut dazu?

Mozzarella, Parmesan und geräucherter Provolone sind super für Geschmack und Konsistenz. Du kannst aber auch Fontina oder Asiago ausprobieren.

Meeresfrüchte Lasagne

Krabben, Garnelen, sahnige Béchamel und geschmolzener Käse machen jeden Bissen wunderbar lecker.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Pasta

01 1 Päckchen Lasagneblätter (etwa 450g)

→ Meeresfrüchte

02 450g Surimi-Sticks oder frisches Krabbenfleisch
03 450g große rohe rote Garnelen, geschält und entdarmt

→ Würze & Aroma

04 1 TL Zitronenschale (ca. ½ Zitrone abgerieben)
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 2 EL frischer Zitronensaft (ungefähr eine halbe Zitrone)
07 2 EL Olivenöl

→ Käse

08 2 Tassen geriebener Mozzarella
09 8 Scheiben Räucher-Provolone oder ca. 1 Tasse geraspelt
10 1/4 Tasse geriebener Parmesan
11 1 Becher Ricotta (425g, fettreduziert oder normal)

→ Sonstiges

12 2 große Eier, verquirlt
13 1/4 Bund italienische Petersilie, fein gehackt

→ Béchamelsauce

14 1 Liter Vollmilch oder 2% Milch
15 5 EL Butter
16 1/2 Tasse Weizenmehl
17 1/2 TL Salz
18 1/4 TL schwarzer Pfeffer
19 Eine Prise Muskatnuss

Anleitung

Schritt 01

Lass alles 15 Minuten ruhen, bevor du das Messer schwingst. Dann schmeckt’s noch besser.

Schritt 02

Petersilie großzügig oben drauf verteilen. Mit Alufolie abdecken. Für 40 Minuten im heißen Ofen lassen. Danach Folie wegnehmen, Grillfunktion anschalten und alles goldbraun gratinieren. Nicht weggehen – es brennt schnell an. Rausnehmen, wenn sie schön blubbert und die Käseschicht appetitlich aussieht.

Schritt 03

Fang mit einer dicken Ladung Béchamelsauce unten in deiner Auflaufform (ca. 33x23 cm) an. Dann vier Lasagneplatten drauflegen, gern ein bisschen überlappen. Darauf ein Drittel Ricotta-Mix, ein Drittel Meeresfrüchte-Mix, 2/3 Tasse Béchamelsauce und 1/3 der Mozzarella verteilen. Das Ganze zwei Mal wiederholen – du brauchst Ricotta und Meeresfrüchte ja für zwei Schichten. Am Schluss nochmal Nudelplatten, Béchamelsauce und alles an Käse was noch übrig ist.

Schritt 04

In einer Schüssel Ricotta, Eier und Parmesan gut zusammenrühren, bis alles schön cremig aussieht.

Schritt 05

Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze heiß machen. Erst die gehackten Garnelen mit dem Knoblauch zusammen anbraten, bis sie rosa sind. Aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen. Dann grob hacken. Mit Krabbenfleisch, Zitronensaft und Zitronenschale zusammen mischen.

Schritt 06

Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen. Mehl einrühren und flott verrühren. Nach und nach die Milch dazugeben, dabei mit dem Schneebesen rühren. Wenn alles dick und cremig wird (dauert ca. 10 Minuten), vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 07

Heiz den Ofen auf 190°C vor. Wasser in einem großen Topf aufkochen, die Lasagneblätter nach Packungsanleitung bissfest garen. Abgießen, auf Backpapier ausbreiten und dabei aufpassen, dass sie nicht aneinander festkleben.

Hinweise

  1. Garnelen und Krabben immer erst etwas abkühlen lassen, bevor du sie weiter zerkleinerst. So lässt sich alles gleichmäßiger zwischen die Schichten verteilen.

Benötigtes Equipment

  • Backform (33x23 cm)
  • Großer Kochtopf
  • Mittlerer Topf
  • Große beschichtete Pfanne
  • Schneebesen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Schalentiere
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten
  • Enthält Ei

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: ~
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~