Knusprige Flammkuchen Schnecken

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Würzige Flammkuchen-Schnecken mit Speck und Käse. In 27 Minuten zubereitet, kinderleicht. Macht 16 Stück. Ideal für Partys und Büffets!
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 10:34:19 GMT
Flammkuchen Schnecken Merken
Flammkuchen Schnecken | kochwunder.com

Elsässer Teigschnecken
Wenn köstliche Elsässer Teigschnecken frisch aus dem Ofen kommen, möchte jeder sofort zugreifen. Diese clevere Abwandlung des beliebten elsässischen Gerichts kombiniert luftigen Teig mit sämigem Schmand und herzhaftem Schinken für ein tolles Fingerfood-Erlebnis.

Als ich diese leckeren Röllchen erstmals auf einer Geburtstagsfeier servierte, waren sie im Nu weg. Jetzt gehören sie zu meinen beliebtesten Partygerichten überhaupt.

Geschmackvolle Grundzutaten und ihre Wahl:

  • Flammkuchenteig: Hauchdünn und knackig - das Fundament für den Genuss
  • Schmand: Reichhaltig und samtig für die perfekte Textur
  • Zwiebeln: Klein gehackt für gleichmäßigen Geschmack
  • Schinken: Fettarme Stückchen für kräftiges Aroma

Ausführliche Zubereitungsanleitung:

Teig richtig handhaben
Teig erst bei Raumtemperatur verarbeiten
Behutsam ausrollen ohne zu stark zu ziehen
Komplett mit Schmand bedecken
Zutaten darauf verteilen
Zwiebeln in winzige Würfel schneiden
Alles gut bis zum Rand verteilen
Beim Käse sparsam bleiben

In unserem Haushalt rette ich mit diesen Schnecken jede spontane Einladung. Die tolle Mischung aus knusprigem Teig und cremiger Füllung beeindruckt jeden Gast aufs Neue.

Elsässer Teigschnecken – Der würzige Snack für alle Anlässe Merken
Elsässer Teigschnecken – Der würzige Snack für alle Anlässe | kochwunder.com

Die makellose Wickeltechnik:

Der Erfolgsgarant liegt in der richtigen Rolltechnik:

  • An der breiten Kante anfangen
  • Straff aber nicht zu eng einrollen
  • Mit scharfem Messer gleichmäßige Stücke abschneiden

Mit der Zeit hab ich kapiert, dass die richtige Verteilung der Zutaten das A und O für ein tolles Ergebnis ist.

Fantasievolle Abwandlungen:

Im Lauf der Jahre hab ich verschiedene Sorten ausprobiert:

  • Mit würzigem Ziegenkäse und süßem Honig
  • Mit frischem Spinat und salzigem Feta
  • Mit saftigen Tomaten und mildem Mozzarella

Passende Beilagen:

  • Als Vorspeise mit leckerem Dip
  • Zu knackigem Blattsalat
  • Als Snack für jede Party

Diese Teigschnecken sind für mich die ideale Verbindung von traditionellem Essen und praktischem Fingerfood. Sie erinnern mich immer an meine Ausflüge ins Elsass, wo ich mich in den echten Flammkuchen verliebte.

Elsässer Teigschnecken – Knusprig, Saftig und Leicht zubereitet Merken
Elsässer Teigschnecken – Knusprig, Saftig und Leicht zubereitet | kochwunder.com

Lagerung und Resteverwertung:

  • Am besten direkt frisch genießen
  • Bei 180°C etwa 5 Minuten aufwärmen
  • Tiefgefroren bis zu 3 Monate haltbar

Ein Gericht, das zeigt, dass man auch traditionelle Speisen neu und spannend interpretieren kann!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Schnecken im Voraus backen?
Klar, du kannst sie kurz vorm Servieren bei 180°C etwa 5 Minuten aufwärmen. Sie schmecken aber direkt aus dem Ofen am besten.
→ Welcher Käse passt am besten?
Ein kräftiger Gouda oder eine Mischung von Gouda mit Emmentaler bringt den tollsten Geschmack.
→ Kann ich eine fleischlose Variante machen?
Auf jeden Fall, nimm statt Speck einfach mehr Zwiebeln oder angebratene Pilze.
→ Wie bewahre ich die Schnecken auf?
In einer dichten Dose bleiben sie 1-2 Tage frisch. Kurz aufwärmen vorm Essen nicht vergessen.
→ Kann ich sie einfrieren?
Die rohen Schnecken kannst du gut einfrieren. Lass sie vor dem Backen auftauen.

Elsässer Teigröllchen mit Speck

Leckere Flammkuchen-Schnecken mit Speck, Käse und roten Zwiebeln - der bekannte Elsässer Favorit als handlicher Happen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
17 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch-Französisch

Ausbeute: 16 Portionen (16 Schnecken)

Ernährung: ~

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 Packung fertiger Flammkuchenteig
02 90g gewürfelte Schinkenstücke
03 100g cremiger Schmand
04 150g Reibekäse
05 1 kleine rote Zwiebel
06 Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 220°C vor. Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in winzige Würfel.

Schritt 02

Rolle den Flammkuchenteig aus und verteile den Schmand darauf. Würze mit Salz und Pfeffer, streue dann Käse drüber und verteile Schinken samt Zwiebelwürfel gleichmäßig.

Schritt 03

Rolle den fertigen Teig zusammen und schneide ihn in 16 gleiche Teile.

Schritt 04

Leg die Schnecken aufs Backblech mit Backpapier, drück sie leicht platt und back sie etwa 17 Minuten lang.

Hinweise

  1. Genieße die Schnecken solange sie noch warm sind.
  2. Super für Partys oder als kleiner Snack zwischendurch.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizengluten
  • Enthält Milchbestandteile

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 145
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 6 g