
Ofenfrische Schupfnudeln
Diese herrlichen Ofenschupfnudeln verbinden Gemütlichkeit mit südländischem Geschmack. Die Mischung aus knackigen Nudeln, saftigen Tomaten und samtiger Sauce macht sie zum tollen Abendgericht für die komplette Familie.
Bei meinem ersten Versuch dieses Gerichts war ich verblüfft, wie viel Aroma mit so wenigen Handgriffen entsteht.
Ausgewählte Hauptkomponenten:
- Schupfnudeln: Kühlregal-Variante für optimale Konsistenz
- Kirschtomaten: Vollreif für natürliches Aroma
- Rohschinken: Klein geschnitten für bessere Verteilung
- Crème légère: Sorgt für Cremigkeit ohne Schwere
Anleitung zur einfachen Zubereitung:
- Vorbereitung der Form
- Auflaufform dünn einfetten
- Zutaten gut verteilen
- Crème légère mittig gießen
- Würzen und Aromatisieren
- Knoblauch zerdrücken
- Kräuter überall streuen
- Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen
In meinem Haushalt sind diese Schupfnudeln der Hit für schnelle Mahlzeiten. Die Verbindung knuspriger Nudeln mit samtiger Sauce kommt immer gut an.

Goldbraune Perfektion:
Das Erfolgsgeheimnis beim Backen:
- Ofen richtig aufheizen
- Zutaten sorgfältig platzieren
- Gegen Ende genau schauen
Mit der Zeit hab ich verstanden, dass gute Schupfnudeln das A und O für dieses Gericht sind.
Spannende Abwandlungen:
Im Lauf der Zeit hab ich mehrere Varianten getestet:
- Mit unterschiedlichen Käsesorten
- Mit südländischem Gemüse
- Mit Gartenkräutern angereichert
Beilagen und Präsentation:
- Mit frischem Blattsalat
- Mit gebratenen Pinienkernen
- Mit Kräutern verziert
Diese Ofennudeln bedeuten für mich absolutes Wohlfühlessen. Sie wecken Erinnerungen an meine anfänglichen Kochversuche, als ich merkte, wie unkompliziert leckeres Essen sein kann.

Reste verwerten:
- Direkt nach dem Backen genießen
- Übriggebliebenes im Kühlschrank lagern
- Für beste Konsistenz im Ofen erwärmen
Ein Beweis dafür, dass auch schnelle Gerichte fantastisch schmecken können!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Gericht vorbereiteten?
- Klar, du kannst alle Zutaten vorab vorbereiten und in der Form mischen. Schieb sie erst kurz vorm Essen in den Ofen.
- → Welche Schupfnudeln eignen sich am besten?
- Greif zu frischen Schupfnudeln aus dem Kühlregal. Die werden am knusprigsten und schmecken einfach besser.
- → Kann ich es auch vegetarisch zubereiten?
- Klar, lass den Schinken einfach weg oder nimm stattdessen angebratene Pilze.
- → Wie lange hält sich der Auflauf?
- Er bleibt im Kühlschrank 1-2 Tage gut. Zum Aufwärmen stell ihn am besten wieder in den Ofen.
- → Welche Beilage passt dazu?
- Ein knackiger grüner Salat passt super dazu. Das Gericht ist aber auch allein schon eine komplette Mahlzeit.