Köstlicher gebackener Blumenkohl

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Knackiger Ofenblumenkohl mit Knoblauch und feinen Gewürzen. In 25 Minuten zubereitet, vegan und kalorienarm. Super als Snack oder Beilage!
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 10:34:14 GMT
Gerösteter Blumenkohl Merken
Gerösteter Blumenkohl | kochwunder.com

Ofengebackener Karfiol
Der im Ofen geröstete Karfiol überrascht mit seinem köstlichen Geschmack. Die knackigen, goldbraunen Röschen entwickeln ein wunderbares Nussaroma, wunderbar ergänzt durch die Gewürze. Wenn du Karfiol bisher nur gekocht kennst, wirst du von dieser Methode total begeistert sein.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal bei einer Gartenparty anbot, waren sogar die größten Gemüsemuffel ganz aus dem Häuschen. Die knusprige Konsistenz und das tiefe Aroma haben alle überzeugt.

Entscheidende Hauptzutaten im Überblick:

  • Karfiol: Kompakt und weiß, makellos ohne Flecken
  • Olivenöl: Gute Qualität für besten Geschmack
  • Knoblauch: Immer frisch verwenden, nie aus dem Glas
  • Gewürze: Die richtige Mischung zählt - mildes und rauchiges Paprika

Ausführliche Anleitung zur Zubereitung:

Karfiol vorbereiten
Gründlich reinigen und abtrocknen
In gleichgroße Stücke teilen
Strunk etwas kürzen, aber dran lassen
Würzmischung
Öl mit zerdrücktem Knoblauch mischen
Gewürze gut unterrühren
Alle Stücke damit einreiben
Ofengebackener Karfiol – Simpel, Würzig und Schmackhaft Merken
Ofengebackener Karfiol – Simpel, Würzig und Schmackhaft | kochwunder.com

In meinem Haushalt ist dieser Ofenkarfiol zum absoluten Favorit geworden. Die Mischung aus knuspriger Außenseite und zartem Kern kann einfach nichts toppen.

So gelingt das perfekte Rösten:

Der Erfolgsgarant liegt in der passenden Hitze:

  • Den Backofen richtig vorheizen für Knusprigkeit
  • Das Blech in der Mitte einsetzen
  • Halbzeit umdrehen für gleichmäßige Bräune

Im Laufe der Zeit hab ich gelernt, dass die Größe der Stücke total wichtig für das Ergebnis ist.

Spannende Gewürzvarianten:

Mit der Zeit hab ich verschiedene Versionen ausprobiert:

  • Mit Curry und Gelbwurz für indischen Geschmack
  • Mit Kräutern vom Mittelmeer und Zitrone
  • Mit Sesam und Sojasoße für asiatischen Flair
Ofengebackener Karfiol – Knackig, Nahrhaft und Aromatisch Merken
Ofengebackener Karfiol – Knackig, Nahrhaft und Aromatisch | kochwunder.com

Passende Begleitungen:

Der geröstete Karfiol schmeckt super zusammen mit:

  • Einem samtigem Joghurt-Dip
  • Kräftigem Hummus
  • Einer zarten Tahini-Soße

Dieser Ofenkarfiol verbindet für mich das Beste aus gesundem Essen und tollem Geschmack. Er zeigt mir immer wieder, dass Gemüse nie langweilig sein muss und mit der richtigen Zubereitung zum Hauptdarsteller wird.

Lagerung und Verwendung:

Am leckersten schmeckt er frisch

  • Übriggebliebenes im Ofen wieder knusprig machen
  • Niemals in der Mikrowelle aufwärmen

Ein Gericht, das zeigt, dass auch einfaches Gemüse zum echten Highlight werden kann!

Häufig gestellte Fragen

→ Wodurch wird der Blumenkohl richtig knackig?
Schneide die Stücke nicht zu dick und gib ihnen am Ende etwas Zeit unter der Oberhitze. Achte drauf, dass die Stücke mit Abstand liegen.
→ Kann ich mit anderen Gewürzen experimentieren?
Klar, probier mal Curry, Kurkuma oder mediterrane Kräuter. Blumenkohl nimmt viele Geschmacksrichtungen gut an.
→ Wie lange kann ich den Ofenblumenkohl aufbewahren?
Er schmeckt frisch am besten und knusprigsten. Im Ofen aufgewärmt wird er wieder schön kross.
→ Welche Soßen passen gut dazu?
Hummus, Joghurt mit frischen Kräutern oder Aioli schmecken wunderbar dazu. Für Veganer ist Guacamole eine gute Wahl.
→ Geht auch Tiefkühlblumenkohl?
Lieber frischen nehmen, da Tiefkühlware zu viel Feuchtigkeit abgibt und nicht richtig knusprig wird.

Ofengebackener Blumenkohl

Knackiger Ofenblumenkohl mit Knoblauchgeschmack und aromatischen Gewürzen - ein leichter Snack oder eine tolle Beilagenidee.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Modern

Ausbeute: 4 Portionen (1 mittlerer Blumenkohl)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 1 mittlerer Blumenkohl
02 2 Zehen frischer Knoblauch
03 50ml Pflanzenöl

→ Würzmittel

04 1 TL süßes Paprikapulver
05 1 TL Rauchpaprika (falls gewünscht)
06 ½ TL getrocknete Chili (falls gewünscht)
07 1 TL Kochsalz
08 ½ TL frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Backofen auf 220 Grad mit Ober-/Unterhitze auf und mach ein Backblech bereit.

Schritt 02

Hack den Knoblauch klein und entfern die Blätter vom Blumenkohl. Wasch ihn danach und schneid ihn in dicke Scheiben.

Schritt 03

Gib die Blumenkohlstücke in eine große Schüssel und misch sie gut mit Öl und allen Gewürzen.

Schritt 04

Leg die Stücke auf ein Blech mit Backpapier und back sie ungefähr 20 Minuten. Dreh sie nach der Hälfte um. Am Schluss kannst du kurz die Oberhitze nutzen für mehr Knusprigkeit.

Hinweise

  1. Wer's schärfer mag, kann Chili und Rauchpaprika dazugeben.
  2. Der Blumenkohl schmeckt am besten, wenn er außen knusprig wird.

Benötigte Utensilien

  • Ofenblech
  • Pergamentpapier
  • Rührschüssel
  • Küchenspatel

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 90
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 3 g