Herzhaftes Serbisches Reisfleisch

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Flotter serbischer Hähnchen-Reis-Topf mit frischem Gemüse. In 25 Minuten fertig, nährstoffreich und leicht gemacht. Ideal für 3 Personen!
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 10:34:13 GMT
Serbisches Reisfleisch Merken
Serbisches Reisfleisch | kochwunder.com

Dieser köstliche Eintopf füllt die Küche mit verlockendem Aroma von Paprika und geschmorten Tomaten. Der saftige Hühnerfleisch und cremige Reis, eingebettet in einer würzigen Tomatensauce, macht es zum echten Wohlfühlgericht. Serbischer Reistopf – ein leckeres Ein-Topf-Essen.

Bei uns zuhause ist dieser Eintopf der absolute Liebling wenn's draußen kalt wird. Als meine Kinder ihn zum ersten Mal probierten, mochten sie den milden Tomatengeschmack so sehr, dass wir ihn jetzt oft kochen. Serbischer Reistopf für alle.

Unverzichtbare Zutaten für serbischen Reistopf und ihre Wahl:

  • Hühnerfleisch: Nimm lieber frische Filets - die bleiben schön saftig
  • Reis: Mit gutem Basmati bekommt das Gericht einen tollen Geschmack
  • Paprika: Gelbe und rote Sorten bringen mehr Süße und Farbe
  • Passierte Tomaten: Die aus Italien schmecken oft am besten
Serbischer Reistopf – Herzhaft und Traditionell Merken
Serbischer Reistopf – Herzhaft und Traditionell | kochwunder.com

Ausführliche Anleitung für serbischen Reistopf:

Vorbereitung von Fleisch und Gemüse
Huhn in gleich große Stücke schneiden damit alles gleichmäßig gart
Zwiebeln klein würfeln für eine glatte Sauce
Paprika in bissgerechte Stücke teilen
Geschmacksbasis aufbauen
Zwiebeln sachte glasig braten für süßlichen Geschmack
Knoblauch später dazugeben sonst brennt er an
Paprikapulver kurz anbraten für mehr Aroma

In meinem Haus ist dieses Gericht zur festen Tradition geworden. Besonders die samtige Konsistenz und die ausbalancierten Gewürze machen alle glücklich. Traditioneller serbischer Reistopf.

Richtige Garzeiten für serbischen Reistopf:

Der Erfolg hängt vom richtigen Timing ab:

Reis erst dazugeben wenn das Fleisch fast fertig ist
Während des Kochens den Deckel drauflassen
Nach dem Kochen noch 5 Minuten ruhen lassen

Perfekte Garzeit für Reistopf.

Mit der Zeit hab ich gemerkt, dass gute passierte Tomaten den Geschmack total verändern können. Beste Tomaten für serbischen Reistopf.

Leckere Abwandlungen des serbischen Reistopfs:

Im Laufe der Zeit hab ich verschiedene Versionen ausprobiert:

Mit Lammfleisch für kräftigeren Geschmack
Mit buntem Gemüsemix für mehr Nährstoffe
Mit Räucherpaprika für rauchiges Aroma

Reistopf Varianten.

Serbischer Reistopf – Würzig und Einfach Gemacht Merken
Serbischer Reistopf – Würzig und Einfach Gemacht | kochwunder.com

Tolle Beilagen zum serbischen Reistopf:

Mit frischem Gurkensalat
Mit einem Löffel saurer Sahne
Mit gehackter Petersilie obendrauf

Beilagenideen für Reistopf.

Dieser serbische Reistopf ist für mich echtes Seelenfutter. Er erinnert mich an meine erste Reise zum Balkan, wo ich die deftige Küche kennenlernte. Die einfache Zubereitung und der tolle Geschmack machen ihn zum perfekten Alltagsessen. Serbischer Reistopf – Balkanisches Wohlfühlessen.

Aufbewahrung des serbischen Reistopfs:

Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar
Beim Aufwärmen bisschen Brühe dazugeben
Kann gut eingefroren werden

Aufbewahrung von Reistopf.

Das Beste an diesem Gericht ist wie vielseitig es ist - die ganze Familie mag es und man kann es super vorkochen. Ein echter Helfer an stressigen Tagen! Vielseitiger serbischer Reistopf.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Reisarten benutzen?
Klar, Langkornreis oder Jasminreis klappen auch gut. Die Kochzeit kann leicht schwanken, also den Reis zwischendurch mal probieren.
→ Gehen auch tiefgefrorene Erbsen?
Auf jeden Fall, tiefgefrorene Erbsen passen super und müssen nicht vorher auftauen. Einfach direkt in den Reis geben.
→ Wie feurig wird das Essen?
Mit Cayennepfeffer wird's würzig. Für eine sanftere Version nimm lieber milden Paprika oder weniger Gewürz.
→ Kann ich das Gericht schon früher kochen?
Klar, im Kühlschrank bleibt's 2-3 Tage frisch. Beim Aufwärmen gib etwas Brühe dazu, damit der Reis schön saftig bleibt.
→ Geht auch Pute statt Hähnchen?
Ja klar, Putenbrust schmeckt genau so gut. Die Garzeit bleibt gleich.

Serbischer Reis-Fleisch Eintopf

Ein schnelles und unkompliziertes Topfgericht mit Hähnchen, Reis und knackigem Gemüse - typisch serbisch und unglaublich schmackhaft!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Serbisch

Ausbeute: 3 Portionen (3 große Teller)

Ernährung: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 160g Basmatireis
02 350g Hühnerbrust
03 2 bunte Paprika
04 100g grüne Erbsen
05 250g pürierte Tomaten
06 450ml Gemüsefond
07 1 gewürfelte Zwiebel
08 2 zerkleinerte Knoblauchzehen

→ Würzmittel

09 2 TL feines Salz
10 1 TL mildes Paprikapulver
11 1/2 TL Cayenne oder scharfes Paprikapulver

Anleitung

Schritt 01

Schneide Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel. Dann schneide die Paprika in gleichgroße kleine Stückchen.

Schritt 02

Schneide die Hühnerbrust in ungefähr 1 cm große, einheitliche Würfel.

Schritt 03

Mach etwas Olivenöl in einer tiefen Pfanne heiß und brate die Zwiebeln an. Gib danach Paprika und Hühnchen dazu und brate alles 2 Minuten mit. Kurz die Gewürze und Knoblauch mitrösten lassen.

Schritt 04

Gib den Reis und die Erbsen dazu, schütte Tomaten und Gemüsefond drüber. Lass alles mit Deckel etwa 14 Minuten leicht köcheln bis der Reis weich ist.

Hinweise

  1. Super einfaches Eintopfgericht - alles kommt in eine Pfanne.
  2. Du kannst mehr oder weniger Schärfe nehmen, ganz wie du magst.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Pfanne oder Kochtopf mit Deckel
  • Holzbrett zum Schneiden
  • Gutes Küchenmesser

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 433
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 66 g
  • Eiweiß: 33 g