
Zarter Lachs trifft auf sahnige Parmesancreme und duftendes Kokosbett - ein wahres Geschmackserlebnis. Die leichte Kokosnote im Reis passt wunderbar zur üppigen Sauce, während Kirschtomaten und Spinat für Farbe und extra Geschmack sorgen. Ein echter Gaumenschmaus für alle Sinne.
Bei meinem ersten Versuch dieses außergewöhnliche Gericht für eine kleine Feier zu kochen, waren alle Gäste total beeindruckt. Jetzt bereite ich es immer zu wenn ich was Besonderes auf den Tisch bringen will. Ein Festmahl mit Lachs und Kokosreis.
Wichtige Zutaten für Lachs mit Parmesansauce und Kokosreis:
- Lachs: Achte auf frische Stücke mit festem Fleisch und kräftiger Farbe
- Parmesan: Echten Parmigiano Reggiano nehmen für mehr Geschmack
- Jasminreis: Sein blumiges Aroma ergänzt die Kokosmilch super
- Kirschtomaten: Vollreife Früchtchen bringen natürliche Süße ins Gericht

Schrittweise Anleitung für köstlichen Lachs mit Parmesansauce und Kokosreis:
- Kokosreis
- Reis gründlich spülen bis das Wasser nicht mehr trüb ist
- Wasser-Kokosmilch-Gemisch zum Kochen bringen, nicht umrühren
- Mit geschlossenem Deckel genau 10 Minuten leicht kochen lassen
- Ohne weitere Hitze noch 10 Minuten ruhen lassen
- Lachszubereitung
- Fischstücke trocken tupfen und nach Geschmack würzen
- Die Pfanne richtig heiß machen vor dem Einlegen
- Den Fisch erst umdrehen wenn er sich leicht lösen lässt
In meiner Küche gehört dieses Essen zu den absoluten Highlights für besondere Momente. Die Mischung aus asiatischen und italienischen Elementen macht es zu einem echten Knaller. Ein Lachsgericht mit spannender Geschmacksfusion.
So gelingt die himmlische Sauce zum Lachs:
Für eine perfekte Parmesansauce kommt es aufs Timing an:
Den Käse erst einrühren wenn die Sahne nicht mehr blubbert
Spinat langsam in kleinen Mengen untermischen
Vorsichtig mit Salz sein, der Parmesan ist schon salzig genug
So wird die Sauce zum Lachs schön cremig.
Mit der Zeit hab ich gemerkt, dass die Qualität vom Lachs alles ausmacht. Wilder Lachs schmeckt einfach feiner und intensiver. Wildlachs bringt mehr Aroma ins Gericht.

Gelungenes Zeitmanagement beim Kochen:
Die größte Hürde ist, alles richtig zu timen. Ich fange immer mit dem Reis an, weil der problemlos warm bleibt. Den Lachs geb ich erst ganz zum Schluss in die Sauce, damit er schön saftig bleibt. So klappt das Timing beim Kochen.
Leckere Begleiter zum Lachs-Kokosreis-Gericht:
Ein leichter Gurkensalat mit Dill
Ein paar geröstete Pinienkerne obendrauf
Ein Glas kühler Weißwein dazu
Perfekte Partner für Lachs mit Parmesansauce.
Dieses Gericht mit Lachs und Kokosreis verbindet für mich Gemütlichkeit und Eleganz. Es erinnert mich an meine erste Thailandreise, wo ich die vielen Möglichkeiten mit Kokosmilch kennenlernte. Eine kulinarische Erinnerung an Fernost.
Praktische Infos zum Lachsgericht:
Du kannst Reste am Tag danach vorsichtig aufwärmen
Die Sauce passt auch super zu anderen Fischarten
Der Kokosreis schmeckt auch ohne Limette richtig gut
Hilfreiche Hinweise zum Lachsgericht.
Für mich zeigt dieses Essen, dass manchmal die ungewöhnlichsten Kombinationen am besten schmecken. Die Verbindung von cremiger Parmesansauce und exotischem Kokosreis ist einfach fantastisch. Spannende Geschmackswelten mit Lachs.
Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch tiefgefrorener Lachs?
- Ja, aber lass ihn vorher ganz auftauen. Frischer Lachs bringt natürlich den besten Geschmack.
- → Was kann statt Kokosmilch genommen werden?
- Du kannst auch normale Sahne oder Milch für den Reis nehmen, aber dann fehlt dir der exotische Geschmack.
- → Kann ich das Essen vorbereiten?
- Die Soße kannst du früher machen, aber Lachs und Reis schmecken frisch gekocht am allerbesten.
- → Welcher Reis passt am besten?
- Jasminreis ist super, aber Basmatireis geht auch gut. Beide nehmen den Kokosgeschmack toll auf.
- → Woran sehe ich, dass der Lachs fertig ist?
- Der Lachs sollte außen leicht braun und innen noch etwas glasig sein. So bleibt er schön saftig.