
Diese fernöstliche Ofenkreation füllt die Küche mit wunderbaren Düften von Kokos und Erdnüssen. Die Mischung aus sämiger Soße, bissfestem Gemüse und weichen Nudeln schafft ein besonderes Geschmackserlebnis, das verblüffend leicht herzustellen ist. Mie Nudeln in samtiger Erdnusssoße – ein fernöstlicher Genuss aus dem Backofen.
Als ich diese Speise erstmals für meine Lieben kochte, waren alle total begeistert. Vor allem die samtige Soße mit ihrer tollen Balance zwischen süßen und würzigen Noten hat jeden überzeugt. Samtige Erdnussnudeln für alle daheim.
Entscheidende Komponenten für leckere Mie Nudeln mit Erdnusssoße:
- Mie Nudeln: Fernöstliche Eiernudeln - bitte unbedingt roh verwenden
- Erdnussmus: Nehmt naturbelassenes Mus ohne Zusatzstoffe für besten Geschmack
- Kokosmilch: Die fettreiche Variante sorgt für richtig cremiges Gefühl
- Currypaste: Echte Thai-Currypaste gibt den authentischen Touch
Ausführliche Anleitungen zur Zubereitung von Mie Nudeln mit Erdnusssoße:
- Soße zubereiten
- Kokosmilch kräftig durchschütteln vorm Öffnen
- Erdnussmus mit etwas warmem Wasser verrühren
- Currypaste langsam und stetig einrühren
- Gewürze vorsichtig abschmecken
- Gemüse vorbereiten
- Möhren in dünne Streifen für gleiches Garen
- Brokkoli in kleine, mundgerechte Stücke teilen
- Paprika gleichgroß würfeln
In meinem Haushalt ist dieses Essen der perfekte Helfer an hektischen Tagen. Die Zubereitung im Ofen gibt mir Freiraum für anderes, während sich alles prima entwickelt. Backofen-Erdnussnudeln für volle Tage.

Traumhafte Erdnusssoße für leckere Mie Nudeln:
Das Geheimnis liegt in der richtigen Dicke:
Erdnussmus erst mit warmer Brühe glatt machen
Kokosmilch nach und nach unterrühren für samtiges Gefühl
Currypaste portionsweise dazugeben und probieren
Samtige Erdnusssoße für Nudeln.
Mit der Zeit hab ich gemerkt, dass die Güte des Erdnussmus alles ausmacht. Pures, ungesüßtes Mus ergibt einfach die leckerste Soße. Naturbelassenes Erdnussmus für tolle Soße.
Abwandlungen bei den Mie Nudeln mit Erdnusssoße:
Im Lauf der Zeit hab ich verschiedene Wege ausprobiert:
Mit Süßkartoffeln für mehr Süße
Mit Zuckerschoten für extra Knack
Mit Tofu für mehr Eiweiß
Spannende Erdnussnudel Ideen.
Anrichte-Ideen für Mie Nudeln mit Erdnusssoße:
Mit frischem Koriander bestreuen
Mit gerösteten Erdnüssen obendrauf
Mit Limettenstücken drumherum
Anrichtevorschläge für Erdnussnudeln.
Dieses Nudel-Erdnuss-Gericht verbindet für mich fernöstliche Aromen mit westlicher Kochart. Es erinnert mich an meine Reisen durch Südostasien, wo ich so viele tolle Erdnusssoßen kennenlernte. Fernöstlicher Geschmack aus dem Backofen.

So bleiben Mie Nudeln mit Erdnusssoße frisch:
Reste im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren
Beim Aufwärmen bisschen Kokosmilch dazugeben
Frische Kräuter erst kurz vorm Essen drüberstreuen
Aufbewahrung der Erdnussnudeln.
Dieses Essen zeigt, wie leicht man exotische Geschmäcker in die Familienküche bringen kann. Die Mischung aus sämiger Soße und knackigem Gemüse macht es zum echten Wohlfühlessen. Exotisches Genießen leicht gemacht.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Nudelsorten benutzen?
- Klar, Udon oder Ramen passen auch gut. Die Kochzeit kann sich etwas ändern, also ab und zu nachschauen.
- → Wird das Essen sehr scharf?
- Die Schärfe kommt von der Currypaste. Gelbe Paste schmeckt meist milder als rote. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen.
- → Passt auch anderes Gemüse dazu?
- Ja, Zucchini, Pilze oder Zuckerschoten sind auch lecker. Achte nur drauf, dass alles ungefähr gleich lange braucht.
- → Wie dickflüssig wird die Soße?
- Das Erdnussmus und die Kokosmilch machen die Soße schön cremig. Falls nötig, nach dem Backen noch bisschen heiße Brühe reinrühren.
- → Kann ich das Essen vorher machen?
- Besser gleich servieren, sonst werden die Nudeln zu weich. Die Soße kannst du aber schon früher zubereiten.