Sanfte französische Creme

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Die französische Buttercreme überzeugt durch ihre besonders cremige und luftige Konsistenz. Sie wird aus weicher Butter, ganzen Eiern, Zucker und Vanilleextrakt hergestellt. Die Eier-Zucker-Masse wird schonend über einem Wasserbad erhitzt und dann lang aufgeschlagen, bis sie luftig und dicklich ist. Anschließend wird die Butter eingearbeitet, um eine samtig-zarte Creme zu erhalten. Ideal eignet sie sich zum Bestreichen und Dekorieren von Torten und Cupcakes. Die Creme kann im Kühlschrank gelagert oder eingefroren werden und sollte zum Verarbeiten Zimmertemperatur haben.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 17:09:42 GMT
A bowl of French buttercream. Merken
A bowl of French buttercream. | kochwunder.com

Diese französische Buttercreme verleiht Torten und Cupcakes eine besonders zarte und cremige Textur. Mit nur vier Zutaten gelingt sie schnell und gelingt durch die Verwendung ganzer Eier besonders mild und luftig – perfekt für alle, die eine klassische und zugleich elegante Buttercreme suchen.

Ich habe die Creme selbst schon oft für Geburtstagskuchen genutzt und war immer begeistert, wie sie auch bei Zimmertemperatur schön stabil bleibt.

Zutaten

  • 450 g weiche Butter: Sie ist die Basis für die samtige Konsistenz. Achte darauf, dass sie wirklich weich, aber nicht flüssig ist, damit die Creme später nicht gerinnt.
  • 3 Eier (Größe M, ca. 160 g): Ganze Eier sorgen für ein vollmundiges Aroma und eine luftige Textur. Frische Eier sind hier besonders wichtig.
  • 160 g Zucker: Er sorgt für die nötige Süße und hilft beim Aufschlagen der Eiermasse. Wähle feinen Zucker für eine glatte Creme.
  • 2 TL Vanilleextrakt: Für ein schönes, natürliches Vanillearoma. Hochwertiger Vanilleextrakt macht hier einen großen Unterschied.

Anleitung

Eier-Zucker-Mischung erwärmen:
Die Eier mit dem Zucker in eine hitzebeständige Schüssel geben. Diese über ein Wasserbad auf mittlerer Hitze stellen und mit einem Schneebesen ständig rühren, bis die Mischung 60 Grad erreicht hat. Der Zucker sollte sich komplett aufgelöst haben, und die Masse sollte heller und cremiger aussehen.
Eiermasse aufschlagen:
Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die warme Eier-Zucker-Mischung mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe für etwa 10 Minuten schaumig schlagen. Die Masse sollte deutlich an Volumen zunehmen und abkühlen. Mit der Hand am Schüsselboden kannst du prüfen, wann sie lauwarm oder Zimmertemperatur erreicht hat.
Butter einarbeiten:
Die weiche Butter in kleinen Stücken nach und nach unter die abgekühlte Eiermasse rühren. Dabei weiter auf hoher Stufe schlagen, bis sich alle Zutaten zu einer glatten, cremigen Buttercreme verbunden haben. Zum Schluss den Vanilleextrakt unterrühren.
A bowl of French buttercream.
A bowl of French buttercream. | kochwunder.com

Ich liebe die Kombination aus samtig weicher Butter und leichter Vanillenote der Creme, die jeden Kuchen besonders macht. Ein besonderer Moment für mich war, als ich die Buttercreme zum ersten Mal für den Geburtstag meiner Tochter gemacht habe — der Jubel über die zarte Creme blieb unvergesslich.

Aufbewahrungstipps

Die Buttercreme lässt sich gut im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren. Vor dem Gebrauch sollte sie mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen, damit sie schön streichfähig wird. Zum Einfrieren die Creme in einem luftdichten Gefäß einfrieren und vor Gebrauch langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Alternative Zutaten

Anstelle von Vanilleextrakt kann auch Vanillepaste oder das Mark einer frischen Vanilleschote verwendet werden. Für eine leichtere Variante kann die Hälfte der Butter durch Mascarpone ersetzt werden, das verändert die Konsistenz aber etwas. Die Eier sollten nicht durch Eiweißpulver ersetzt werden, das beeinflusst die Cremigkeit und das Aroma stark.

Serviervorschläge

Französische Buttercreme passt wunderbar zu Biskuitböden, Obsttorten und gefüllten Cupcakes. Auch mit einem Hauch Zitronen- oder Orangenabrieb wird sie sehr aromatisch. Zum Dekorieren können frische Beeren oder zarte Schokoladenspäne wunderschön harmonieren.

A bowl of French buttercream.
A bowl of French buttercream. | kochwunder.com

Diese französische Buttercreme hat mich stets durch ihre elegante Einfachheit und milde Geschmacksbalance überzeugt — ein tolles Rezept für alle, die klassische Konditor-Qualität zuhause nachbacken wollen.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Warum werden ganze Eier verwendet?

Die Verwendung ganzer Eier sorgt für eine reichhaltige und stabile Emulsion, die der Creme ihre typische Struktur verleiht.

→ Wie erhitze ich die Eiermasse richtig?

Die Eier mit Zucker im Wasserbad vorsichtig auf etwa 60 Grad erhitzen und dabei ständig rühren, um eine cremige Struktur zu erzielen.

→ Kann ich die Buttercreme aufbewahren?

Ja, die Creme lässt sich im Kühlschrank mehrere Tage lagern oder einfrieren. Vor dem Verarbeiten wieder auf Zimmertemperatur bringen.

→ Wie wird die Creme besonders luftig?

Durch langes und kräftiges Aufschlagen der Eier-Zucker-Masse erreicht die Creme eine luftige und leichte Konsistenz.

→ Für welche Backwaren eignet sich die Buttercreme am besten?

Sie ist ideal zum Bestreichen und Füllen von Torten und Cupcakes, da sie gut formbar und geschmeidig ist.

Französische Buttercreme

Feine französische Buttercreme mit Vanille für sahnige Tortenfüllungen und Dekoration.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Französische Küche

Ertrag: Reicht für eine Torte mit 26 cm Durchmesser

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 450 g weiche Butter
02 3 Eier (Größe M, ca. 160 g)
03 160 g Zucker
04 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Eier und Zucker in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen auf 60 °C erhitzen, bis die Masse heller und cremiger wird und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Schritt 02

Die Schüssel vom Herd nehmen und die Masse in eine Rührschüssel umfüllen. Mit einem Handrührgerät die Eiermasse auf höchster Stufe circa 10 Minuten cremig schlagen, bis sich das Volumen deutlich verdoppelt hat und die Masse abkühlt.

Schritt 03

Die weiche Butter in Stücken zur lauwarmen Eiercreme geben und weitere 5 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis eine homogene, geschmeidige Buttercreme entsteht.

Schritt 04

Zum Schluss den Vanilleextrakt unterrühren, um das Aroma abzurunden.

Hinweise

  1. Die Buttercreme eignet sich ideal zum Verzieren von Torten und Cupcakes und kann bei Bedarf im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahrt oder eingefroren werden. Vor der Verwendung die Creme auf Zimmertemperatur bringen.

Benötigtes Equipment

  • Wasserbad
  • Schneebesen
  • Handrührgerät
  • Rührschüssel
  • Küchenthermometer (optional)

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier und Milchprodukte (Butter)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: ~
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~