Bunte Feta Pasta Gemüse

Vorgestellt in: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Die Pasta wird schön bissfest gekocht, dazu kommen saftige Fetastücke und knackiges Gemüse wie Gurke, Tomaten und Paprika. Zitronensaft und Olivenöl bringen Frische rein, oben drüber noch frische Kräuter. Super als gekühltes Mittagessen, als sommerliche Beilage oder immer dann, wenn du was Schnelles im Kühlschrank haben willst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 25 Jun 2025 23:00:01 GMT
Ein Glas voller Pasta, Feta und Gemüse. Merken
Ein Glas voller Pasta, Feta und Gemüse. | kochwunder.com

Dieses bunte Pastagericht mit Feta und knackigem Gemüse schmeckt wie ein Sommertag direkt auf dem Teller. Es ist mein Favorit für schnelle Mittagessen, Grillabende oder als Picknick-to-go. Die cremige Feta macht das Ganze besonders, frische Kräuter bringen jede Menge Aroma und die Zubereitung dauert kaum länger als das Kochen der Nudeln. Schnell, sättigend und immer voller Geschmack.

Ich habe das Rezept zum ersten Mal für ein spontanes Familienfest gemacht, als eigentlich keine Zeit war. Seitdem werde ich ständig danach gefragt. Gerade an warmen Tagen lieben wir diese frische, leichte Mischung besonders.

Zutaten

  • Fusilli, Farfalle oder Mafaldine: Richtige Form sorgt dafür dass das Dressing gut aufgenommen wird und die Nudeln schön locker bleiben
  • Frische Kräuter (zum Beispiel Basilikum oder Petersilie): Direkt aus dem Topf geschnitten schmecken sie besonders aromatisch und sehen schön aus
  • Zitronensaft: Unbedingt frisch gepresst. Bringt alle Aromen zusammen und macht das Gericht lebendig
  • Knackiges Gemüse (wie Paprika, Gurke oder Karotten): Wähle am besten Gemüse aus der Region. Ganz frisch sorgt es für den perfekten Biss
  • Olivenöl: Für das samtige Dressing. Kaltgepresstes extra natives Öl bringt den vollen Geschmack
  • Feta: Echter griechischer Feta bringt Cremigkeit und die richtige Prise Salz
  • Cherrytomaten (am besten bunte Sorten): Sie sind süß und saftig und bringen Farbe. Achte auf pralle feste Tomaten für das beste Ergebnis
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Je nach Geschmack würzen. Frisch gemahlen sorgt Pfeffer für das beste Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
In reichlich gesalzenem Wasser die Nudeln bissfest garen. Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und ganz auskühlen lassen, damit sie luftig bleiben und nicht zusammenkleben.
Gemüse vorbereiten und Feta zerbröseln:
Tomaten halbieren, das übrige Gemüse würfeln und mit den Fingern den Feta drüberbröseln. Alles in eine große Schüssel geben und kurz beiseitestellen.
Dressing anrühren:
Olivenöl, Zitronensaft, eine Prise Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren bis das Dressing leicht cremig wird.
Salat zusammenstellen:
Das Dressing über die Gemüse-Feta-Mischung geben und vorsichtig unterheben, damit das Gemüse nicht zerdrückt wird.
Nudeln dazugeben:
Die abgekühlten Nudeln zugeben und alles behutsam mit einem Holzlöffel mischen bis jede Nudel glänzt und von Dressing umhüllt ist.
Mit Kräutern verfeinern:
Frische Kräuter fein hacken und über den fertigen Salat streuen. Für das beste Aroma die Schüssel abgedeckt noch etwas im Kühlschrank durchziehen lassen. Kalt schmeckt der Salat am frischesten.

Mein Lieblingsmoment ist immer wenn die cremige Feta mit dem Zitronensaft zusammen schmilzt. So bekommt der ganze Salat dieses besondere Frischegefühl. Bei uns zu Hause ist diese Schüssel immer als erstes leer. Vor allem wenn sie richtig gut durchgekühlt ist kann niemand widerstehen.

Aufbewahrung leicht gemacht

Im Kühlschrank bleibt der Salat am besten frisch wenn er luftdicht verpackt wird. Ideal sind Glasbehälter oder BPA-freie Dosen. Falls unten noch etwas Dressing übrig bleibt ruhig separat aufheben und erst beim nächsten Servieren dazugeben. So bleibt das Gemüse schön knackig und die Kräuter behalten ihr Aroma.

Variationen und spannende Extras

Wenn du Feta nicht magst passen auch Ziegenfrischkäse oder Mozzarella wunderbar hinein. Mit mildem Frischkäse wird der Salat herrlich sahnig. Auch Sonnenblumenkerne oder gewürfelte Avocado machen sich super als Topping für noch mehr Biss.

So servierst du den Salat besonders

Am erfrischendsten schmeckt er direkt aus dem Kühlschrank. Für Picknicks eignet sich ein Einmachglas perfekt. Einfach Kräuter erst kurz vor dem Verzehr dazugeben. Als Hauptgericht macht sich eine knusprige Baguette richtig gut dazu. Bei Grillfesten passt der bunte Nudelsalat zu allem was auf den Rost kommt.

Mediterranes Sommerfeeling auf dem Teller

Diese Kombination aus Pasta und Feta erinnert sofort ans Mittelmeer. Mit einfachen Zutaten und frischer Note bringt das Rezept ein Stück Griechenland in die eigene Küche. Jede Gabel steckt voller Sommerglück und weckt Urlaubsstimmung.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Nudel-Format klappt hier gut?

Kurze Sorten wie Farfalle, Spiralen oder Mafaldine nehmen extra viel vom Dressing auf.

→ Lässt sich das vorher vorbereiten?

Klar kannst du das alles früh machen. Einfach in den Kühlschrank stellen, dann ist es auch nach ein paar Stunden noch lecker frisch.

→ Welche Kräuter passen rein?

Petersilie und Basilikum geben besonders viel Frische und bringen den Geschmack richtig nach vorne.

→ Ist alles vegetarisch?

Logo! Es sind nur Gemüse und Feta drin – komplett vegetarisch.

→ Wie bringe ich Abwechslung rein?

Wenn du mal Lust hast, einfach klein geschnittene Zucchini oder ein paar Oliven mit dazu – gleich nen ganz neuen Dreh.

Feta Pasta Gemüse

Ein nudliger Salat mit Feta, knackigem Gemüse, zitronig-cremigem Dressing und jeder Menge Kräutern. Schmeckt richtig fruchtig und erfrischend.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mediterran

Ausbeute: 4 Portionen (Eine große Schüssel)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Salatbestandteile

01 250 g Fusilli, Farfalle oder Mafaldine, gekocht
02 1 Tasse Gemüse, z. B. Paprika, Karotte oder Gurke, fein gewürfelt
03 100 g Feta, zerkrümelt
04 1 Tasse Kirschtomaten, rot und gelb, halbiert

→ Dressing und Toppings

05 2–3 EL Olivenöl, extra vergine
06 1–2 TL frisch gepresster Zitronensaft
07 Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie, fein gehackt
08 Meersalz, nach Geschmack
09 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen, anschließend abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und komplett auskühlen lassen.

Schritt 02

Gemüse fein würfeln, Kirschtomaten halbieren und zusammen mit dem zerkrümelten Feta in eine große Schüssel geben.

Schritt 03

Olivenöl mit Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine homogene Vinaigrette entsteht.

Schritt 04

Die Vinaigrette über das vorbereitete Gemüse, den Feta und die Tomaten geben und vorsichtig vermengen.

Schritt 05

Die gut abgekühlten Nudeln zum Salat geben und alles behutsam mit einem Holzlöffel vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig vom Dressing überzogen sind.

Schritt 06

Frische Kräuter darüberstreuen. Den Salat vor dem Servieren gut kühlen oder sofort genießen.

Hinweise

  1. Dieser Pastasalat kann wunderbar vorbereitet und bis zu drei Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren umrühren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Sieb
  • Große Schüssel
  • Holzlöffel
  • Schneidebrett
  • Kleines Schälchen für das Dressing

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Feta)
  • Gluten (Weizenpasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 370
  • Gesamtfett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 49 g
  • Eiweiß: 11 g