Saftige Balsamico Soja Pilze

Vorgestellt in: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Erlebe super aromatische Ofenpilze mit einer kräftigen Mischung aus Sojasauce, Balsamico und frischem Knoblauch. Erst mit ordentlich Öl und Thymian vermengen, dann bei Hitze goldbraun rösten – die Pilze saugen alles richtig auf. Das ergibt ein mega Umami-Geschmackserlebnis. Perfekt zu Steak, gegrilltem Gemüse oder einfach als Highlight im Salat. Keine große Mühe, nur ein paar Zutaten und in 30 Minuten bist du fertig – da freut sich jedes Pilz-Fan-Herz.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:01 GMT
Knoblauch Balsamico Soja Pilze aus dem Ofen Merken
Knoblauch Balsamico Soja Pilze aus dem Ofen | kochwunder.com

Wenn ich ordentlich Geschmack will aber kaum Aufwand, hau ich meistens balsamische Soja-Knoblauchpilze in den Ofen. Die Pilze saugen die süß-würzige Marinade richtig auf. Mehr Aroma geht kaum. Die perfekte Beilage, egal ob für Gäste oder wenn's schnell gehen soll.

Ich hab das erste Mal zu Weihnachten für alle Pilze gemacht. Seitdem wollen sie meine Leute zu jedem Fest – vom Tisch sind sie immer in Nullkommanix weg.

Leckere Zutaten

  • Pilze: Am besten feste, weiße oder braune Champignons nehmen nicht abspülen lieber nur mit Küchenpapier säubern für geilen Biss
  • Olivenöl: Macht die Pilze schön braun extra nativ schmeckt am intensivsten
  • Balsamico: Bringt die süßsaure Note edler, gereifter Balsamico peppt’s extra auf
  • Sojasoße oder Tamari: Gibt die würzige Tiefe am besten natriumarm oder eben Tamari – dann auch glutenfrei
  • Knoblauch: Sorgt ordentlich für Geschmack frisch hacken und nicht sparen
  • Thymian: Getrocknet oder frisch Hauptsache dabei – gibt die feine Pflanzennote
  • Salz & Schwarzer Pfeffer: Abschmecken nicht vergessen je nach Sojasoße aufpassen mit dem Salz

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pilze vorbereiten:
Nur die harten Stielenden abschneiden mit feuchtem Tuch putzen. Große Pilze vierteln, kleine halbieren dann garen sie gleichmäßig
Marinade anrühren:
In einer großen Schale Olivenöl, Balsamico, Sojasoße/Tamari, Knobi, Thymian, Salz & Pfeffer vermengen kräftig umrühren, sodass sich alles verbindet
Pilze marinieren:
Gesäuberte Champignons dazugeben schön durchmischen bis überall Marinade klebt
Ab in den Ofen:
Pilze einzeln aufs Backblech mit Papier verteilen bei 200 Grad Ober-Unterhitze (400 Fahrenheit) ca. 20 Minuten schmoren zwischendurch einmal wenden für gleichmäßiges Röstaroma
Anrichten & genießen:
Gucken ob schön goldbraun und die Flüssigkeit fast weg ist dann alles auf Teller und Bratsaft drüberträufeln
Balsamico-Soja-Knoblauchpilze Merken
Balsamico-Soja-Knoblauchpilze | kochwunder.com

Durchs Rösten ballert der Umami-Geschmack der Pilze so richtig. Deswegen gibt’s die bei mir andauernd. Mein Onkel hat die früher nie gegessen, nach einer Portion war er Fan – fragt jetzt immer wieder nach.

So bewahrst du sie auf

Lass die Pilze erst komplett abkühlen. Reste dann in einen Behälter mit Deckel packen und in den Kühlschrank stellen. Hält locker 4 Tage. Wenn du sie wieder warm machen willst, lieber in der Pfanne auf mittlerer Hitze anbraten dann bleiben sie schön bissfest. Im Mikro werden sie oft zu matschig besser nicht.

Alternativen für Zutaten

Rosmarin statt Thymian? Petersilie geht auch prima. Kein Balsamico zu Hause? Probier mal Sherry- oder Rotweinessig plus etwas Zucker. Mit Tamari bleiben sie glutenfrei. Es gibt so viele Pilzsorten – braune Champignons, Shiitake oder ganz andere schmecken auch richtig lecker.

Wie du sie servierst

Pilze passen zu Fleisch, Fisch und sind grandios auf Toast, zu Nudeln oder Körnern. Zum Anstoßen auf einer Party starte doch mal mit Pilzen zu kräftigem Käse und ordentlichem Brot – kommt immer gut an.

Balsamico-Soja-Knoblauchpilze Merken
Balsamico-Soja-Knoblauchpilze | kochwunder.com

Eine kleine Entstehungsgeschichte

Knoblauchpilze kennt jeder irgendwo, aber mit Balsamico kamen sie für mich so richtig auf den nächsten Level – erinnert mich jedes Mal an meine Lieblingslokale in Rom. Der Essig bringt einfach mehr Süße und Würze, mega-kombiniert.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Pilze rundum gleichmäßig gebacken?

Leg die Pilze nebeneinander aufs Backblech, ohne dass sie sich stapeln. Zwischendurch einmal durchmischen, so bekommen sie überall Farbe.

→ Kann ich unterschiedliche Pilzsorten nehmen?

Klar! Weiße Champignons, braune oder Portobello schmecken alle super. Große Pilze einfach vorab in Stücke schneiden.

→ Gibt’s einen Ersatz für Sojasauce?

Probiere mal Tamari oder Kokos-Aminos – ideal, falls du auf Gluten verzichten musst.

→ Kann ich die Pilze auch vorbereiten?

Na klar, die gebackenen Pilze halten sich locker drei Tage im Kühlschrank. Einfach kurz aufwärmen und wieder genießen.

→ Sollte man die Pilze schälen?

Nein, lass die Haut ruhig dran. Nur mit einem feuchten Tuch abreiben oder kurz abspülen und trocknen – das war’s schon. Die Schale gibt extra Biss.

Balsamico Soja Pilze

Schmackhafte Pilze mit Balsamico, Sojasauce und Knoblauch, im Ofen extra zart gebacken.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Fusion

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Salz und Pfeffer nach Belieben
02 1/4 TL getrockneter Thymian (Alternative)
03 1/2 TL frischer Thymian, klein gehackt
04 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
05 2 EL Sojasauce oder Tamari
06 3 EL Balsamico
07 1 EL Öl
08 900 g Champignons

Anleitung

Schritt 01

Hol die Pilze raus, solange sie schön warm sind, und schnapp sie dir direkt als Beilage oder oben drauf.

Schritt 02

Schieb das Blech bei 200°C (400°F) in den heißen Ofen und rühr nach der Hälfte einmal um, damit alles schön röstet. Nach 20 Minuten rausholen.

Schritt 03

Breite die Champignons in einer Schicht auf deinem Blech aus – spar dir das Stapeln. So werden sie richtig schön gebräunt.

Schritt 04

Wirf die Pilze zusammen mit Öl, Balsamico, Sojasauce, Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer in eine fette Schüssel und misch alles gut durch.

Hinweise

  1. Pack alles ordentlich durcheinander, damit die Sauce auch überall an die Pilze kommt.
  2. Wenn du Tamari nimmst statt Sojasauce, ist das Ganze auch ohne Gluten.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Backblech
  • Backofen
  • Kochlöffel oder Pfannenwender

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mit Sojasauce ist Soja drin (Tamari meiden macht’s soja-frei).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 89
  • Gesamtfett: 4.1 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 7.8 g